Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wohl kaum ! Wenn das so wäre, würde sich das wohl auch in irgendeiner Form abbilden, oder ?
Aber wo tut es das denn ? Dann müssten ja bestimmte Positionen, die vertreten werden in der Bevölkerung in der Bevölkerung eine Akzeptanz von 90% haben.
Wenn Du Dir aber z.B. Meinungsumfragen...
Was ist denn der Zeitgeist, bitte ? Und was ist systemkonform ?
Was ist das System ?
Entspricht es nicht dem Zeitgeist im Moment vor allem eine Meinung zu haben, die möglichst nicht systemkonform ist und dabei zu übersehen, daß man selber Teil des Systems ist, egal wie sehr man sich wehrt ...
@ritter
Ach was ? Wie kommst Du drauf, daß ich auf Streit aus war ? Ich habe Dir eine einzige Frage gestellt, nämlich was Du denn unter "deutscher Kultur" verstehst ? Auf diese Frage habe ich immer noch keine Antwort von Dir. Ausserdem habe ich versucht Dir anhand von historischen Ereignissen...
Also, Torte:
1) Steht da nicht, daß man automatisch ultra-rechts ist, wenn man den Begriff benutzt, sondern daß ihn amerikanische ultra-rechte in den USA als Kampfbegriff von linken Bürgerrechtsbewegung entlehnt haben.
2) Behauptet niemand, daß dieser Begriff nicht auch in einem anderen...
Schön wenn Du was zu lachen hast, aber diese von idgr angesprochenen Thesen sind keineswegs neu, sondern werden schon sehr lange so diskutiert, aber all die schlauen Köpfe, die sich seit den 80ern mit diesem Begriff herumschlagen und das Phänomen auf wissenschaftlicher Ebene diskutieren, hätten...
Aha, also die Germanen haben sich in den letzten 1000 Jahren kaum vermischt und sind unser nächster Bezug ? Wo leben denn diese "kaum vermischten" Germanen ? Wohl kaum in Deutschland, denn da haben sich ja Deutsche und Germanen wie Du dann wieder schreibst wohl doch vermischt ! Irgendwie...
@Ritter
Bitte zeige mir die Stelle im aktuellen Brockhaus, wo behauptet wird, die heutigen Deutschen wären unvermischt aus den alten Germanen hervorgegangen ?
Nur mal vielleicht als Anregung zum Nachdenken:
Die ursprüngliche Belvölkerung Süddeutschlands war grösstenteils keltisch (siehe...
Wo habe ich denn geschrieben, daß die Germanen nicht "rein" waren ?
Klar waren sie das irgendwann, nur leider sicher nicht mehr in den letzten 2000 Jahren, also wen interessierts ?
Der einzige der hier was durcheinander wirft bist Du, denn es ging hier nie um die Germanen, sondern um...
@steppenflugi
Die Quelle die Du angibst ist ja wohl eher lächerlich: Da werden ja wieder nur Behauptungen aufgestellt ohne Hinweis auf Quellen (mit Ausnahme einer unvollständigen Patentnummer)
Ich rate dem Autor der Seite dringend die Lektüre folgender Seite...
Interessant, daß Du das ansprichst: Wo haben nochmal die Geschwister Scholl und ihr Professor gewirkt ?
Was micht echt ankotzt ist diese Arroganz: Ein studierter Jurist oder Politologe, wird wohl kaum einem Bäckermeister erzählen, wie er seine Brötchen zu backen hat. Er kann womöglich...
@ritter
Das ist doch genau der Punkt. Was macht einen Amerikaner den zum Amerikaner ? Die Kultur ? Die gemeinsame Abstammung ?
Ich bin im im tiefsten Bayern geboren, was habe ich denn kulturell mit einem Ostfriesen gemeinsam ? Oder einem Mecklenburger ? Was hat der Saarländer mit einem...
Hm, also X_X wer solche Gleichnisse (der besser gesagt Propagandapamhlete schreibt) hat offensichtlich weder von Wahrscheinlichkeitsrechnung noch von der Evoulutionstheorie einen Schimmer, insofern brauchst Du nicht zu bedauern, daß der Text nicht von Dir stammt.
Der grosse Denkfehler in...
Eines würde mich schon mal interessieren:
Die katholische Kirche ist bekannt dafür, daß sie die grössten Archive mit glaubensrelevanten Dokumenten besitzt, ebenso, daß sie von je her über hervorragende Fälscherwerkstätten verfügt. Dazu kommt, daß sie über Jahrhunderte hinweg und bereits in...
@esajas
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das so viel mit den Mythen zu tun hat.
Interessanterweise kommt die Geschichtsforschung selber erst in den letzten Jahren verstärkt auf die Idee, daß das meiste, was wir bisher als einigermassen durch Quellen gesichterte Erkenntnisse betrachtet...
@Esajas
Da überträgst Du aber Deine heutige Sich auf eine weit entfernte Zeit. Der einfache Bauer egal ob in Gallien, Germanien oder in einer entlegenen römischen Provinz dürfte zu der Zeit ausreichend damit beschäftigt gewesen sein, sich und seine Familie zu versorgen und hatte wohl kaum Zeit...
Für die von Dir genannten freien Bauern, sowie allen anderen dürfte es ziemlich egal gewesen sein, ob der Adel römisch oder germanisch war, beherrscht wurden sie in jedem Fall. Das wars was ich gemeint habe und deshalb finde ich diesen Quatsch von Freiheit ein wenig übertrieben.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.