Sonsee
Noachite
- 1. Juni 2016
- 3.364
Gibt es einen bösen Plan, um die zivilisierte Welt, wie wir sie kannten zu vernichten? Oder gar mehrere, die alle auf das gleiche Ziel hinaus laufen?
Curtis Bowers, amerikanische Geschäftsmann, Filmemacher und Christ will das bezeugen und hat zwei Filme darüber gedreht.
„Agenda: Grinding America Down“entstand. Doch das war ein Prozess von mehreren Jahren.
2016 war dann Bowers zweiter Film fertig: „Agenda 2: Masters of Deceit“.
Nach Bowers, besteht der Plan aus einen heimlich, in jeden Lehrplan infiltrierter Marxismus, den ganz unbewusst, schon heute, fast jeder unterschreiben würde. Der Mainstream wird geleitet und jede andere Meinung hart bekämpft. Hört sich erstmal albern an, ausgerechnet Marxismus?
Und wer wäre dann für Deutschland, die am besten geeignete Sittenwächterin? Die reizende Anette Kahane. Über die Arbeit der Amadeu-Antonio-Stiftung und die Stasi-Vergangenheit ihrer Chefin Anetta Kahane streiten nun Historiker.
Ferner:
Curtis Bowers, amerikanische Geschäftsmann, Filmemacher und Christ will das bezeugen und hat zwei Filme darüber gedreht.
„Agenda: Grinding America Down“entstand. Doch das war ein Prozess von mehreren Jahren.
2016 war dann Bowers zweiter Film fertig: „Agenda 2: Masters of Deceit“.
Nach Bowers, besteht der Plan aus einen heimlich, in jeden Lehrplan infiltrierter Marxismus, den ganz unbewusst, schon heute, fast jeder unterschreiben würde. Der Mainstream wird geleitet und jede andere Meinung hart bekämpft. Hört sich erstmal albern an, ausgerechnet Marxismus?
Wenn man heute eine Umfrage bei den unter 35-jährigen mache und frage ob es richtig sei, dass das Schicksal der Masse wichtiger sei als das Schicksal des Einzelnen, würden die meisten wahrscheinlich zustimmen. Aber genau das sei Marxismus, sagt Bowers. Und wenn so etwas tief in der Gesellschaft implementiert wurde, dann kommt es zu gewaltsamer Herrschaft und Missbrauch von Menschen, die eigentlich gesegnet werden sollten.http://www.epochtimes.de/politik/we...-nicht-mehr-der-einzelne-zaehlt-a2232556.html
Und wer wäre dann für Deutschland, die am besten geeignete Sittenwächterin? Die reizende Anette Kahane. Über die Arbeit der Amadeu-Antonio-Stiftung und die Stasi-Vergangenheit ihrer Chefin Anetta Kahane streiten nun Historiker.
Ihre Vorschläge: Anetta Kahane (Vorsitzende der Amadeu-Antonio Stiftung) äußert sich im ARD-Nachtmagazin zum geplanten Gesetz gegen "Hate-Speech". Nach ihrem Dafürhalten sollte die Entscheidungsgewalt über die Rechtmäßigkeit von Kommentaren im Netz nicht von den Anbietern der jeweiligen Plattformen (Facebook, Twitter, Google) ausgehen, sondern vom Staat.
Ferner:
Heiko Maas Stasi Abteilung macht Front gegen Meinungsäußerung
AMADEU-ANTONIO-STIFTUNG VERKLAGT DR. ALICE WEIDEL
Die Amadeu-Antonio-Stiftung hat „Handlungsempfehlungen zum Umgang mit der AfD“ für Lehrer veröffentlicht. Im Vorwort der Broschüre fordert die Leiterin der Stiftung, Anetta Kahane, zum Umgang mit der AfD: „Mit einer Partei, die die Gleichheit aller Menschen bestreitet, kann man nicht in den Dialog treten. Aber man kann ihr argumentativ entgegentreten, nachbohren und sie zur Rede stellen.“ http://bundesdeutsche-zeitung.de/he...g-macht-front-gegen-meinungsaeusserung-964378