Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Es geht nicht um eine persönliche Sehnsucht. Ich persönlich wünsche mir gar keinen Ferrari.
Es geht um den vorhandenen oder eben nicht vorhandenen Freiraum von schaffenden Menschen. Für wie viel Sorgfalt, für wie viel Liebe zur Perfektion ist da ein...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Damit war gemeint, daß es schön ist daß es Ferraris und Aston Martins gibt. Oder Espresso-Mühlen, die 2.000 Euro kosten, eben weil sie entsprechend gut sind. Oder rahmengenähte Schuhe aus Pferdeleder. Oder sehr alten Whiskey. Oder reetgedeckte Häuser...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Nein, der Gedanke steht da nirgends.
Das lässt sich recht einfach dadurch herausfinden, indem man sich meinen Satz durchliest.
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Mir ging es beim Calvinismus nicht um die reformierten Kirchen, davon verstehe ich eh nichts, sondern um die dort typische Skepsis gegenüber allem Herausragenden in der materiellen Welt. Aber es wäre natürlich schlauer gewesen, den Begriff aussen vor...
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt
Oh, 'tschuldigung. Wenn Du in der Vergangenheit festhängst, einfach mal den "Aktualisieren"-Button drücken. Ich vergaß den Hinweis.
Und? Welche "dubiosen Umstände" sind für Dich beim aktuellen Stand noch...
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt
Herrschaftszeiten, das war ein Flugzeugabsturz mit 150 Todesopfern! Selbstverständlich muß man den gründlich untersuchen. Und ich kenne nicht den geringsten Hinweis darauf, daß das nicht passiert. Du?
Von...
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt
Im Jahr 2013 nahmen sich in Deutschland 834 Menschen auf den Schienen das Leben (Schienensuizid). Die Konsequenzen ihrer Tat für Zugführer und Fahrgäste hielten sie nicht davon ab. Auch Selbsttötungen auf der...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Es passiert nicht selten, daß die Konzentration auf eine gute Funktion quasi in ihrem Fahrwasser auch eine gute Form mit sich bringt. Die AK47 bspw. hat ja eine durchaus ansprechende Silhouette. Nur ist so ein Aspekt den bis ins Mark ideologisch...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Das Ost-Sandmännchen, das wie sein Kumpel Ampelmännchen recht possierlich und gut gelungen war, kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, daß eine der unvermeidbaren Begleiterscheinungen des Sozialismus die Hässlichkeit (oder zumindest der Mangel...
AW: Die Osterhasen-Verschwörung.
Bei der Gelegenheit möchte ich daran erinnern, daß die Fastenzeit vorbei ist und man vom rastlosen Treiben erschöpfte Hasen beinahe mit der Hand fangen kann...
:lagerfeuer:
AW: Medien und Tatsachen
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Satz, er besteht aus 449 Zeichen.
Er beinhaltet aber auch die Formulierung "ab geschafft wurde", die danach klingt, als wäre es sämtlichen Journalisten verboten worden, mal etwas tiefer in die Materie einzutauchen. Von wem denn...
AW: Medien und Tatsachen
Ich zum Beispiel.
Wenn ich bspw. eine "17" setze, dann verringere ich immer noch den meist zu grossen Raum zwischen der 1 und der 7. Zugegeben allerdings: Es nimmt kaum noch jemand wahr und es bezahlt mir deshalb niemand. Und wenn der Zeitdruck zu groß wird, dann lasse...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Im Sinne einer halbwegs passablen Beleuchtung freue ich mich für die Leute nachträglich darüber, daß man zur Staatsgründung der DDR schon über die Karbidlampe hinweg war. Sonst hätten sie vielleicht 40 Jahre lang mit den Funzeln fahren müssen. Ganz...
AW: Medien und Tatsachen
Der Threadtitel hatte mich annehmen lassen, daß Du das Thema allgemein behandeln- und nicht so eng an diese Brückenauffahrt binden wolltest.
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt
In der Tat wäre es im Falle des Fluges MH17 mal ander Zeit für einen aktuellen Stand der Ermittlungen.
Allerdings wüsste ich beim besten Willen nicht, welche relevanten Erkenntnisse sich aus dem...
AW: Medien und Tatsachen
Das ist richtig, und ich habe diesen Umstand im Thema "Germanwings-Absturz" auch mehrfach angesprochen.
Einige Menschen scheinen allerdings den etablierten Medien inzwischen derart skeptisch gegenüber zu stehen, daß sie solch eine "verirrte Meldung" für am...
AW: Django (1966) – Eine Filmanalyse
Selbstverständlich war ein Geschäft per Handschlag unter ehrbaren Kaufleuten bindend. Und unter den heute noch verbliebenen ist es das immer noch. Das gilt (hier in Hamburg) insbesondere für die Hafenwirtschaft. Wer da den Vertrag per Handschlag bricht...
AW: War Ostdeutschland wirklich so schlimm?
Es liegt in der Natur der Sache, daß mit steigender staatlicher Fürsorge die persönliche Freiheit des Einzelnen sinkt.
Das ist wie in einer Familie: je umfassender die Eltern ihre Kinder beschützen möchten, desto mehr müssen sie dafür deren...
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt
Ich schrieb "Wenn man im Cockpit alle Hände voll zu tun hat um das Flugzeug in der Luft zu halten". Lies mich doch wenigstens dann, wenn Du mich zitierst.
Aber da Du, wie Du in #197 schreibst, "nimmer an die...
AW: 24.03.2015: Germanwings Maschine (A320) auf dem Weg von BCN nach DUS abgestürzt
Ich wüsste nicht, was in 12.000 Metern Höhe zu "ein bisschen Druckverlust" führen könnte. Wenn es da ein Loch gibt, dann mit Schmackes.
Zudem gibt es Sauerstoffmasken.
Nein. Wenn das Sinken über das Höhenruder...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.