Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aus einem Artikel in der Welt:
Dazu ein Zitat aus der tatsächlichen Antwort der Bundesregierung:
Viel hat der Artikel also nicht mit der Realität gemein. Zumindest gibt die Antwort der Bundesregierung die steile These mit den angeblich 90 von rechts unterwanderten Kundgebungen nicht her. Die...
„Ichichich“ als Vorwurf ist ziemlich vielschneidig.
Wenn ich Beiträge etwa des Inhalts lese. „Wieso? Was für ein Geschiss um das bisschen Maske tragen!“, frage ich mich wo eigentlich das „ichichich ist. Klar, nie war es einfacher, sich als vorbildlicher Retter der Menschehit vor der Pandemie zu...
Ha ha. Nur in geschlossenen Räumen? Wenn Du meinst, damit kämest Du in Bayern durch, hast Du Dich geschnitten und darfst ein auf Wunsch Söders besonders saftiges Bußgeld zahlen. Die bayerischen Corona-Viren gehen nämlich bevorzugt an Leute, die auf den Bus warten. Und Söder muss ja seinen Ruf...
Besten Dank für die Mühe, hives! Als ich jetzt diesen Link gepostet habe, bin ich gar nicht so sehr ins Detail bei den einzelnen heranzgezogenen Studien gegangen. Im Nachhinein kommen mir da - auch im Hinblick auf Deine Ausführungen - einige Bedenken. Wie gesagt, ich stimme zu, dass der...
Tja, die eigene Medizin schmeckt am schlechtesten, nicht wahr?
Ach. Nun, was Du tatsächlich gesagt hast, kannst Du ja den Zitaten entnehmen, falls Du das schon vergessen haben solltest.
Betrifft das auch z.B. die Zitate aus dem RKI? Oder die Verlinkungen auf seriöse Forschungsarbeiten usw in...
Nein, natürlich nicht. Und Du wirst es mir doch auch nicht verdenken, wenn ich mal nachvollziehe, was Du so an seriös-wissenschaftlichen Aussagen weitergibst:
Schwachsinn.
Schwachsinn.
Schwachsinn.
Schwachsinn.
Darf ich fragen, an welche „seriösen Wissenschaftler“ Du Dich hältst? Für...
Sorry, aber das ist nicht nachvollziehbar.
Die vielen Originalstudien, auf die der Blogautor verlinkt und sich damit hinsichtlich seiner eigenen Schlussfolgerungen der Diskussion stellt, auch die Quellen vom RKI usw sind also unseriöser Schwachsinn jenseits jeglicher Wissenschaftlichkeit?
-...
Ich würde es nach wie vor am Inhalt, sowie der Nachvollziehbarkeit und Prüfbarkeit der Aussagen festmachen, anstatt blind einer Heuristik (und nichts anderes ist es!) zu folgen.
Bonhoeffers berühmter Text „Von guten Mächten treu und still umgeben...“ war, was die Aufmachung betrifft, nicht mehr...
(Sarkasmus on)
Eine gewisse Bandbreite von Entscheidungsoptionen ist erforderlich, um lagegerecht flexibel agieren zu können. Deshalb bleibt das Vermummungsverbot selbstverständlich parallel in Kraft und wird, wenn nötig, konsequent durchgesetzt, je nach Maßgabe der politischen Führung der...
Übrigens sehe ich die Maskenfrage auch als einen „Nebenkriegsschauplatz“. Es ist klar, dass man sich mit einer Alltagsmaske bei praktisch nicht gegebener Ansteckungsgefahr nicht anstecken kann.
Klar ist auch, dass selbst ein Kartoffelnetz wohl noch einige wenige Partikel abfängt und damit eine...
Diesen Kommentar hatte ich leider zunächst überlesen, sorry.
Du hast völlig recht - die fragliche Übertragbarkeit von SARS auf Influenza ist für den Autor der Studie wichtig - schließlich geht es da ja ausdrücklich um Influenza - nicht aber für die Argumentation des Blogautors. Da hat er nicht...
Das von Dir gebrachte Zitat aus https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5779801/ hast Du leider etwas aus dem Zusammenhang gerissen. An dieser Stelle im Text beschreibt der Autor lediglich die von ihm untersuchten Studien. Seine abschließende Bewertung liest sich dann doch wieder ein...
Na ja. Die Aufmachung als Maß für Glaubwürdigkeit ist im Prinzip ein argumentum ad verecundiam, ohne jeden sachlichen Inhalt.
Zumal die Kernaussagen dieses Aufsatzes nicht nur einfach glaubwürdig, sondern auch prüfbar sind. Du musst nichts einfach nur glauben, da alles durch Quellen belegt und...
Am besten, indem Du Dich ein bisschen tiefer in die Beurteilung von Zahlen eindenkst. Ich erkläre es aber gerne nochmal:
Zunächst und ganz generell: Der geringe Prozentsatz der Positivtestungen liegt in der Größenordnung des Fehlerrate des PCR-Testverfahrens. Auch das RKI rät dringend davon ab...
Da kann ich helfen. Ich sehe nämlich nichts, was richtig ist. Hier die RKI-Berechnung des R-Wertes:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/Nowcasting_Zahlen.xlsx?__blob=publicationFile
Wenn Du in der Spalte links die Zahl der „Neuerkrankungen“ aufmerksam...
Sehe ich komplett anders. Und damit beziehe ich mich nicht auf die anfänglichen Fehler, die gemacht wurden.
Ich will jetzt nicht Adam und Eva wiederkäuen, aber nehmen wir nur den im August künstlich und entgegen den RKI-Empfehlungen durch Massentests herbeigetesteten Panikmodus bezüglich einer...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.