Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: gibt es ein Land ohne Schulden auf der Welt?
Und überhaupt, dass du Schulden generell für etwas schlechtes hältst, zeigt eher, dass du nicht die geringste Ahnung von Wirtschaft hast. Wie soll eine Firma investieren und expandieren, ohne Geld?
AW: gibt es ein Land ohne Schulden auf der Welt?
Das führt zu einem weiteren weltweiten Wirtschaftswachstum mit mehr Wohlstand und Lebensqualität für alle. Aber du glaubst das ja nicht und redest den Untergang herbei, den hats schon in der letzten Weltwirtschaftkrise nicht gegeben..
Grund für...
Aw: Fema
Interessant, was man mit Semantik alles errreicht.
Campingplatz, Internierungslager, Flüchtlingslager, Notunterkünfte, Konzentrationslager. Alles der gleiche Zeltplatz aber völlig andere Konnotationen.
AW: Aktuelle Demokratie
Achso. Du bist irgendwie mit der Gesamtsituation unzufrieden und meinst, jemand sollte doch bitte mal was ändern.
Welchen? Mir? Garantiert. Dir? keine Ahnung. Chinesichen Farbrikarbeitern? Sicher auch. Deutschen H4lern? Eher nicht. Mongolischen Viehhirten? Auch eher...
AW: Aktuelle Demokratie
ich hab das schon verstanden, und es macht mir Angst. Vielleicht hast du nicht verstanden, was du da forderst?
Wie willst du aus dieser Sackgasse wieder raus? Kein Wirtschaftwachstum, keine Forschung, keine Leute die forschen und damit Wachstum (und bessere...
AW: "3 weltkrieg" ¿
Selbstverständlich nicht, jede Atommacht hat aus diesem Grund viel Zeit und Geld in die Sicherstellung von Zweitschlagkapazitäten investiert. Die Russen haben ihre Raketen auf LKW geladen und tuckern durch Sibirien, die USA haben die Silos in relativ sparsam besiedelte...
AW: "3 weltkrieg" ¿
Indem man seine Atomwaffen einsetzt, um die gegnerischen zu neutralisieren. Deswegen haben die großen Atommächte auch so abertausende Sprengköpfe weltweit verteilt, zur Sicherstellung der Zweitschlagfähigkeit.
Aber, was will man mit Nordkorea? Nichtmal Südkorea will ne...
AW: "3 weltkrieg" ¿
Der (historische) chinesische Hegemonialbereich beschränkt sich auf Süd/Ostasien, da gibt es eigentlich keine großen Überschneidungen mit denen von Russland oder der USA. Der angestrebte russische hingegen schließt Osteuropa ein (als Pufferzone zu den Westmächten), da...
AW: Aktuelle Demokratie
Also ich und Kleiner070879 waren uns eigentlich einig, dass der jetzige Zustand verbesserungsfähig ist.
Wieso möchtest du ihn für alle Ewigkeit festzementieren?
Joa, du hast gefragt, ich hab eine idiotische Antwort gegeben. Bildung und Reduzierung der...
AW: Aktuelle Demokratie
Wenn ich mich unbeliebt machen wollte, würd ich sagen "Frauen an den herd!". zumindest die verheirateten. Damit würden Millionen Arbeitskräfte und nur relativ wenig Nachfrage wegfallen. Weniger Arbeitskraft, gleicher Bedarf, tada, arbeit wird teurer, löhne steigen.
AW: Aktuelle Demokratie
Sorry, was in 1000 Jahren ist mach ich mir keinen Kopp, sonst müßte ich mir sorgen machen was passiert, wenn die Sonne in 5 Milliarden Jahren zur Supernova wird.
Weil die Leute wieder von ihrem Lohn leben können müssen und der Staat nicht mehr aufstockt. Also findet er...
AW: Aktuelle Demokratie
Das halte ich für eine selbst erfüllende Prophezeiung, so ähnlich wie PeakOil - oder die letzten Worte einer schlechten RTLII Reportage "Es ist nur eine Frage der Zeit!". Vielleicht nicht unendlich, aber wenn es noch die nächsten 20.000 Jahre funktioniert soll mir das...
AW: Aktuelle Demokratie
Ja, Bildung für seine Bürger betrachte ich als eine der Existenzlegitimationen eines Staates.
Das finde ich dann wieder Problematisch, wenn es auf Zwang beruht - wie in China. Wobei nichtmal die es konsequent durchgezogen haben sondern nur auf Han-Chinesen...
AW: Aktuelle Demokratie
Staatliche Transferleistungen sind bisweilen bitter nötig, aber lösen keine Probleme. Sie bestrafen die Leute, die etwas Leisten und den Spass bezahlen müssen.
Garkeine Frage, aber das ist keine einseitige Sache.
AW: Aktuelle Demokratie
Das war in China schon immer so, aber erst mit der Einführung der Marktwirtschaft gibt es sowas wie eine Mittelschicht, die auch politisch selbstbewußter wird, weil finanziell (relativ) vermögend. Unter Mao sind mehrere Millionen Leute verhungert, das war auch nicht so...
AW: Aktuelle Demokratie
Weil die Mehrheit keine homogene Masse ist.
Wie toll das funktioniert sieht man ja gerade wieder in Bayern, wo völlig demokratisch legitimiert die Rechte eines nicht unbedeutenden Teiles der Bevölkerung eingeschränkt werden. Du brauchst wieder Kontrollinstanzen und...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.