Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Am besten, indem Du Dich ein bisschen tiefer in die Beurteilung von Zahlen eindenkst. Ich erkläre es aber gerne nochmal:
Zunächst und ganz generell: Der geringe Prozentsatz der Positivtestungen liegt in der Größenordnung des Fehlerrate des PCR-Testverfahrens. Auch das RKI rät dringend davon ab...
Da kann ich helfen. Ich sehe nämlich nichts, was richtig ist. Hier die RKI-Berechnung des R-Wertes:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/Nowcasting_Zahlen.xlsx?__blob=publicationFile
Wenn Du in der Spalte links die Zahl der „Neuerkrankungen“ aufmerksam...
Sehe ich komplett anders. Und damit beziehe ich mich nicht auf die anfänglichen Fehler, die gemacht wurden.
Ich will jetzt nicht Adam und Eva wiederkäuen, aber nehmen wir nur den im August künstlich und entgegen den RKI-Empfehlungen durch Massentests herbeigetesteten Panikmodus bezüglich einer...
Die zweite große Querdenken-Demo in Berlin ist jetzt einige Tage her, und der Verdauungsprozess der Ereignisse durch Politik und Medien hat die zu erwartenden Ergebnisse gezeitigt.
Wie langweilig: Wiedermal werden rechtsextreme und reichsbürgerliche Popanze aufgebaut und publikumsgwirksam und...
Interessant übrigens der Vergleich Belgien und Schweden. Belgien hatte einen noch rigideren Lockdown als wir und dennoch eine wesentlich höhere Sterberate als Schweden.
Das heißt, die Wirksamkeit unseres Lockdowns lässt sich eben nicht durch die Vorgänge in anderen Ländern belegen.
Ich bezweifle, dass der nicht abgesagte Karneval überhaupt jemals das Ergebnis einer systematischen, faktenorientierten Abwägung war. Zu diesem Zeitpunkt war doch unsere Politik doch noch gerade im Umschaltmodus, dass nicht mehr die Coronawarner, sondern die Coronaleugner als Aluhüte zu...
Das ist ein richtiges déjà vu: Laut damaligen Umfragen waren noch viel mehr % der Bürger in der DDR mit dem ersten Sozialismus auf deutschem Boden zufrieden.
Komischerweise war damals im direkten Gespräch mit Verwandten und Freunden nicht so richtig viel von dieser Zufriedenheit spürbar, obwohl...
Schön herausgearbeitet. Und jetzt etwas Logik:
Dass Robert F. da einigen Stuss erzählt, ist ein Argument gegen Robert F., aber nicht für die offizielle Corona-Politik. Beide, sowohl Robert F., als auch die offizielle Seite, pflegen ihre Narrative, in denen sie die ihren genehmen Aspekte der...
Ach Gottchen, das soll aggressiv gewesen sein? Und selbst hier andere ausgerechnet als „Mimosen“ bezeichnen, von erlogenen Beschimpfungen wie „Opportunist“ und selbsterfundenen Schimpfwörtern mal ganz abgesehen.
Wirklich unterirdisch, was Du hier abziehst. Aber wahrscheinlich bist Du inhaltlich...
... und mit Robespierre ist die Diskussion wieder da, wo sie vor vielen, vielen Beiträgen mal war: beim Aktivismus.
Nun, d i e s e r Robespierre hätte in der Freimaurerei sicherlich gepunktet. Man stelle sich vor, die Freimaurerei hätte sich zu Robespiere und seinen Forderungen bekannt und...
Darfst Du aber. Ich kann jetzt zwar die nächsten paar Tage keine langen Texte schreiben, wäre aber mal wieder dran. Was sich in dieser Diskussion recht deutlich abzeichnet, ist, dass die Freimaurerei tatsächlich die Summe dessen ist, was jeder einzelne Freimaurer auf seine Art daraus macht. Und...
Diese Stilblüte ist wirklich zum Brüllen. So kann man den Anstieg der Positivrate von - wenn ich mich recht entsinne - 0,61% auf 0.98% mit einer schönen großen Zahl beschreiben, indem man letztlich vergleicht doch wieder die Absolutwerte vergleicht.
In einfachen Zahlen: In einer Woche werden...
Für mich ist die Langstreckentauglichkeit entscheidend. Zum Einkaufen brauche ich kein Auto. Insofern nutzt mir ein Elektroauto etwa so viel wie einem Fisch das Fahrrad. Bevor ich so ein Dings kaufe, verzichte ich lieber ganz aufs Auto. Ich befürchte, die Politik liest so etwas gerne.
Worum geht es eigentlich?
Im Jahr 2018 hatte in Deutschland der Verkehrssektor einen Primärenergieverbrauch von ca. 2700 PJ, erzeugt durch Mineralölprodukte. Davon entfielen rund 500 PJ auf den Flugverkehr - bleiben 2200 PJ für den Straßenverkehr. Der Primärenergieverbrauch der PKW darin liegt...
Natürlich tun sie das, und das genau das stand zu befürchten.
Man muss sich nur vor Augen halten, wie weit sie sich vom vorgeblichen Ziel "Überlastung des Gesundheitssystems vermeiden" und dem zugehörigen Versprechen "... nur so lange, bis das erreicht ist" entfernt haben. Und kann sich dann...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.