- Administration
- #1
- 6. Juni 2001
- 749
Die NATO und der Warschauer Pakt hatten ja zu Zeiten des Kalten Krieges sher viel Aufwand betrieben Bunker und Zivilschutzeinrichtungen für die Bevölkerung einzurichten.
Insbesondere die Führungsorgane hätten vermutlich überlebt. Wenn wir in Deuschland bleiben, so wäre der Unterschlupf in der BRD der Bunker Marienthal gewesen und in der DDR diverse Objekte im Norden Berlin ( Komplex 5001 und Co. ) sowie die Option die Elite in den Osten zu verfrachten.
Aber wie wäre es weiter gegangen? Gab es Pläne für den Tag danach? In den USA bin ich zumindest auf Ansätze gestossen:
Continuity of Operations Plan - Wikipedia, the free encyclopedia
Gab es für Mitteleuropa keinerlei Pläne? Ging man ohnehin davon aus, dass hier Ost- und Westblock Europa total verwüsten?
Insbesondere die Führungsorgane hätten vermutlich überlebt. Wenn wir in Deuschland bleiben, so wäre der Unterschlupf in der BRD der Bunker Marienthal gewesen und in der DDR diverse Objekte im Norden Berlin ( Komplex 5001 und Co. ) sowie die Option die Elite in den Osten zu verfrachten.
Aber wie wäre es weiter gegangen? Gab es Pläne für den Tag danach? In den USA bin ich zumindest auf Ansätze gestossen:
Continuity of Operations Plan - Wikipedia, the free encyclopedia
Gab es für Mitteleuropa keinerlei Pläne? Ging man ohnehin davon aus, dass hier Ost- und Westblock Europa total verwüsten?