Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Wo bleiben die deutschen Verschwörungen?
Real exitierende Verschwörungen zu debatiere macht ja auch keinen Spass.
Die meisten der hier diskutierten Verschwörungen werden einfach aus den USA importiert, außerdem ist in Deutschland die staatsgläubigkeit zu groß, als das jemand eine...
AW: Massenmord in Syrien, schlimmste Tyrannei auf dem vormarsch
Joa. Das ist natürlich auch eine Sicht der Dinge.
Man könnte sie auch "friedliche Demonstranten" nennen, aber "zionistische Mörderbanden" macht natürlich mehr her.
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Das Mittel wäre, die Armen reicher zu machen. Das macht man aber nicht durch Steuern, sondern durch Wirtschaftswachstum. Oder meinetwegen Mindestlohn.
Stimmt. Es gefällt mir nicht. Nach meinem Verständnis ist der Staat für die Bürger da...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Die haben wir doch schon zigfach beantwortet: Ob es ihm nützt und Spass macht oder nicht hast nicht du zu entscheiden.
Die Idee, man helfe den Armen, wenn der Staat den "Reichen" Geld wegnimmt ist zwar sehr in Mode, allerdings auch sehr...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Nein, ich sage nur wir (auch du) würden uns sehr wundern, in was für einer Demokratie wir landen würden, z.b. wenn China, afrikanische Stammeskulturen und strenggläubige Moslems plötzlich die Menschenrechte neu festlegen würden - ganz...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Ich bin da ehrlich: so viel Egoismus muß sein. Ich bin bereit meine Zukunft oder die meiner Kinder für irgendwelche Weltverbesserungsspiele zu riskieren.
Natürlich will ich das. Es ist die mit dem größten Wohlstand, den wenigsten...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Natürlich nicht. Sie würden in ihrer bequemen Abhängigkeit verharren und jedesmal wenn ne Glühbirne kaputt ist nach einem europäischen Elektriker schreien.
Eine weltweit gewählte Regierung? Bist du des Wahnsinns? Du siehst was die UN für...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Und "dürfen wir?" uns in das Leben der restlichen 7,5 Miiliarden Menschen einmischen und ihnen vorschrieben wie sie gefälligst ihr Leben zu organisieren haben?
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Kommt drauf an was. Ungeklärtes Industrieabwasser ist Staatsversagen, Regenwaldabholzen um Felder anlegen zu können ist kein Luxus sondern Überlebensnotwendig. Beides kann man abschaffen, indem man ausreichend Wohlstand generiert. Dann...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Ich wiederhole mich manchmal gerne: Umweltschutz ist ein Luxusgut, das man sich leisten können muß.
Die Lösung für das Problem lautet Wachstum und Wohlstand.
AW: sie schießen auf die Überlebenden
Dir ist die Lebenserwartung eines aktiven Senders (und Fernsteuerungen haben gleich auf beiden Seiten welche) bewußt sobald irgendwo EloKa rumsteht?
Zielscheibe schwenken und laut schreiend übers Feld hüpfen ist unauffälliger. Die Gegenseite ist ja auch...
AW: Wirtschaftsorganisation und menschliche Bedürfnisse
Für geschätze 90% der Menschen auf diesem Planeten geht es immer noch um sauberes Trinkwasser, ausreichend Nahrung und ein Dach überm Kopf.
Möchtest du die auch zu mehr Bescheidenheit ermuntern?
Oder wäre etwas Wachstum vielleicht doch...
AW: Partei der Nichtwähler - warum zu wählen sinnlos ist.
Definierst du jetzt jede dir nicht genehme politische Handlung der letzten 8 Jahre in Klientelpolitik um, weil man dir erzählt hat, dass selbige ganz toll böse ist?
Die Bankenrettung halte ich inzwischen für richtig, die...
AW: Neue Telekom-Tarife - wo ist das Problem?
Ja, wird es. Frage ist, kostet es mehr als bisher?
Laut irgendeiner Tabelle ist der Grundtarif je nach Leitung 75 oder 200 GB. Da kommt man sogar mit Streamingdiensten nicht drüber, sonst kauft man sich halt die Video-On-Demand Option für 10€.
Die...
AW: Neue Telekom-Tarife - wo ist das Problem?
Wo ist die (zwangsläufige) Preiserhöhung?
natürlich ist es für einige wenige Kunden eine Preiserhöhung, weil die Quersubventionierung wegfällt. Das ist die Idee dahinter.
AW: Partei der Nichtwähler - warum zu wählen sinnlos ist.
Es ist doch völlig klar, wer mit wem koaliert. Wer keine Grünen in der Regierung will, darf auch nicht SPD wählen.
Das mit der freiheitlichen Korrektive ist irgendwie generell so ein Problem, egal welche Partei
AW: Partei der Nichtwähler - warum zu wählen sinnlos ist.
"Klientelpolitik" ist ein albernes Unwort. Natürlich machen Parteien Klientelpolitik, die Klientel sind ihre Wähler und "Klientelpolitik" ist die Existenzberechtigung jeder politischen Organisation.
Wir haben nunmal mehr wie eine Kammer...
AW: Partei der Nichtwähler - warum zu wählen sinnlos ist.
Natürlich. Das sind ja auch unterschiedliche Fragen.
Wie man Fragen so stellt dass was vernünftiges rauskommt und wie man Fragen stellt, das rauskommt was man möchte lernt man an der Uni.
Also die demokratische Wahl, dass man Leute...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.