Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Keine Windmühlen?
Konzentration auf die Suche nach begehbaren Konzepten mit der unideologischen Einbeziehung der zur Verfügungstehenden und zu erwartenden Technologien. Gleichzeitig ein belastbares Konzept für einen sicheren Übergang.
Dazu Forschung an modernen Netzregelungen mit Konzepten zur...
Selbstverständlich sehen wir heute eine starke Unterdrückung sinnvoller Forschung und Technologien aus ideologischen Gründen.
Es ist zum Beispiel kein Geld für Forschungen zu einem besseren Umgang mit dem geänderten Klima in der Landwirtschaft zu bekommen. Forschung zur effizienteren...
Gibts hier auch. Es sind aber auch schon Einführungsversuche bei Bussen krachend gescheitert. Da steht hier auch die Regierung im Wege.
In Hamburg bin ich an einem Projekt beteiligt in dem ein Umbaukit für LKWs entwicklet wird. Das besteht aus Batterie und Brennstoffzelle um zu ermöglichen das...
Das liegt daran das Lieschen Müller an der Tankstelle Ihr Auto auch betanken soll. Eine Brennstoffzelle hat recht hohe Anforderungen an die Reinheit des H2. Das ist schon in der Herstellung nicht ganz einfach aber eben insbesondere beim Tanken schwer zu halten. Eine Filtrierung ist notwendig und...
Auch für Windparks keine schlechte Idee.
Die Bilanz ist dann aber wirklich grotten schlecht und es steht die Farge im Raum ob ich nicht viel viel mehr H2 erzeugen kann wenn ich die Windkraftanlage nicht baue.
Dagegen hat eigentlich niemand etwas.
Eine schöne Mischung aus Energiequellen, Solar auf Dächern und an Autobahnen etc. ist in sich ja sinnvoll.
Nur sollte man eine MÖGLICHE Lösung im Köcher haben BEVOR man alles abschaltet und vernichtet was funktioniert.
Meines Wissens nach liegt uns nichtmal...
Selbstverständlich ist eine Umwelt- und meinetwegen auch Klimafreundliche Stromversorgung das Ziel. Aber man muß sich einfach auch mal klarmachen was wir da abschalten, das sind zum Teil die modernsten Anlagen mit Filtersystemen da träumt die halbe Welt davon und die Sicherheit und...
Fazit:
Lupo ist auch ein renitenter weißer Mann der sich der schönen neuen Welt der Grünen in den Weg stellt.
Hoffentlich kommt nicht der Tag @Lupo an dem wir abgeholt werden.
Alles tolle Sachen. Siehst Du irgendwo jemanden in diese Richtung ziehen, schieben oder arbeiten? Nein.
Weil es eben auch nicht um Umwelt oder Klima geht, das ist nur ein Hebel um an Geld und Macht zu kommen wie so viele andere Hebel eben auch.
Da hast Du aber selbstverständlich recht...
Nein.
Ich bin inzwischen auch so weit das ich mich zurücklehne und darauf warte das es an die Wand knallt. An sich eine hoffnungsvolle Position. Wohlmöglich haben Menschen wie Frau Baerbock am Ende doch recht. Ab und zu denke ich darüber nach auf eine Demo zu gehen und ANDERE lautstark...
Das ist doch ein Fall von "die Revolution frisst Ihre Kinder" denn es sind ja genau die Leute die früher jeden Bau mit seltenen Fröschen blockiert haben die nun Ihre Projekte mit den gleichen Kniffen konfrontiert sehen. Da wird dann sofort der Ruf nach Gesetzesänderungen laut. Da kann man auch...
Ja und ich bin tatsächlich auch für das Abschalten der AKWs weil wir zwischen Tschernobyl und Fukushima nichts aber auch garnichts entwickelt haben um die Katastrophe einzudämmen. Ausser Soldaten oder Rentner mit Omas Wurzelbürste in den Reaktor zu schicken wurde NICHTS getan. Dann kann man...
Am Meer machen die Dinger ja noch irgendwie Sinn. Obwohl ich da auch gerne mal die ungeschönte Bilanz inklusive Service und Rückbau sehen würde. Ich bin ziemlich sicher das die Geräte netto eine negative Bilanz haben.
Will man nicht weil es wie immer um alles möglich geht aber sicher nicht um eine echte Lösung.
Die Windräder sind durch die Garantien und staatlichen Förderungen ein Mittel zum Gelddrucken. Darum und nur darum verbreiten die sich.
Wäre es eine sinnvolle Technologie, es bräuchte keine Förderung...
Sagte der Schwadroneur zum Ingenieur. Wie fühlt sich das an am Rande zu stehen, nichts selber beizutragen, aber anderen die tatsächlich an der Lösung arbeiten, die falsche Geisteshaltung vorzuwerfen? Fühlt man sich dann auch moralisch erhaben und besser wie man es so oft sieht in unserer Zeit...
Aber dennoch, auch nach Deiner Beschreibung, scheinen Symbole eher dümmlich bis populär eingesetzt zu werden.
Satanismus und umgedrehtes Kreuz sind eher aus der Popkultur und meines Wissens nach kaum in historischen Zusammenhängen
zu finden.
Gleiches gilt für den Drudenfuß im Kreis den ich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.