Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Haarp
Nun, ich denke, dass auch nur ein Bruchteil der Energie in den Tsunami gegangen ist. Der Löwenanteil ging wohl dafür drauf, ein 400 km langes Stück einer ozeanischen Platte abzubrechen, ganz Japan auf einen Sitz um einige Meter nach Westen zu verschieben, usw..
Da hast Du natürlich...
AW: Haarp
Hi Becks,
hm. Da kann ich Dir leider nicht so richtig folgen ...
Wellenhöhe des Tsunamis: Machst Du da nicht nen Denkfehler? Bei der Höhe der Welle spielen eine ganze Menge Faktoren mit hinein, die auf jede Welle einwirken, egal, ob jetzt sie natürlichen oder künstlichen Ursprungs...
AW: Haarp
Moin Becks,
ne ... da hast Du einen Lesefehler drin. Schau's Dir nochmal an: Die Asthenosphäre ist eine plastische Masse, die bis in 200 ... 300 km Tiefe reicht, und auf ihrer oberen Grenzschicht - mithin also viel weiter oben als 200 ... 300 km - "schwimmen" die...
AW: e-smoking, die elektrische Zigarette als "gesündere" Alternative?
Hi Lilly,
hm ... das alles wird auch nur folgerichtig und einleuchtend, wenn man bedenkt, dass der Nichtraucherschutz kein sachliches Thema, sondern ein Politikum ist - und was das für die Sachbezogenheit und Objektivität...
AW: e-smoking, die elektrische Zigarette als "gesündere" Alternative?
Moin ekjs,
ist doch eigentlich ganz einfach: Gäbe es einzuhaltende Grenzwerte für durch Genussmittel freigesetzte Schadstoffe in der Atemluft geschlossener Räume, dann wäre das Thema vielleicht eine wissenschaftliche...
AW: e-smoking, die elektrische Zigarette als "gesündere" Alternative?
Hi Gaia,
rein theoretisch dürfte im Hinblick auf den Nichtraucherschutz ist die E-Zigarette nicht anders oder besser gestellt sein als eine Konventionelle. Es riecht zwar vielleicht nicht mehr brenzlig, und vielleicht ist...
AW: Theoretische Funktionsweise der Haunebus/Vril
Hi Crydiz,
wenn Du Dein beschriebenes "Experiment" mit der Transparentfolie selbst mal machst, wirst Du selbst bemerken, dass die Feldlinien so nicht stimmen können. Noch ein kleiner Hinweis - die Relativbewegung der beiden angeblich das Feld...
AW: Theoretische Funktionsweise der Haunebus/Vril
Hi Crydiz,
Dein Ausbruch ändert aber leider nichts daran, dass die Zeichnung Mist ist und dieser Apparat, egal, was er produzieren soll, so nicht funktionieren kann.
Aaalso: Wenn ich das richtig sehe, sollen zwei Scheiben gegenläufig um die...
AW: komische Streifen am Himmel: Chemtrails
Moin Jeremia,
das, was in Deinem "Beweisvideo" in Beitrag 647 bei Sekunde 14 als "Nozzles" - "Sprühdüsen" gekennzeichnet ist, sind die Gehäuse für die Spindelantriebe der Landeklappen. Die hat praktisch jedes Großflugzug, wenn man mal darauf achtet...
AW: komische Streifen am Himmel: Chemtrails
@Prometheus
Ich vermute, ich habe nicht viel verpasst, weil ich den von Jäger gelöschten Teil nicht gelesen habe ....
Aber anstatt sachbezogene Einwände und Betrachtungen zum täglich zu beobachtenden Verhalten feuchter Luft als "meine Theorien"...
AW: komische Streifen am Himmel: Chemtrails
Jetzt beleidigst Du aber die 10-jährigen Jungen. Bereits ein 10-jähriger Junge weiß aus Beobachtung und Erfahrung, dass bei manchen Wetterlagen Nebel von Wasserflächen aufsteigt, dass, je nach Wetterlage sein eigener Atem zu Damfwolken kondensiert...
AW: Macht euch bereit für die Wahrheit
Ich habe hier gerade einen Kreisel in der Hand - und der befindet sich direkt im Schwerefeld der Erde und der dreht sich trotzdem prächtig.
:gruebel: Wie kann ein Gravitationsfeld eine Rotation stoppen?
AW: Möchte einen freien Energie Generator bauen .. Suche Hilfe - Berlin
Ganz kurz?
... weil das Gerät im Gleichgewicht ist und bzw sehr schnell eine Gleichgewichtslage findet und dann keinerlei Anlass hat, sich in Bewegung zu setzen bzw. dauerhaft in Bewegung zu halten.
AW: Möchte einen freien Energie Generator bauen .. Suche Hilfe - Berlin
Moin Perpeto,
nun, dann wegen mir gerne auch im Vakuum. Auch da sitzt der olle Herr Newton nebendran und besteht darauf, dass Du eine Kraft F = m*a ist, wenn Du den Bewegungszustand eines Körpers änderst.
Mal schauen...
AW: Möchte einen freien Energie Generator bauen .. Suche Hilfe - Berlin
Hi Perpeto,
:gruebel: eigentlich sollte das alles doch ganz einfach sein: Du baust so eine Maschine, die läuft, ohne dass Du mit der Pinzette eingreifen musst. Und schon arbeitet die normative Kraft des Faktischen für Dich...
AW: Möchte einen freien Energie Generator bauen .. Suche Hilfe - Berlin
Hi Perpeto,
da hast Du recht, aber noch nicht ganz zu Ende gedacht. Das ist der Grund, warum ich immer vom Gesamtprozess spreche. Ich stelle den LKW an den Hang, dann steht er schräg und die Kisten fallen von alleine raus...
AW: Möchte einen freien Energie Generator bauen .. Suche Hilfe - Berlin
Na Ok. Da haben sich ein paar Beiträge zeitlich überkreuzt, deshalb lese ich Deinen Beitrag #41 erst jetzt.
Erstmal grundsätzlich: Du hast behauptet, dass die Energie"erzeugung" Deines Pozesses berechenbar sei, nicht...
AW: Möchte einen freien Energie Generator bauen .. Suche Hilfe - Berlin
Du bist wirklich goldig. Das irgend etwas geschieht oder nicht, bezweifelt wirklich niemand. Aber damit Du mal einen ersten Eindruck erhältst, was die Physik zu Deiner Idee, man könne "Energie generieren" sagt, hier mal...
AW: Möchte einen freien Energie Generator bauen .. Suche Hilfe - Berlin
Wonach soll ich die fragen?
Ob Oberflächenspannung freie Energie ist?
Ob ein Perpetuum Mobile funktioniert?
Danke. Das Lächerlich-Machen überlass ich gerne Dir.
Aber hast Du sie schon mal gefragt? Und was haben sie zu...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.