Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Was kommt nach dem Kapitalismus?
Also mein Geld kommt vom Arbeitgeber.
Du gehst anscheinend davon aus, dass Geld prinzipiell erstmal dem Staat gehört und Steuerzahlen der Sinn einer Wirtschaft ist.
Das ist ein Irrtum.
AW: Was kommt nach dem Kapitalismus?
Und die Stiftungen vergeben dann Stipendien an Unterprivilegierte, unterhalten ganze Krankenhäuser und Universitäten und finanzieren weltweit Entwicklungsprojekte.
Statt das Geld in eine sinnlose Stiftung zur Behandlung von Drogenabhängigen zu stecken soll...
AW: sie schießen auf die Überlebenden
Okay. Wenn für dich eine Kleinstadtpolizei der 80er genauso kompetent ist, wie die US Army (oder wer sich da zuständig fühlt) 30 Jahre später bei der Terrorabwehr lassen wir es einfach dabei. Aber das ist ja auch egal. Die IDF pflücken ja inzwischen...
AW: sie schießen auf die Überlebenden
In dem Fall betrachten wir eine Karte der Grenzgebiete USA/Mexiko bzw. USA/Kanada, denken kurz ueber die Reichweite kommerzieller Standarddrohnen nach und ueberlegen uns die Dichte der WLAN Netze in der menschenleeren Wueste.
AW: Was kommt nach dem Kapitalismus?
a) Wie "edel, hilfreich und gut" Staaten mit zuviel Macht sind ist ja hinreichend belegt. Wie kommst du darauf, dass Staaten bzw. die winzig kleine Gruppe innerhalb eine Staates mit echter Macht in irgendeiner Form "edel, hilfreich und gut" seien, wo doch...
AW: Was kommt nach dem Kapitalismus?
Ich red von Deutschland.
Man könnte jetzt erklären, dass die in Afrika ausgebeuteten Kinder froh sind ausgebeutet zu werden weil sie und ihre Familien sonst verhungern - das ist mir jetzt zu blöd.
Alternative, was schlägst du vor?
Was soll denn dieser...
AW: Was kommt nach dem Kapitalismus?
Mal davon abgesehen, dass deine Definition von Neoliberal garantiert von meiner abweicht.
Glaubst du bei einer Staatsquote bald 2/3 des Einkommens und einem weltweit beispiellosen Vollkasko Sozialsystem (in D und weiten Teilen Westeuropas) ernsthaft an die...
AW: Freihandelsabkommen
Das ist doch wieder ein völlig konstruiertes Problem.
Dann klebt man nen Papper "Biermischgetränk" auf die Flasche und gut is - is ja nicht so als gäbe es sowas in D nicht schon längst.
alternativ, wenn der Bürger nicht checkt, dass das "Fort Worth Brewery Spice Beer...
AW: Freihandelsabkommen
Nach aktuellem Stand der Forschung existieren schlicht keine grundlegenden Risiken aus gentechnisch veraendertem Wasauchimmer ueber die man aufklaeren koennte.
Deswegen gibt es ja Behoerden. Weil der freie Markt halt doch nicht so frei ist.
AW: Freihandelsabkommen
Die Freiheit der Menschen ist, das Produkt zu kaufen - oder eben nicht.
*winke**winke*
Reduzieren wir das ganze auf zwei Punkte. Die eine Seite haelt Handel, Wachstum und Wohlstand fuer eine gute Idee. Die andere hat Angst, die Deutungshoheit ueber Gut und Richtig zu...
AW: Freihandelsabkommen
1 und 3. Du kennst also das Ergebnis geheimer Gerichtsverhandlungen aus geheimen Klagen, ergebend aus einem geheimen Abkommen das noch nichtmal existiert. Ich bin beeindruckt. Ehrlich.
2. Wie kommst du darauf, dass im Land der albernen Schadensersatzklagen keine...
AW: Freihandelsabkommen
Und der europaeische Verbraucher wird folgerichtig mit vorgehaltener Waffe gezwungen, Miller Light zu kaufen.
Ehrlich gesagt, finde ich allein die Vorstellung, die EU waere ploetzlich Schadensersatzpflichtig weil europaeisches Recht US-Recht widerspricht, absurd. Wer...
AW: Freihandelsabkommen
Wieso?
dass ich kein Fan staatlicher Einmischung bin und generell für freien Handel und selber Denken ist doch wirklich nix Neues.
Dass genau das für dt. Medien ( bzw. Redakteure) und die üblichen Verdächtigen ein Albtraum ist, ist ebenfalls nichts Neues.
Freihandelsabkommen: Extrarechte für US-Konzerne | ZEIT ONLINE
Da hammse recht.
Die Idee ist also ein Abkommen, dass einen weitgehend freien Handel (daher der Name) ermöglicht, ohne lästige Einfuhrbestimmungen und Zollschnickschnack, man erhofft sich dadurch ein ansehnliches Wirtschaftswachstum...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.