Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe keine Ahnung, warum man zu einem staatlich angeordneten Aufmarsch gg. die Opposition gehen sollte, wenn man nicht dazu gezwungen wird wie im Iran oder der DDR. Also glauben die Millionen, die da demonstrieren, wahrscheinlich an ihr Anliegen. Mich hat das jedenfalls nachhaltig...
Was weiß ich? Ich hätte halt vor 25 Jahren in die Politik gehen sollen. Wenn ich jede freie Minute darauf verwendet hätte, Beziehungsgeflechte und Einfluß aufzubauen, hätte ich heute viellt. eine Stimme, die gehört wird. Andererseits säße ich dann viellt. morgen auf der Straße, weil sie mich...
#594
Alles und jedes als Demokratie bzw. als Gefahr für die Demokratie zu bezeichnen und damit alle Begriffe heillos zu verwirren, das leisten schon unsere Regierung und loyale Opposition und ihre treue Presse.
Welche Lieder man singen darf, ist übrigens eine Frage der Freiheit, nicht der Demokratie. Wobei schon im Kaiserreich die Zensur gg. Schmutz und Schund vorging, und das war nicht verkehrt, denn die Freiheit zu pöbeln und Frauen zu demütigen ist nicht an sich schützenswert. Sie ist allenfalls...
Natürlich haben behinderte Kinder auch früher schon überlebt, oder behinderte Menschen allgemein. Sie hatten halt weniger Möglichkeiten als heute und abhängig von der Schwere der Behinderung eine geringere Lebenserwartung. Das kann man doch nicht so pauschalisieren...
Und bitte, Sonsee, das...
Viellt. definieren Sie mal, was sie unter Schwere verstehen, sonst könnten sie auch von einem Lorem ipsum sprechen. Worte ohne Bedeutung entziehen sich der Diskussion.
Markus Skuballa schreibt ja auch explizit über "Erziehung und Ausbildung im antiken Sparta".
Von einer weltweiten "Agoge" ist der Forschung nichts bekannt. Agoge bedeutet auf Griechisch Führung und heute, als Fremdwort, die Knabenerziehung im alten Sparta.
Da wir uns hier nicht auf irgendwelche Aufnahmen stützen, sondern auf Beweisführungen, die weit älter sind als jede Kameratechnik, möchten Sie viellt. doch noch irgendetwas beitragen, um das heliozentrische Weltbild, die Kugelgestalt der Erde oder andere seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden...
Der Verfasser der Seminararbeit stützt sich nicht auf Comics und Spielfilme wie Sie, sondern auf gängige populärwissenschaftliche Sekundärliteratur und gibt den Stand der Forschung wieder, wie es sich für eine studentische Arbeit gehört. Seine Quellen stehen in den Fußnoten.
Würden Sie uns denn...
Möchten Sie noch irgendetwas beitragen, um das heliozentrische Weltbild, die Kugelgestalt der Erde oder andere seit Jahrhunderten oder Jahrtausenden bekannte Fakten zu widerlegen, oder möchten Sie lieber ein in sich schlüssiges anderes Weltbild vorstellen? Ich frage, weil Sie recht nackicht...
Quod erat demonstrandum!
(Ja, kann natürlich, abhängig davon, wie man Schweben und Schwere definiert. Versteht man unter Schweben das Verharren auf konstanter Höhe, dann natürlich, oder seit wann hat ein Luftballon keine Schwere mehr?)
Rom z.B.! Kaum eintausend Jahre! Sparta blieb selbst im römischen Reich nominell "freie Reichsstadt", aber bekanntlich war seine Macht eine oder zwo Generationen vor Alexander gebrochen, als die Thebaner dem demographisch ohnehin schwer angeschlagenen Sparta das Rückgrat brachen. Bei Leuktra...
Weil das vor ihm schon ein paar seiner Kollegen probiert hatten und er unbedingt auch wollte. So ein Teil muß man doch mal geschossen haben, die Gelegenheit kommt nicht wieder.
Die Spartiaten kann man mit europäischen Adligen vergleichen, deren Kinder wurden auch alle Krieger (Ritter). Sie waren eine eher kleine Minderheit im eigenen Lande. Das Arbeiten übernahmen in Sparta die Frauen und die unterworfenen Heloten und Metöken. Die aber auch, je nachdem, in Zeiten der...
Ach Sonsee, das ist nur eine Seminararbeit*... In Wirklichkeit ist ziemlich umstritten, wie das im alten Sparta ablief. Wir haben da nur die Berichte von ein paar Athener Aristokraten, die von Sparta ziemlich fasziniert waren und möglicherweise ein Zerrbild zeichneten. Tacitus' Germania nimmt...
Den Arabern auf dem unterirdischen Schießstand (so ab 1:00) tun wir übrigens unrecht. Die haben einer nach dem anderen diese Monsterbüchse ausprobieren wollen und haben einen Heidenspaß gehabt. Die waren einfach zu leicht gebaut für das abstruse Kaliber.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.