Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Lupo

    Wortspiel

    Parkettleger
  2. Lupo

    Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?

    Darum ging es allerdings nicht. Es ging darum, dass nach Deinen Vorstellungen von Lohngerechtigkeit zu berücksichtigen sei, ob jemand einen Computer am Arbeitsplatz hat oder nicht. Richtig. Fein beobachtet. Natürlich ist der Bagger nur ein Beispiel. Hast Du inhaltlich sonst nichts beizutragen?
  3. Lupo

    Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?

    Ich denke, das lässt sich so nicht verallgemeinern. Lupos Theorie dazu: Die Arbeit bringt einen gewissen Stresslevel mit sich - das ist individuell und situativ höchst unterschiedlich. Und wenn man angeschlagen ist, dann ist auch die momentane Leistungsfähigkeit reduziert - und auch das ist...
  4. Lupo

    Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?

    Und auch Computer rechnen nicht von alleine, ebensowenig, wie Bagger von selbst fahren. Falsch. Diese Arbeit wurde niemals hoch angesehen. Früher hat eben eine Arbeitskolonne von hundert Mann die Baugrube geschaufelt, und wenn dabei mal einer tot umgekippt ist, dann hat das auch niemanden...
  5. Lupo

    Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?

    Eine Frage, die ich mir auch schon häufiger gestellt habe. Also, wenn ich an Zahnarztbehandlungen von vor 40 Jahren denke, fällt die Antwort leicht, aber das tut sie auch, wenn ich an Zweifaktorauthentifizierungen, Warteschleifen in Hotlines oder die Unmöglichkeit, jederzeit bedenkenlos und...
  6. Lupo

    Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?

    Das BGE sehe ich gerade bei jungen Leuten sehr kritisch. Eigentlich kenne ich niemanden, mich inbegriffen, der seine Schulzeit, Ausbildungszeit, Lehre, Studium, was auch immer, kontiniuierlich und mit höchstem Enthusiasmus vorangetrieben hat. Und da ist eben auch etwas Druck erforderlich. Ob der...
  7. Lupo

    Das ist Freimauerei

    Was ja auch völlig OK ist. Sorry für meine vielleicht spitzfindige Wortklauberei. Der Hintergrund meiner kleinen Korrektur ist folgender: Mir ist die Freimaurerei seit 25 Jahren recht gut bekannt und seit 14 Jahren auch die Kritikerszene und die Verschwörungstheorien um die Freimaurerei...
  8. Lupo

    Das ist Freimauerei

    Hervorhebung von mir - das ist ein bisschen daneben. Wir betrachten das praktische Leben im Alltag nicht als Übung. Übung wofür? Für den Alltag in der Loge? Da würde der Schwanz mit dem Hund wedeln. Ich würde es ein bisschen umschreiben: „… sind die fünf Grundelemente der Freimaurerei, die das...
  9. Lupo

    Gedanken zum Toleranzbegriff

    Sehe ich völlig anders. Aus meiner Sicht vertauschst Du da Täter und Opfer. Wer setzt sich denn ins Auto, weil er einfach nur, um ein bisschen Fahrspaß zu haben und seine Freiheit zu genießen? Ich glaube, diese Leute, wirst Du auch mit der Lupe in einem vom Klimakleber mutwillig verursachten...
  10. Lupo

    Der WV - Stammtisch

    Kleine Anekdote dazu: Ein Kollege von mir hat sich die Pilzkunde auf recht drastische Weise selbst beigebracht: Er wusste, dass alle tödlich giftigen Pilze in Deutschland Lamellen unter der Hut haben - mit anderen Worten: Kein Röhrenpilz ist tödlich giftig. Also haben sie jeden Röhrenpilz...
  11. Lupo

    Gedanken zum Toleranzbegriff

    Sicherlich nicht. Aber, wenn sie ihr Metier ernst nehmen, können sie das auch gar nicht sein. Nur - welche Rolle spielt das heutzutage noch? Im Großen und Ganzen wirst Du doch in Sachen Glauben in Ruhe gelassen, wirst nicht mehr im Dorf von allen geschnitten, weil Du Sonntags lieber ausschläfst...
  12. Lupo

    Gedanken zum Toleranzbegriff

    Kann man zwischen Religiösem und Gesellschaftlichem sauber unterscheiden? Meiner Ansicht nach nicht. Sobald jemand seinen Glauben nicht für sich behält, sondern nach außen trägt, interagiert er ja mit anderen Menschen, die sich dann irgendwie mit ihm und seinem Glauben arrangieren müssen. Und...
  13. Lupo

    Gedanken zum Toleranzbegriff

    Ich hatte ja versprochen, diesen Thread zu eröffnen. Also - hier isser! Ausgangspunkt war eine Bemerkung, die Toleranz wäre lau und gleichgültig, der ich nicht beigepflichtet habe. Kurz meine Sichtweise: Toleranz ist kein Begriff, der für sich allein steht. Er ist untrennbar mit dem Begriff...
  14. Lupo

    Der Ukraine Konflikt und die Hintergründe

    Für meine Begriffe hat hier Putins Russland als Ordnungsmacht in dieser Region aus nahe liegenden Gründen versagt. Und dieser Konflikt wirft ein bezeichnendes Licht darauf, was Putins Russland als Ordnungsmacht seit 25 Jahren zur Befriedung derartiger Konflikte in seiner Einflusszone geleistet...
  15. Lupo

    dodos Suche nach dem Sinn des Lebens

    Kann ich in machen, sobald ich einen Moment Zeit dazu habe.
  16. Lupo

    dodos Suche nach dem Sinn des Lebens

    Ich weiß nicht - was soll ich mir denn unter dem Gegenteil von „einzwängend“, aber nicht im Sinne der Toleranz denn konkret vorstellen? Und - ich hatte ja ein Beispiel gegeben, das im Begriff der Toleranz durchaus mehr steckt als nur in ein „mir wurscht, so lange es mich nicht betrifft“. Aber...
  17. Lupo

    dodos Suche nach dem Sinn des Lebens

    Toleranz wäre eine Einstellung in etwa im Sinne von „Ich akzeptiere Dich als Mensch. Es steht mir nicht an, Deine Überzeugungen anzugreifen, da sie Dir genau so viel bedeuten wie mir meine. Was uns gemeinsam ist, ist, dass wir höhere Prinzipien (die sich gar nicht so sehr unterscheiden)...
  18. Lupo

    Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?

    Mit Verlaub, aber das ist Quatsch. Man könnte auch bei einer Putzfrau fragen, ob sie eine Fläche wirklich selbst gereinigt hat oder ob dies ihr Putzlappen war. Oder einen Bauarbeiter, ob nun er das Loch gegraben hat oder sein Bagger. Wozu soll die Betrachtung gut sein? Wenn ich als...
  19. Lupo

    Bedingungsloses Grundeinkommen - Fluch, Segen oder schlicht unmöglich?

    Hm. Ein Fabrikant, der in eine Maschine investiert, die Schuhe macht, braucht andere Arbeitskräfte als ein Schusterbetrieb, in dem die Schuhe von Hand hergestellt werden. Beide Betriebe sind jedoch einerseits auf Mitarbeiter angewiesen und können es sich nicht leisten, diese zu verlieren...
  20. Lupo

    Der WV - Stammtisch

    Als Altersgenosse von Giacomo würde ich sagen: Nein, das isses nicht. Es handelt sich eher um ein Generationenproblem. Ich würde es auf den Computer zurückführen. Wir gehören so ziemlich zu den letzten Jahrgängen, die ihre Sturm- und Drangzeit hatten, bevor der Computer zur allwissenden...
Oben Unten