Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Lupo

    Frage

    Es gibt genug Blockwartmentalität bei uns, so dass sich der Staat gar nicht die Mühe machen muss.
  2. Lupo

    Wir reden mal eine Runde sinnloses Zeug

    Wir suchen noch einen Tenor … Interesse?
  3. Lupo

    Widerstand gegen die Maßnahmen in Sachen Covid 19

    Es spult sich nach einer vollkommen vorhersehbaren inneren Logik ab, ganz einfach weil es im Rahmen der betriebenen Politik notwendig ist, Geimpfte und nicht Geimpfte jederzeit einfach unterscheiden zu können. Als nächstes müsste das verallgemeinert und hohe Strafen für Kennzeichnungsschwindel...
  4. Lupo

    Wir reden mal eine Runde sinnloses Zeug

    Stimmt. Dein Beitrag ist mittlerweile verdientermaßen nach sinnlos verschoben worden. Danke dafür übrigens an die Moderation! Roman - normale User haben keine Schreibrechte im Sinnlos Thread, nur Moderatoren können Beiträge dorthin verschieben. Und wo stand der betreffende Beitrag wohl vorher...
  5. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Ach so, und kurz zurück zum Thema: Ein ebensolches Dogma scheint mir auch das Mantra “Die EU ist gut. Wir können froh sein, dass wir die EU haben.“ zu sein. Ich sehe im Moment nur Schattenseiten. Gigantische Kosten. Negativzinsen. Ein sich über die nationale Souveränität hinwegsetzender...
  6. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Nö, die habe ich auch eher nicht. Die habe ich noch nicht mal in meinem Berufsfeld, oder allenfalls nur für sehr einfache Probleme. Meine Erfahrung ist allerdings, dass man ein Problem nur dann gut lösen kann, wenn man es zuvor gut verstanden hat. Und in Sachen Problemverständnis ist es nicht...
  7. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Nach langen Jahren als Freimaurer in diesem Forum bin ich sehr skeptisch gegenüber der Idee der richtigen Mitte zwischen den extremen Aussagen geworden. Etwa so: Wenn hier jetzt jemand behaupter, dass einer, der sich freiwillig einen Nick wie Giacomo aussucht, pro Jahr auch mindestens 10 kleine...
  8. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Natürlich. Was soll die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesnetzagentur denn auch anderes schreiben? Erwartest Du von dieser Seite Systemkritik? Und Polemik wäre von dieser Seite auch ziemlich fehl am Platze. Oder meinst Du, ich mache polemische Schreiben an meine Kunden? Aber hier schreibe ich...
  9. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Meine Sichtweise, dass wir völlig auf Importe von schmutzigem pfui-bäh Strom angewiesen sein werden, wenn wir mal unsere letzten grundlastfähigen Kraftwerke vom Netz genommen haben, ist der Ausdrucksweise nach polemisch, dem Inhalt nach völlig korrekt. Du bestätigst es ja selber in Deinem...
  10. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du Deinen übelkeitserregenden Müll und Deine Verleumdungen anderswo auskübeln könntest. Es ist wirklich zum Kotzen, wenn hier in jeder bis dahin halbwegs ernsthaften Diskussion früher oder später Gestalten wie Du auftauchen und ihr Geseiher ablassen, das weder zum...
  11. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Ich komme nochmal zurück auf dieses Zitat: Diese Flutkastrophe ist dann doch kein ganz so derart herausragendes Ereignis. Interessant dazu ist die entsprechende Chronik des Landkreises Ahrweiler: https://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1983/hjb1983.25.htm In der Zeit von 1348 bis 1980 kam...
  12. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    … und leitet daraus dann auch direkt eine Rechtfertigung für das Machtgehabe der EU den Mitgliedsstaaten gegenüber ab. Bin ich auch etwas ratlos. Als das Thema hier vor zwei Jahren schon mal aktuell war, wurde gerade festgestellt, dass in den Klimasimulationsrechnungen die Erdoberfläche noch...
  13. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Du bestätigst zwar meine Aussage über die Veränderungsprozesse, die sich Jahtausende oder gar Jahrzehntausende hinziehen, drückst Dich aber um meine Kernaussage herum, dass es ziemlicher Humbug ist, in diesem im Wandel befindlichen Szenario einen „Sollzustand“ willkürlich festzuschreiben, über...
  14. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Interessant, dass die ÖRRs mit der Begründung „Klimawandel“ schneller und zeitnaher zur Hand waren als mit Warnungen für die durch die Unwetter gefährdeten Menschen. Zumindest kam die Erklärung mit dem Jetstream so prompt und schnell, dass das wohl eher keine Meldung eines Meteorologen nach...
  15. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Das Klima verändert sich, ohne jeden Zweifel. Und zwar in immer größerem Maßstab, je weiter man den Beobachtungszeitraum ausdehnt. Dehnt man ihn etwa auf gut 10000 Jahre aus, dann haben wir die letzte Eiszeit mit drin und damit auch einen wirklich drastischen Klimawandel. Damals lag z.B. der...
  16. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Menschen, wie ich? Also Du meinst Menschen, die versuchen, noch einigermaßen strukturiert zu denken und nicht in die suggerierte Panik zu verfallen? Für mich muss nicht noch mehr passieren, aber mir fehlt die logische Klammer, die all die Unglücke, die Du schilderst, in einen schlüssigen...
  17. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    War es denn von Anfang an absehbar, dass es so kommen musste, wie es dann auch kam, oder wohnte wenigstens dem Anfang ein Zauber inne?
  18. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    Ich setze noch eines nach: Meine Frage ist durchaus ernsthaft gemeint. Kleines Beispiel: Mir hatte, als der Euro eingeführt wurde, ein freudestrahlender Weltbänker, erklärt, wie toll das jetzt sei, da unsere superstabile D-Mark viel zu teuer geworden und zum echten Hindernis für unseren Export...
  19. Lupo

    Klima, EU und UvdL

    … als da wäre? Wohlgemerkt, ich spreche nicht von einer europäischen Zusammenarbeit im Allgemeinen. Die hat sich in der EWG und EG durchaus bewährt. Ich spreche von der Organisation der EG, wie sie sich heute präsentiert.
  20. Lupo

    Neue Weltordnung - Fluch oder Segen?

    Und was macht die neue Weltordnung, wenn ihre höhere und befreiende Sichtweise nicht jeden überzeugt?
Oben Unten