Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Ah ja. Nix "Ja und?". Der Vorwurf, die EVUs hätten nicht Jahre vor der albernen Energiewende angefangen neue Netze zu bauen die sie garnicht bauen können weil sie ihnen nicht gehören und für die es überhaupt keine Existenzberechtigung gab und würden damit die Energiewende...
  2. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Das könnte daran liegen, dass den EVUs seit geraumer Zeit die Netze nicht mehr gehören. Das ist doch die Idee dahinter? Strom nach Norwegen exportieren, dort speichern reimportieren? Wieviel Terawatt Leistung haben die denn so auf Lager? Klingt nicht sonderlich wirtschaftlich...
  3. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Natürlich ist es keine Lösung. Wir brauchen keine Lösung, Deutschland hatte ein perfekt funktionierendes und bezahlbares Stromversorgungssystem. Bis die Energiewende kam. Es gibt kein Problem, für das eine Lösung nötig wäre - nur das EEG und das kann man morgen einstampfen...
  4. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Im Winter ist es um 16 Uhr dunkel. Das ist nicht "Nachts". Wobei per definitionen ist es das. Aber nicht stromverbrauchtechnisch. Waren Talsperren nicht eben noch der letzte Schrei um Strom in Norwegen zu speichern? Und eure Pumpspeicherwerke haben keinen Damm, sondern...
  5. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Dass die Sonne nicht scheint nennt sich im Allgemeinen "Nacht" und ist recht häufig. Zusätzlich dazu gibt es Phänomene wie "Winter" und "schlechtes Wetter", was den Ertrag aus PV ebenfalls nicht zuträglich ist. Da ich das allen ernstes schon einigen Leuten erklären mußte: Dir...
  6. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Aber das ist doch genau der Einspeisevorrang. Man könnte die PV/WK Betreiber auch einfach verpflichten, Strom zu liefern wann man ihn braucht und ihnen somit den Unterhalt von Schattenkraftwerken aufhalsen. Oder sich generell vorher überlegen wie die Energiewende funktionieren...
  7. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Süß. Eine fünfte Turbine in einem irrelevanten Kraftwerk macht Wasserkraft noch nicht zum geilsten Scheiß seit Erfindung des Kaffees. Wasserkraft in Deutschland ist schlichtweg irrelevant. Es geht um die Größenordnung - genau daran wird auch die Speicherung scheitern und die...
  8. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Ja, das sind die etwa 2% Wasserkraft die seit Jahren konstant sind weil es keine Ausbaumöglichkeiten gibt. Der große Unterschied ist, die funktionierende Infrastruktur aus Kohle/Gas hat der freie Markt gebaut weil es wirtschaftlich sinnvoll ist. Das EEG ist wirtschaftlich...
  9. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Wasserkraft, Geothermie und Biogas in Deutschland. Wo denn? ;) Da wären wir wieder bei den Speichermöglichkeiten. Um das mal Abzukürzen: Es gibt keine. Nicht im nötigen Massstab und nicht in zu bezahlbaren Preisen. Das ist völlig richtig. Leider zahlt man nicht für Wind und...
  10. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Ich gebe zu bedenken, dass der Großteil der deutschen AKWs immer noch am Netz ist und auch noch einige Zeit bleiben wird. Also bist du auch der Ansicht, rein zufällige Stromerzeugung durch Wind und Sonne sei ein brauchbarer Ersatz für zuverlässige Stromerzeuger? Welches...
  11. DaMan

    Energiewende

    AW: Energiewende Natürlich ist sie Quatsch, Quatsch wahrhaft biblischer Dimensionen. Man kann mit unzuverlässigen Energiequellen keine zuverlässige Energieversorung aufbauen. Schlimm genug, das erwachsenen Menschen erklären zu müssen, viel schlimmer dass sie es nicht verstehen. Weil nach...
  12. DaMan

    Flüchtlingspoltik der EU

    AW: Flüchtlingspoltik der EU Vielleicht möchte ich das ja garnicht. Ich erläutere meine Meinung zum Umgang der EU mit afrikanischen Wirtschaftsimmigranten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das hier das eigentliche Thema war. Bevor du dich mal wieder in Rage geschrieben hast um mir ans Bein zu...
  13. DaMan

    Flüchtlingspoltik der EU

    AW: Flüchtlingspoltik der EU Das ist nicht mal eine Nebelkerze. Das ist die Begründung, wieso ich FÜR eine restriktive und selektive Einwanderungspolitik bin. Ich dachte, das wäre klar ersichtlich. Bei der Formulierung finde ich es doch wieder fast Schade, dass Duelle außer Mode sind. Ihr...
  14. DaMan

    NSA-camps in Deutschland - Sinn ?

    AW: NSA-camps in Deutschland - Sinn ? Was wird ein Nachrichtendienst wohl machen? Alle Daten sammeln, die er kriegen kann.
  15. DaMan

    Flüchtlingspoltik der EU

    AW: Flüchtlingspoltik der EU Genau das meine ich. Du möchtest, dass "der Staat" etwas tut, ob es seine Bürger wollen oder nicht, weil die die Chose ausbaden dürfen. Und diese Forderung nach "dem Staat" nimmst du gleichzeitig als Ausrede für deine eigene Untätigkeit. Das kannst du doch...
  16. DaMan

    Flüchtlingspoltik der EU

    AW: Flüchtlingspoltik der EU Was sind jetzt schon wieder die üblichen Allgemeinplätze ohne Inhalt aber um mir ein schlechtes Gewissen einzutrichtern. Ich mag das Wort "Gutmensch" nicht, es wird überstrapaziert. Aber das ist genau, was du abziehst. Wie viele Afrikaner/Somalier/Syrer/obdachlose...
  17. DaMan

    Flüchtlingspoltik der EU

    AW: Flüchtlingspoltik der EU Ja. mit Einem, oder mit einem Dutzend und nem Kasten Bier und ein Abend lang - auf dieser Ebene sind das sicher alles sehr nette Menschen. Wenn es Tausende sind sieht die Sache leider gleich ganz anders aus. Zum Beispiel wie in französischen Banlieues oder in den...
  18. DaMan

    Flüchtlingspoltik der EU

    AW: Flüchtlingspoltik der EU Das ist jetzt die geballte Ladung Sozialromantik. Amen.
  19. DaMan

    Flüchtlingspoltik der EU

    AW: Flüchtlingspoltik der EU Selbstverständlich. Das ist die humanitäre Seite. Die realpolitische ist, dass die EU in Südeuropa eine Jugendarbeitslosigkeit von bis zu 50% hat und somit die Chancen von unqualifizierten Afrikanern auf dem Arbeitsmarkt eher überschaubar sein dürften.
  20. DaMan

    Wer bezahlt die Energieumstellung?

    AW: Wer bezahlt die Energieumstellung? Wenn man die Kosten für die Kraftwärmekopplung, den eigentlichen Kaufpreis und den üblichen Schlendrian öffentlicher Verwaltung nicht mit einpreist mag das sogar stimmen. Für den Anfang. Und bitte, bitte. Die Einheit ist Kilowattstunde, kWh. Nicht...
Oben Unten