Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eigentlich mag ich die Jungs ja nicht so sonderlich - zu jazzig für mich - aber das hier haut mich jedesmal weg:
Starker Titel und eine saugute Performance!
Nö, für mich war dann 2001 mit dem Stern endgültig Schluss, als der damalige Chefredakteur den Freitod der Hannelore Kohl missbraucht hat, um Helmut Kohl aufs Übelste zu attackieren. Damit war dann auch in Sachen Anstand ein ekliger, völlig inakzeptabler Tiefpunkt erreicht.
Zuvor hatte ich...
Ich hatte mich nach jeder Nachrichtensendung gefragt, was mir diese Nachrichten eigentlich gebracht haben. Und bin zu dem Schluss gekommen - gar nichts.
Die Katastrophennacht vor drei Jahren im Ahrtal zeigt doch, welchen Wert die Arbeit unserer Medien hat.
War für mich eine gewisse traurige...
Abschreckendes Beispiel für mich waren meine Eltern, die ihre Freizeit komplett vor der Glotze verbracht hatten. Für mich ist Fernsehen eine Beschäftigung, mit der man eine Zeitlücke ausfüllt, in der man nichts besseres zu tun hat. Ich finde es unsagbar traurig, wenn das ganze Leben zu einer...
Hören Sie doch einfach mal auf, absurd*) herumzuschwafeln. Führen Sie diesen Beweis, und wenn er stichhaltig ist, dann kann man sich damit beschäftigen.
——————
*) Die Absurdität liegt darin, dass Sie „uns“ pauschal unterstellen und vorwerfen, dass „wir“ blind und ungeprüft alles glauben und...
Zu Zeiten Bismarcks war allerdings die Fotografie auch nicht allgegenwärtig. Also, da kann ich sowohl den Wunsch und auch die Notwendigkeit, im Amt präsentabel auszusehen, durchaus nachvollziehen.
Ob dies bei einer Frau Baerbock so aufwändig ist, dass es Kosten in 6-stelliger Höhe verursachen...
Ich bin bei so etwas durchaus zwiegespalten.
Würde sie eine saugute Arbeit abliefern und nur deswegen in der Kritik stehen, weil sie immer herumläuft, als wäre sie gerade aus dem Bett gefallen, wäre es auch nicht OK. Ebenso wäre in einem prosperierenden Land mit einem guten gesellschaftlichen...
Zu Nelson‘s Zeiten dürften die Chronometer gerade eingeführt worden sein. Harrison hatte seinen Chronometer zwar schon 1761 vorgestellt, aber es dauerte recht lange, bis er nachgebaut werden konnte. 1772 hatte James Cook bei seiner zweiten Expedition einen solchen dabei und äußerte sich...
Wer einer Partei angehört, die den Spitznamen „Verbotspartei“ völlig zurecht trägt und hier jede Schweinerei, von Impfzwang bis Netzwerksdurchsetzungsgesetz und Kommandowirtschaft mitmacht, ist wohl kaum in der Position, sich über die Staatspräsidenten anderer Länder als „Diktatoren“ zu...
Jedenfalls nicht rund. Hier die ultimativen Beweise:
Man hätte sonst das WTC nicht bauen können, weil die mit dem Lot ausgerichteten Ecken nicht parallel gelaufen wären, weil sie ja auf einen Punkt zulaufen. Mit den Daten, die uns die Nasa vorschwindelt, wären die Türme nämlich oben 4 mm...
Hm. Für die Außenstehenden kommt es zwar aufs Gleiche heraus, aber:
Leugnung wäre Nicht-sehen-wollen. Ist es nicht eher Verblendung, also Nicht-sehen-können?
Das Eine wäre eine Frage der Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit, das Andere eine Frage der Bildung und des Verstands.
Interessanterweise hat der real wahrscheinlich nicht existierende Professor für Astronomie Woodhouse ja durchaus recht, wenn er von der Nicht-Beweisbarkeit spricht.
Ich hatte neulich z.B. gelesen, dass da eine bestimmte Galaxie am Sternenhimmel spiralig aufgebaut ist wie unsere Milchstraße...
„Über das Öffnen einer Dose Thunfisch diskutieren.“ Hm. Was wäre denn daran diskussionswürdig?
Die Ökologie der Thunfischerei, der Co2 Ausstoß der Fangschiffe, die Ökologie von Blechdosen, der Co2 Ausstoß bei deren Herstellung, die Ökologie der Herstellung des Speiseöls, in das der Fisch...
Ok. Jetzt erstmal gedanklich neu sortiert. Wenn bei einer Frage sowohl die Antwort, als auch die Gegenrede dazu richtig ist, dann stimmt irgend etwas mit der Frage nicht.
Die Frage war ja, ob die Kirche den Fortschritt in Europa behindert oder befördert hat. Der fragwürdige Punkt ist dabei...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.