Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach so, kleiner Nachsatz, den ich eigentlich im Vorigen loswerden wollte:
Ich halte die Wochenberichte des RKI für durchaus, wenn auch mit Einschränkungen vertrauenswürdig. Man merkt ziemlich genau, dass sie eben nicht nur aus einer Feder stammen. Die Zahlen sind - natürlich mit Unsicherheiten...
Grins. Das überzeugt mich nicht, enttäuscht mich eher. So dünn begründest Du also den Vorwurf an mich, ich würde ein leichtfüßiges Narrativ zusammenstricken?
Es hört sich doch sehr nach narrativtechnischer Rosinenpickerei an, wenn man das gleiche Zahlenwerk, dass man situationsbezogen in der...
Was ich da geschrieben habe, ist kein Narrativ, bzw. wenn es eines ist, dann ist es das Narrativ des RKI. Du findest in jedem Wochenbericht des RKI eine Menge Links, darunter auch einen mit einem Excel-File, der alle wesentlichen Zahlen seit Beginn der Pandämie enthält. Die Sterblichkeiten von...
Dankeschön. Ich denke mir immer, dass ich, wenn ich schon immer viel zu lange Texte schreibe und den Usern damit Lebenszeit stehle, sie wenigstens, wenn möglich, Spaß beim Lesen haben sollen. Da freut mich Dein Feedback besonders. Aber das ist ein Anspruch, den ich ausschließlich an mich selbst...
Schön das Narrativ nachgeplappert.
Nach den aktuellen Zahlen des RKI haben wir heute jedoch die etwas mehr als doppelte Quote der Neuerkrankungen pro Woche (266831 zu 125728) wie in der gleichen Woche des Vorjahres, die Zahl der Corona-Fälle in den Kliniken betrug in der gleichen Woche des...
Ich weiß nicht, wer mehr oder weniger als jemand anderes denkt. aber wenn die Gedanken doch sowieso im Übermaß kommen, ist es doch auch nicht tragisch, wenn ein Gedanke mal unter die Räder kommt. Du hast doch sowieso für einen Gedanken, den Du vergisst, zehn neue. Sie sind Grundsubstanz, die bei...
Nun ja. Mit Sicherheit kann er besser und bunter malen als ich. Lass ich gerne und neidlos so stehen.
Aber ich fand Allegorien schon immer intellektuell und künstlerisch etwas dünn. Mein persönliches Verständnis von guter Kunst ist eher, dass der Künstler durch seine Werke zu uns spricht, ohne...
Ich kann mich noch recht gut erinnern, wie ich hier im Forum mal erläutert und anhand eines Beispiels dargestellt habe, wie die Symbole nicht nur einzeln für sich stehen, sondern auch zusammenwirken und wie das mittels ausgesucht dämlicher Zwischenbemerkungen zerschossen wurde.
Jetzt findet...
Muss ich passen. So sehr im Detail kenne ich mich da nicht aus. Es ging mir nur darum, dass sich der Staat durchaus, auch bei der Bemessung von Strafen der unterschiedlichen Belastbarkeit verschiedener Menschen bewusst ist.
Ich denke, „eigentlich“ nicht. Wenn irgend jemand richtige Straftaten...
… aber natürlich ist mit Leib und Seele gespieltes auch toll. Insbesondere, wenn es sich gut anhört.
Wäre auch ein guter Grund, nach England zu fahren, aber leider - seufz - gibt es diese Band nicht mehr.
Vielleicht dazu noch als kleine Info für Feuerseele: Richtige Geldstrafen (keine Buss- und Verwarnungsgelder) werden nach Tagessätzen berechnet, die das aktuelle Einkommen des zu Bestrafenden berücksichtigen. Damit ist einigermaßen sicher gestellt, dass eine solche Strafe einkommensunabhängig...
Das Blöde dabei ist nun mal, dass bei Gutmenschen eben Andere als sie selbst über die Klinge springen müssen, wenn ihre Schöngeistigkeit mit der Realität kollidiert.
„The Grandest Fleet“? Ja, natürlich! Du kannst, wenn Du Deine Offiziers*innenlaufbahn*in beginnst, Deine Identität völlig frei wählen und der Spielverlauf selber ist völlig frei von irgendwelchen einengenden Vorgaben hinsichtlich der sexuellen Identität der Mann*frauschaft*innen der...
Kleine Zwischenfrage: Na und? Solange die getroffenen Entscheidungen gut oder die getätigten, hm … nichtbiologischen Geschäfte fair, sauber und legal sind, ist es doch völlig egal, ob der betreffende Mensch dabei in seinem Büro oder auf dem Örtchen saß. Geht doch - sofern das Handy oder die...
Ich fürchte, dass dem nicht so ist. Bereits die Steinzeitmenschen waren imstande, unermesslichen Schaden anzurichten und haben reichlich Gebrauch davon gemacht. Zum Beispiel innerhalb weniger Generationen fast den geamten Großwildbestand in Noramerika vernichtet.
Da braucht‘s keine Hi-Tech...
Hm. Ich bin mal wieder restlos aus der Zeit gefallen, scheint mir. Ich habe eine unter Windows 10 lauffähige Verson eines Uralt-Strategiespieles von „The Grandest Fleet“ aus dem Jahr 1993 gefunden:
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Grandest_Fleet
und spiele gerade das mit Hingabe. Ist alles...
Natürlich findet man in freier Wildbahn jede beliebig doofe Persönlichkeit jedes beliebigen Geschlechts. Aber da kann man sich ja noch sagen, dass diese/r Person/in eben doof ist, aber man eben nicht von diesem/r Depp/in auf alle Männer/Frauen schließen kann.
Problematisch wird es eben, wenn...
Ich auch nicht, aber da machen wir irgend etwas falsch. Wir hatten mal einen der Geschäftsführer eines der größten deutschen Arbeitgeber bei uns, der auch auf besagtem Örtchen am Handy klebte und unverdrossen weiter telefonierend dem Raum entschwebte, ohne sich die Hände zu waschen. So macht man...
Eigentlich reicht mir als eingefleischtem Pragmatiker das auch vollkommen. Aber so wie Du kann man es natürlich mit einigem Recht auch sehen. Nur mal, um meinen Blickpunkt etwas herauszupräparieren: Ein Freund von mir war ganz großer Fan von den Jungs hier:
Er hat sich irgendwann für nicht...
Ist mir auch schon in den frühen 90ern aufgefallen, da gab es sinngemäß zusammengefasst die felsenfeste Überzeugung, dass die Männer eine verschwörerische Kumpanei unterhalten, um Frauen die Karriere zu vermasseln und die armen, armen Frauchen nichts entgegensetzen können, weil sie es ja nie...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.