antimagnet
Ritter Kadosch
- 10. April 2002
- 5.881
Was er haben will um seine Paarungschancen zu erhöhen.
gib mal nen falsifikator zu deiner theorie.
also, was könnte einer - hypothetisch - haben wollen, was nicht seine paarungchancen erhöht?
gruß,
a.
Was er haben will um seine Paarungschancen zu erhöhen.
QuikSilver schrieb:Das stimmt... aber man kann auch neidisch sein, jedoch nichts schlimmes unternehmen oder sagen, sondern selber an sich etwas ändern bzw. verbessern
solche Menschen gibt es auch ¦;^)
Benkei schrieb:Unwissenheit, Begehren und Hass werden aus buddhistischer Sicht als Ursprung des Negativem angesehen. Diesem Gedankengang würde ich beipflichten.
Das Böse", wenn man es denn so nennen will, begann also quasi mit der Entwicklung der menschlichen Intelligenz, die ja diese drei Aspekte beinhaltet.
Benkei schrieb:QuikSilver schrieb:Das stimmt... aber man kann auch neidisch sein, jedoch nichts schlimmes unternehmen oder sagen, sondern selber an sich etwas ändern bzw. verbessern
solche Menschen gibt es auch ¦;^)
Sicherlich.
Allerdings kann man bereits die Tatsache, dass Neid überhaupt aufgekommen ist, zunächst einmal als negativ ansehen. Dass hieraus dann etwas positives entsteht liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
Unwissenheit, Begehren und Hass werden aus buddhistischer Sicht als Ursprung des Negativem angesehen. Diesem Gedankengang würde ich beipflichten.
"Das Böse", wenn man es denn so nennen will, begann also quasi mit der Entwicklung der menschlichen Intelligenz, die ja diese drei Aspekte beinhaltet.
Den Ursprung im Geschlechter-Verhältnis zu suchen halte ich auch für falschen Ansatz, da "das Böse" erst zu existieren begann, als der Mensch sich "des Bösen" bewusst wurde.
Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, einen Stier, der seinen Nebenbuhler vertreibt um selbst die Paarung vorzunehmen, als "böse" zu betiteln. Im Falle des Stieres ist es halt Instinkt.
Benkei schrieb:QuikSilver schrieb:Das stimmt... aber man kann auch neidisch sein, jedoch nichts schlimmes unternehmen oder sagen, sondern selber an sich etwas ändern bzw. verbessern
solche Menschen gibt es auch ¦;^)
Sicherlich.
Allerdings kann man bereits die Tatsache, dass Neid überhaupt aufgekommen ist, zunächst einmal als negativ ansehen. Dass hieraus dann etwas positives entsteht liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
Unwissenheit, Begehren und Hass werden aus buddhistischer Sicht als Ursprung des Negativem angesehen. Diesem Gedankengang würde ich beipflichten.
"Das Böse", wenn man es denn so nennen will, begann also quasi mit der Entwicklung der menschlichen Intelligenz, die ja diese drei Aspekte beinhaltet.
Den Ursprung im Geschlechter-Verhältnis zu suchen halte ich auch für falschen Ansatz, da "das Böse" erst zu existieren begann, als der Mensch sich "des Bösen" bewusst wurde.
Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, einen Stier, der seinen Nebenbuhler vertreibt um selbst die Paarung vorzunehmen, als "böse" zu betiteln. Im Falle des Stieres ist es halt Instinkt.
Kalamus schrieb:Wenn ja wie kann Gott es zulassen das es soviel ungerechtigkeit auf dieser Welt, die er geschaffen hat, gibt. Gruß Kalamus
Kalamus schrieb:Wenn es wirklich so sein sollte das es jemanden gibt wie Gott, wie kann er soviel ungerechtigkeit auf der von ihm geschaffenen welt zulassen. :
morgenroth schrieb:Unser freier Wille sucht sich seine Entscheidung aus einem Pool von Entscheidungsmöglichkeiten.
Aber dieser Pool an Entscheidungsmöglichkeiten ist ja auch von Gott gegeben - weil ja alles von Gott gegeben ist wie manche behaupten.
Wie kann es sein das man solche "schlechten" Dinge in Gottes Schaffenswerk findet, wenn er es nur gut mit den Menschen meint?![]()
jayden schrieb:Das beantwortet mir dennoch nicht was ein Wirklich guter Mensch (falls es das gibt) dafür kann wenn ein Bösewichtihn langsam verbluten lässt.
agentP schrieb:..-Trotzdem halte ich diesen vergleich für extrem unpassend, denn gläubig wird man aus freier Entscheidung, behindert sicher nicht
Schonmal darüber nachgedacht, daß Gerechtigkeit ein menschliches Konstrukt sein könnte?arius schrieb:So zeigt sich das Gesetz der Wiedergutmachung und Prinzip der ausgleichenden Gerechtigkeit der göttlichen Welt.
Booth schrieb:Schonmal darüber nachgedacht, daß Gerechtigkeit ein menschliches Konstrukt sein könnte?arius schrieb:So zeigt sich das Gesetz der Wiedergutmachung und Prinzip der ausgleichenden Gerechtigkeit der göttlichen Welt.
gruß Booth