Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Military Homecomings
Ich bezweifel, dass ein Berufssoldat sich nicht vorher überlegt, ob er das wirklich will.
Da muß man sich nicht mit herzzerreisenden YouTubeFilmchen belasten.
Am völlig verklemten Umgang der deutschen öfeentlichkeit mit seinem Militär sollte man mal arbeiten.
AW: Military Homecomings
Das deutsche System, die eigenen Streitkräfte möglichst zu ignorieren und die Soldaten im Stich zu lassen oder gleich öffentlich zu beschimpfen ist natürlich in jeder Hinsicht viel besser.
AW: Das größte angloamerikanische Kasperletheater der Welt ist vorbei
Wieso verteilt? Die wird weniger, nur nicht in den reichen Ländern, da gehts bergab.
Das Konzept "Umverteilung fremden Wohlstandes" ist natürlich sehr viel toller, wenn man auf der Empfängerseite steht.
Wenn der eigene...
AW: Das größte angloamerikanische Kasperletheater der Welt ist vorbei
Habt ihr schonmal die USA betreten, oder euch auch nur mit Amerikanern unterhalten?
Der "Artikel" ist eine Glosse eines bekennenden Linken, der wird dafür bezahlt, den Kapitalismus Scheiße zu finden.
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Ich denke, wir beobachten zwei gegenläufige Effekte. Einerseits, den politischen Willen, möglichst viele Leute mit einem möglichst hohen Schulabschluß zu versorgen, was am besten dadurch geht, dass man die Anforderungen senkt. Natürlich...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Da wären wir doch schon wieder bei der staatlichen Bevormundung. Was ist so schlimm daran, dass nicht jede(r) Abitur hat? Menschen sind nicht gleich. Fehlende Intelligenz ist kein "Handycap" auf dem Weg zum Bankvorstand, es ist eines der...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Ich möchte den Menschen als mündiges, selbstbestimmtes Wesen sehen. Nicht als Objekt staatlicher Bevormundung.
Einnahmen erhöhen ist die politische Definition von Sparen. Auf die Idee, die Ausgaben zu reduzieren kommt man schon...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Davon red ich ja auch überhaupt nicht, aber netter Versuch ;)
Genau mein Punkt! Die staatliche Rundumpamperei hält völlig normale erwachsene Leute in einem Zustand fest, in dem sie vor lauter Umsorge nicht mehr selbst entscheiden dürfen...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Natürlich nicht, man schafft sich schließlich seine Klientel selber. Wie kam die Menscheit nur Jahrtausende ohne Sozialarbeiter, Quartiermanager, Genderteams, Babykrippen und Migrationsbeauftragte aus?
Aber das ist ein anderes Thema ;)
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Das ist doch auch bloß das übliche Gewäsch. Die bösen Bankster, die oberbösen Reichen und erstrecht die handvoll Erben die man fürs Gemeinwohl der armen geknechteten Massen schröpfen muß. Besonders die paar hundert Erbmillionäre in diesem...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Na hoffentlich! Btw. hast du gelesen, was du da verlinkt hast?
Alter! So viel zu "frei".
Im Gegensatz dazu haben wir bereits eine freie Gesellschaft, die nicht nur quasi alle Bedüfnisse mehr als befriedigt. Sie tut das auch noch gerne...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Was soll daran neu sein? Das ist der übliche Kommunismus - wie unkreativ. Dass der ein großer Griff ins Klo ist, sollte sich langsam mal rumgesprochen haben.
AW: Brauchen wir eine kybernetische Partei?
Ich werd nie verstehen wie man Freiheit als Bedrohung und staatliche Bevormundung als Nestwärme empfinden kann - aber gut.
Genausowenig wie ich verstehe, wo SPD oder CDU liberal sein sollen.
AW: Pierre Vogel = Adolf H.?
Selbst wenn, die strenge Auslegung ihrer Religion bedingt einen Umgang mit ihren Mitmenschen, der keineswegs mit den bei uns geltenden Gesetzen und sonstigen Errungenschaft vereinbar ist.
Und wenn man schonmal dabei ist, kann man in dem Kontext man drüber reden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.