Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Deine Unterstellungen kannst Du Dir sparen, Kollege "Oberförster"... (Fettdruck von mir...)
Einiges von dem was der Club of Rom,e prognostiziert hat - ist ja schon Realität - wie man das jetzt im Nachhinein als "Schwachsinn" bezeichnen kann...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Ach ja? Erzähl das mal den Bauern in Mali, den Tuareg in Mauretanien oder dem Tomatenzüchter in Andalusien.... Und selbst hier in Deutschland haben die Bauern schon darüber geklagt, dass der Weizen, der Mais oder die Kartoffeln wegen...
AW: Macht Arbeit frei?
@DaMan: Zunächst kritisiere ich die Einstellung die zum Ellenbogen und Raubtierkapitalismus führte bzw. führt. Und - sorry - Dein Statement liest sich gelegentlich so, als ob Du diese Einstellung unterstützen würdest.
Grundsätzlich ist das natürlich richtig: Ständiges...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Das Problem von Almeria ist, dass der Boden gut ist und immer genügend Sonne für Tomaten da ist. Nur halr die Sache mit dem Wasser....... Würde man Meerwasser-Entsalzungsanlagen bauen (gibt schon zwei, reicht aber nicht) und das Wasser über...
AW: Macht Arbeit frei?
Der Staat, Da Man, sind wir alle - und ich als Teil dieses Staates kann mich weder mit Ellenbogen- noch Raubtierkapitalismus anfreunden. Vielleicht hast Du ja letzte Woche die ARD-Dokumentation über die Leiharbeitsfirmen bei amazon gesehen: Die spanischen Arbeiter/innen...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Trotzdem ist das Wasser nicht "virtuell", sondern ganz real .... in Almeria sinkt der Grundwasserspielegel beständig....
AW: Macht Arbeit frei?
Ist es ein liberaler Staat? Klar - wenn DaMan mit der Kalaschnikow demnächst straflos auf die Armen zielen kann... ( :-( ) oder wie...? Das Märchen vom "Tellerwäscher zum Millionär" ist längst als Märchen entlarvt, ebenso wie das Märchen von der "Freiheit durch Erfüllung...
AW: Macht Arbeit frei?
50 € Arbeits-Stundenlohn sind noch "wenig" - schaut euch mal den in Rechnung gestellten Meisterlohn einer Reparaturstunde bei Mercedes-Vertragswerkstätten an.... Der Meister selbst sieht davon allerdings nur wenig.... ;-).
AW: Wohin mit dem Atommüll?
Sei's drum - wie der gegenwärtige Ministerpräsident von BW sagte: "...irgendwo muss das Zeug doch hin...". Und auch wenn ich entschiedener Gegner der Atomkraft bin - da muss man in den sauren Apfel beissen und Forschungsreaktoren hinsetzen, um zu erforschen wie weit...
AW: Wohin mit dem Atommüll?
Stell Dir mal vor so ein Spaceshuttle stürzt beim Start mit 2 Tonnen Atommüll an Bord ab.....
Was mir immer noch ein Rätsel ist: Das Zeug "strahlt", gibt also immer noch Energie ab. Warum - lässt sich diese Restenergie nicht nutzen?
AW: Warum macht das Amt immer soviel Stress?
Ich entstamme väterlicherseits aus einer Beamtenfamilie.... Mein Väterchen wurde mit 16 Jahren als "Funkmelder" zwangsverpflichtet, nachdem er bei der Reichspost eine Funkerausbildung angetrten hatte. 1954 wurde er dann als "Inspektorenanwärter" von...
AW: Heck oder Front-Antrieb? Das ist hier die Frage...
Die Steigerung sind dann noch die Schlabbekicker ..... (Union Berlin, FSV Frankfurt, Darmstadt 98.... :D) - was uns dann zur nächsten technischen Errungenschaft führt, mit der heute noch Kinder fahren: Das "Laufrad" des Herrn Drais.... :D
AW: Heck oder Front-Antrieb? Das ist hier die Frage...
Hybride, lieber dtrainer, haben eine andere Lastverteilung - dadurch dass die Speicher/Pufferbatterien hinter der Rücksitzbank (teilweise im Kofferraum) liegen.... Und lästere Du mal über den 1000ccm-Motor: Höchstgeschwindigkeit 130 auf den...
AW: Warum macht das Amt immer soviel Stress?
Das Problem ist "kulturell bedingt": Der "Büttel"war fast immer der "Mann aus dem Volk" der vom Fürsten in eine Rolle berufen wurde, die ihm eine gewisse Macht über seine Mitbürger gab. Mit einem Büttel lies es sich für den Graf, Baron, Fürst recht...
AW: Virtuelles Wasser, ein sinnvoller Denkansatz?
Es darf gelacht werden - in den USA wurden alle Eisenbahnstrecken privatisiert - mit der Folge das erstens kein öffentlicher Personenverkehr mehr stattfand und zweitens die Strecken zugunsten des Profits immer mehr verluderten. Einige grosse...
AW: Heck oder Front-Antrieb? Das ist hier die Frage...
Im Moment wäre die ideale Konzeption anders: 3-Zylinder-Viertakter mit 1000 ccm vorne, Kardanwelle nach hinten und dort ein Generator - und 4 Radnabenmotoren (in jedem Rad einer). Auf die Art und Weise verteilt sich die Lasat weitgehend...
AW: Heck oder Front-Antrieb? Das ist hier die Frage...
"Wenn's total glatt ist" - solltest Du auch mit einem Fronttriebler nicht mit 180 über die Autobahn pesen... kommste auf eine Eisplatte, haste Probleme. Schlimmer sind da allerdings die Probleme die Deine Mitfahrer/innen mit ihren Kisten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.