Oxigen schrieb:Ein wenig Jod ab und zu schützt auch vor Schilddrüsen Problemen, die durch radioaktiv verseuchte Nahrungsmittel enstehen, also z.B. Pilze, Fisch usw.
 
   
   
 also ich denke mal, dass sich jetzt da wirklich keiner Gedanken drum macht . Außerdem wurde ja oben schon gesagt, dass See-Fische keinen Jod enthalten und die Meeresfische werden wohl kaum mit irgendwelchem radioaktivem Material in Berührung gekommen sein .Denkt mal daran, dass der Saharastaub bis nach Europa weht. Und mit ihm auch DU-Staub aus den Kriegen. Dann war da noch Tschernobyl, die 5 Jahre darauf waren massiv verseucht. In manchen Seen (hier) waren die Fische plötzlich doppelt so gross, mit merkwürdigen Flecken...
Fische lagern Metalle in der Haut ab (silberne Farben usw.). Diese ist mitunter stark kontaminiert.
 ) selbst mal durchgestapft. Die Arbeiter dort pinkeln auch gern mal rein. Oder glaubt ihr die rennen jedesmal wenn sie mal müssen raus? Die Felder sind ja riesig. Ist auch recht unproblematisch. Harn besteht ja auch aus NaCl. Ist ja egal ob es aus dem Meerwasser oder der Niere kommt. Und Bakterien haben im Salz auch keine Chance.
 ) selbst mal durchgestapft. Die Arbeiter dort pinkeln auch gern mal rein. Oder glaubt ihr die rennen jedesmal wenn sie mal müssen raus? Die Felder sind ja riesig. Ist auch recht unproblematisch. Harn besteht ja auch aus NaCl. Ist ja egal ob es aus dem Meerwasser oder der Niere kommt. Und Bakterien haben im Salz auch keine Chance. Wohl bekomms!
 Wohl bekomms! 
 
		
