Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten Mit der Keno-Statistik von Lotto-Hessen war ich ein ganzes Jahr „intim“ zusammen. Ich schrieb mehrere deutsche Universitäten (Fakultäten für angewandte Mathematik) an, um mir Vergleichsmaterial – „Keno-Zufallszahlen“, zu besorgen. 600-800 Ziehungen sind...
  2. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten Lange bevor ich mich über die „Keno-Feiertage“ öffentlich äußerte, beobachtete ich noch explizit den Karfreitag und Ostermontag 2006, um eine Bestätigung von Lotto-Hessen zu bekommen, dass diese Spieltage weiterhin zur „Entsorgung“ unbequemer oder fälliger...
  3. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten …ja antimagnet, natürlich stimme ich Dir zu. Deine Korrektur – „zu ungunsten“ von Lotto-Hessen, hat die von mir abgerundete Zeitspanne für das Eintreten dieses Ereignisses von 5 auf 5,6 Jahre vergrößert. Und ich werde weiterhin bestimmte Werte ab- bzw. aufrunden...
  4. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten Hi antimagnet – Du Missionar, die 17.89% bedeuten mein Lieber, dass dieses Ereignis im Schnitt: 1mal in 5 Jahren und ca. 6 Monaten, statt findet! Kapierst Du das etwa auch nicht? Du hast meine Berechnung nur bestätigt! Und bestelle bitte Deiner...
  5. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten Lieber antimagnet, das kaufe ich Dir nicht ab! Du kannst mir nicht weiß machen, dass Dir die einfachsten Rechnungen - die die Berechnung der stochastischen Prozesse X(t) ermöglichen, nicht geläufig sind! Wie willst Du denn sonst Deine „Mission“ – uns...
  6. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten antimagnet, das, was Du machst ist ein bloßes Reagieren auf Reize bzw. Impulse, ein ausgeprägter Denkprozess ist dies bei Weitem noch nicht. Anhand der von Dir angefertigten „Liste“ (Finale-6) hattest Du die Chance wenigstens eine gescheite Schlussfolgerung daraus...
  7. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten …zwei Töchter habe ich großgezogen ohne einen einzigen Klaps zu vergeben. Mit hyperaktiven Jungs kann ich nichts anfangen. Also Mufretto: -Glücksspielgewinne sind tatsächlich einkommenssteuerfrei, die daraus erzielten Zinsen aber nicht. - ich weiß nicht mehr, wie...
  8. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten Sorry antimagnet, hab vergessen zu erwähnen, dass ich die Keno-Statistik in Veranstaltungsjahren betrachte, d.h. ab Februar des jeweiligen Jahres. Diese Auswertung - wie angegeben, habe ich Mitte 2006 gemacht. Auf die Aufzählung anderer „Sonderfälle“ bei...
  9. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten Werter Mufretto, mit – Zitat: „ich glaube kein Wort davon…“ und „…Ich habe keine Ahnung…“ – Zitat Ende, hast Du Dir bereits alle Fragen selbst beantwortet. Und für „Glaubensangelegenheiten“ bin ich sowieso der falsche Ansprechpartner...
  10. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten Mufretto, Mufretto, Mufretto… Wie ich sehe bist Du uns allen und der heutigen Zeit weit, weit voraus. Wenn bei Dir dieser Zustand zur Frustration führt, dann lass Dich einfach einfrieren und stell den Wecker auf das Jahr 3009...
  11. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten …zum Punkt 2 – „Umgang mit getätigten Spielvoraussagen der Teilnehmer“ In meinem Schreiben an die Aufsichtsbehörde in NRW bemängelte ich explizit das Fehlen dieser Angaben, Zitat: „…um die gesetzlichen Auflagen bezüglich der Transparenz, Kontrollierbarkeit und...
  12. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten Lotto Hessen führte die Keno Lotterie im Februar 2004 ein, um Zitat: „…jüngere Zielgruppen zu erreichen…“ – Zitat Ende (Marion Horn, Fraunhofer Magazin 2.2004) Bei Lotterien dieser Art gibt es zwei für das Spiel entscheidende Vorgänge: 1) Ermittlung von...
  13. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten …wie die Vergabe von Sachpreisen bei Lotto Hessen praktiziert wird, zeigt ein Beispiel aus dem Jahre 2007. Um einer der Hauptaufgaben – Eindämmung der Glücksspielleidenschaft in der Bevölkerung gerecht zu werden, kam Lotto Hessen – 3,5 Jahre nach der Einführung des...
  14. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten …da sich die kriminelle Energie als Formel oder Gleichung kaum darstellen lässt, einige Fragmente aus dem Artikel einer Berliner Zeitung, Zitat: „… Justiz ermittelt jetzt gegen "unbekannte" Mitarbeiter Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt wegen...
  15. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    AW: Keno-mafia? Die fakten …in einem Krimi wird das Rätsel normalerweise am Ende nicht am Anfang gelöst. Also reiß Dich zusammen und warte. Wenn ich schon bei Lotto Bayern bin. WELT ONLINE berichtete 2008 in einem Artikel, Zitat: „…Die staatliche Lotto-Verwaltung in Bayern soll nach...
  16. Y

    Gab es schon mal etwas zum Thema Lotto?

    AW: Gab es schon mal etwas zum Thema Lotto? Hallo Mufretto, fast alle Lotteriegesellschaften - davon gibt's zurzeit 16, bieten die Einsicht in ihre Jahresberichte an. Dort findest Du das, was Du brauchst. Gruß - Youreck
  17. Y

    Keno-Mafia? Die Fakten!

    Am 08. Juni 2007 konfrontierte der DLTB die KENO-Spieler mit folgender Meldung auf seiner Internet-Seite, Zitat: „Freitag, 25. Mai – ein Glückstag für KENO-Spieler 08.06.2007 Gleich zwei bayrische KENO-Spieler haben den 25. Mai zu ihrem persönlichen Glückstag gemacht! Ein 52-jähriger...
  18. Y

    Gab es schon mal etwas zum Thema Lotto?

    AW: Gab es schon mal etwas zum Thema Lotto? Hallo antimagnet, …zwei verschiedene oder zwei sich von einander unterscheidende Voraussagen. Soweit ich richtig informiert bin darf Lotto ca. 8-9% des Umsatzes als „Taschengeld“ und für die Kostendeckung behalten. Hessenlotto als „Durchführer“...
  19. Y

    Gab es schon mal etwas zum Thema Lotto?

    AW: Gab es schon mal etwas zum Thema Lotto? Hallo antimagnet, natürlich halte ich „1 zu 2“ nicht für den Kehrwert von p gleich 0,5. Die 1 stellt nur die „Anzahl der Chancen“ dar, so wie eine Voraussage bei Lotto – 1 zu 13 983 816, zwei Voraussagen – 2 zu 13 983 816. Ich hoffe diese...
  20. Y

    Gab es schon mal etwas zum Thema Lotto?

    AW: Gab es schon mal etwas zum Thema Lotto? …jetzt versteht Dich überhaupt kein Mensch mehr. Was hat um Gotteswillen der Kehrwert von p mit Wahrscheinlichkeit zu tun? Die Wahrscheinlichkeit p für 6 Richtige (Lotto 6 aus 49 – ohne die Zz) beträgt: 0,00000000719446691 und der Kehrwert von p -...
Oben Unten