Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. DaMan

    Personalwechsel in der FDP

    AW: Personalwechsel in der FDP Die politische Landschaft in D ist so desolat und weichgespült, da kommts schon garnicht mehr drauf an. Kannst du das etwas näher ausführen?
  2. DaMan

    Das System vergiftet uns! Was ist das System?

    AW: Das System vergiftet uns! Was ist das System? Als erwachsener intelligenter Mensch betrachte ich solche Einmischung in mein Privatleben seitens des Staates un NGOs als Beleidugung und Zumutung. Wenn ich Lust auf einen Burger hab, geh ich einen Burger essen, egal wieviele Warnschilder...
  3. DaMan

    Gedanken zur Kernkraft in Deutschland,

    AW: Gedanken zur Kernkraft in Deutschland, Freilich ist es tragbar, es ist nur teuer. Nein, das ist ein völlig neutrales Argument, dass Abschalten kein Problem löst und das Thema Endlagerung plötzlich sehr akut wird. Statt produzierender Kraftwerken stehen teure Atomdeponien in der Gegend...
  4. DaMan

    Gedanken zur Kernkraft in Deutschland,

    AW: Gedanken zur Kernkraft in Deutschland, Wäre, könnte, hätte würde zählt nicht, was zählt ist was auf der Stromrechnung steht. Ich red eigentlich nicht vom Strompreis, ich red von den geschätzten 200 Milliarden € den uns ein Umstieg auf EE kosten würde. Und es gibt immer noch keine...
  5. DaMan

    Gedanken zur Kernkraft in Deutschland,

    AW: Gedanken zur Kernkraft in Deutschland, Ja. Ich glaube kaum, dass ich ein zweites Land finde, das so technologiefeindlich und fortschrittsängstlich ist wie Deutschland. Ich bin Molekularbiologe, in diesem Land seh ich wenig perspektive.
  6. DaMan

    Gedanken zur Kernkraft in Deutschland,

    AW: Gedanken zur Kernkraft in Deutschland, Das ist der eine Aspekt, der Atomausstieg wird Unmengen kosten und kein einziges Problem lösen. Der andere ist, oben impliziert, dass sich unsere Politik endgültig von jeglicher Verlässlichkeit und Konsequenz verabschiedet hat, regiert wird ab sofort...
  7. DaMan

    Gedanken zur Kernkraft in Deutschland,

    AW: Gedanken zur Kernkraft in Deutschland, Selbstverständlich, wir leben in einem Rechtsstaat. Wo kommen wir denn hin, wenn die Regierung meint, sich nicht an ihre eigenen Gesetze halten zu müssen?
  8. DaMan

    Frauenquote

    AW: Frauenquote Darin zu Glauben, Frauen wären Männer und hätten die gleichen Ziele und Einstellungen im Leben. Sind sie nicht.
  9. DaMan

    Frauenquote

    AW: Frauenquote Es gibt keine Argumente für eine Quote, ein paar Feministinnen sind wieder am Rosinenrauspicken.
  10. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    AW: Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe? Ja, indem man die Temperatur unter die Schmelztemperatur bringt. Solange die Pfütze unten nicht überkritisch wird muß man sich immer noch nur mit der Nachzerfallswärme rumschlagen.
  11. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    AW: Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe? Ich bezog mich immer noch auf das freigesetze Iod und Cäsium. Fakt ist auch, die einzige Gemeinsamkeit zwischen beiden AKWs ist, dass beide mit Kernspaltung Storm erzeugen. Kernschmelzen sind Kontruktionsseitig berücksichtigt...
  12. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    AW: Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe? Halbwertszeit ist eine physiaklische Konstante und mengenunabhänig, das Vorhandensein nimmt exponentiell ab. In drei Monaten ist das Zeug weg. Isotope messen ist nun wirklich eine der leichteren Übungen moderner Analytik. Cäsium...
  13. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    AW: Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe? Bin ne Weile unterwegs.. ist zwei Städte weiter. Weil es nicht mit Menschen in Kontakt kommt. Dann fängt man dort halt mal ne Weile lang keinen Fisch. Das Iod-isotop um das es geht hat immer noch ne halbwertszeit von 8Tagen...
  14. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    AW: Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe? Kann schon sein, dass du das nicht weißt, keine Ahnung. Dann hast du Verbrennungen am Bein, nicht mehr nicht weniger. Wenn Leute durch die Brühe stiefeln, arbeiten und nach einer Weile wieder fröhlich von dannen ziehen (ohne dem...
  15. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    AW: Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe? Es wird bestenfalls so lange gespeichert, bis es zerfällt. Das Ergebnis ist - je nach Quelle eine etwa 0,02% - erhöhte Chance auf Schilddrüsenkrebs. Der sich wunderbar therapieren läßt mit - radioaktivem Iodisotopen. Surprise...
  16. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    AW: Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe? Sag ich doch, passiert ist nichts. Fukushima scaremongers becoming increasingly desperate ? The Register Du kannst dich gerne wegen einem Kohlkopf, der einen frei erfundenen Grenzwert um nichtmal Faktor 2 übersteigt...
  17. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    AW: Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe? Bei dem Thema, weitestgehend ja. Seit Wochen wird der atomare Untergang Japans stündlich vorhergesagt (mit peinlich miserabel recherchierten Schlagzeilen) und was ist passiert? Im Endeffekt nix. Bestandteile der Atome. Soso...
  18. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    AW: Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe? Die entstehenden Iodisotope haben eine Halbwertszeit von Stunden bis 8 Tagen, kein Grund zur Panik. Um welchen Grenzwert gehts überhaupt? Und wie hoch ist der? Mal wieder eine völlig uninformative Meldung zum Panikverbreiten.
  19. DaMan

    Die Zucker Verschwörung in Polen

    AW: Die Zucker Verschwörung in Polen Das ist doch so absurd, soll das jemand glauben?
  20. DaMan

    Japans AKWs in Ausnahmesituation. Kommt es zur Katastrophe?

    Man muß die deutschen Medien einfach bewundern. Diese Konsequenz und Beharrlichkeit mit der versucht wird die Atomapokalypse herbeizuschreiben ist echt beachtlich. Wenn man diese Energie in vernünftige Recherchen stecken würde, könnte man vielleicht in Zukunft nicht mehr alle Zeitungen in die...
Oben Unten