Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Zinseszinsen - sind sie der Untergang des Abendlandes?
Nur im Europäischen Mittelalter und auch da nur für Christen, auf dem Rest des Globus garantiert nicht. Bleiben noch etwa 19750 Jahre.
Wenn mein spanisches Schatzschiff mit 100 tonnen Gold untergeht und in 5000 Metern liegt, ist der...
AW: Zinseszinsen - sind sie der Untergang des Abendlandes?
Okay, nochmal zum Mitschreiben:
Vermögen geht auch verloren. Zumindest in der Realität. Wieviele Abermilliarden wurden in den letzten drei Jahren vernichtet?
Und ein Sparbuch der judäischen Volksbank - oder Volksbank von Judäa - könnte...
AW: Zinseszinsen - sind sie der Untergang des Abendlandes?
Mußt du auch nicht, trotzdem gewährt Joseph der Volksbank von Judäa einen Kredit über 1 Cent.
Oder meinst du, die zahlen zum Spass Zinsen?
Die Standardlaufzeit für deutsche Staatsanleihen beträgt IIRC 10 Jahre.
Also: Ständig
Weil es...
AW: Bilderdienst - Bilder entwickeln lassen
Schlecker Online ist ganz gut, verwende ich immer. Welchen Anbieter du nimmst so ziemlich egal, die Preise sind quasi identisch, die lassen auch alle in den gleichen Großlaboren drucken.
AW: Zinseszinsen - sind sie der Untergang des Abendlandes?
Es zwingt einen keiner, Kredit aufzunehmen. Das ist eine freie Entscheidung.
Bitte die Zitier-Regeln einhalten, es sieht schöner aus. :wink: beast/Mod
AW: Zinseszinsen - sind sie der Untergang des Abendlandes?
Die 55,5% kann ich noch weniger nachvollziehen.
Natürlich zahlt man mit Zinseszins mehr als ohne, aber das ist jetzt bei weitem nicht so viel wie immer alle tun.
AW: Zinseszinsen - sind sie der Untergang des Abendlandes?
Um das mal kurz zu fassen: Hä?
Was für 64%?
Berechnest du beim einem 10% auf 5 Jahre statt pro Jahr und ziehst noch die Inflation ab, beim anderen die 10%+x pro Jahr ohne Inflationsausgleich? Ernsthaft?
AW: Zinseszinsen - sind sie der Untergang des Abendlandes?
Ich würd eher sagen, die Geldmenge wird von den Zentralbanken gesteuert. Die "produzieren" das Geld.
AW: Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?
Nein, das beunruhigt mich ja. Jäger hat welche und du erklärst die für falsch. Aufgrund welcher Basis?
Das Schlamassel rührt daher, dass der Staat zuviel Geld ausgibt und Probleme hat, sich neues zu leihen. Und die...
AW: Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?
Kurz gesagt, du argumentierst mit Zahlen die du nicht hast, findest aber, dass existierende Zahlen garantiert falsch sind?
Btw. 1000€, Mehrwertsteuer auf 50%, wie soll ich davon leben?
AW: Zinseszinsen - sind sie der Untergang des Abendlandes?
Ja, das nennt sich Inflation.
Der Josephpfennig ist in der Tat ein gutes Beispiel. Es geht von völlig abwegigen Laufzeiten auf, weil der Effekt ansonsten zu lächerlich ist.
100€ über 5 Jahre bei 10% Zinsen. Ohne Zinseszins 150€ Summe...
AW: Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?
Massive Steuererhöhungen und zusätzliche Konsumsteuern auf alles und jeden.
Ganz einfach: Es gibt keine Sozialleistungen mehr, es gibt nur BGE.
Ich halte die Idee für sehr schön, nur leider völlig undurchführbar.
AW: Zinseszinsen - sind sie der Untergang des Abendlandes?
Bei normalen Laufzeiten ist der Effekt doch eh zu vernachlässigen, ich versteh die Aufregung auch nicht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.