Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja auch das, ist aber doch alles eine Frage des Standpunktes. denn stehe ich im Flachland, dann habe ich nicht die Sicht(weise) als wenn ich auf einem Berg stehe. denn auch wenn ich schon auf einem Hügel stehe, blicke ich weiter als zu flacher Erde.
"unerträglich aber ist die Methode, jeden Versuch deutscher Selbstbehauptung als Nationalismus verdächtigen zu wollen" erklärte Kurt Schumacher (1895-1952) im Sommer 1951.
Danke für ihr Verständnis.
ja, wenn man diese beiden texte in einer beziehung sieht, dann kannst du sagen, dass ich so etwas gemeint habe.
aber bitte unterstelle mir nun nicht nicht irgendwelche dinge. es gibt dinge die andere tun, vor denen man gern die augen verschließt; in der hoffnung das...
danke, werde mich daran erinnernlassen und bestimmt nicht sauer reagieren.
dieses sogenannte 'Brett vorm Kopp', haben wohl Rechte und Linke und auch die von der "Mitte"; dass wird immer gern behauptet wenn jemand meint er habe Recht und der Andere, sein vermeintlicher Gegner gewisse Dinge nicht...
warum denn ändern, denn dann hätten du und andere ja nix mehr zu meckern. und so kompliziert sind meine gedanken gänge nicht, so dass ich sie kindgerecht darlegen muß.
aber so ist das mit dem falschverstehen wollen.
wenn ich etwas auseinandernehme, dann demontiere ich es - ich zerlege es...
wenn du meinst - bitte.
na doch müssen sie auseinandergenommen werden, denn dann erkennt man ja erst gemeinsamkeiten und auch gegensetze, aber wohl mehr gemeinsamkeiten.
siehst', so ist's, ich schreibe "das die Religionen auseinandergenommen werden sollen, und du sieht da sofort etwas...
wieso 'Nebelwand', also die Leute mit denen ich mich "von Aug' zu Aug'" unterhalte, die verstehen mich, bzw. was ich sage. heißt aber nicht das nun alle meiner Meinung sind.
mit denen die der Meinung sind, dass aus dem Ausland alle hierherkommen und bleiben dürfen, egal ob sie hier arbeit haben...
wer wid damit wohl gemeint sein? könnt man auch Gutmenschen dazu sagen? scheib an Ulrike Ruppel und frage sie wen sie meinte. ich habe sie (nur) zitiert.
aber ich glaube du und solche wie du, sind bereit die augen zu verschließen und meinen es wird sich schon alles von selbst regeln.
ihr habt...
man tut so etwas ja meißt umschreiben. aber ich glaube, auch du hast mich schon in diese ecke drücken wollen. wenn doch nicht, dann nimm es nicht persönlich.
ich hatte in de DDR auch Religionsunterricht, aber nicht in der Schule sondern im Gemeindehaus.
aber von der Sache braucht man doch...
wieso, du brauchst doch nur nicht versuchen als Einäugiger durchs Leben zu gehen.
was regst du dich auf, DU und andere stellen mich doch immer als NAZI hin, wenn ich nicht in euer Lied mit einstimme. und das werde ich auch einen Teufel tun, solange ich anderer Meinung, als der Euren bin.
in...
aber auf diese "gemäßigten" Frauen kann und wird mitunter Druck ausgeübt; bzw. auf die Männer die sich ja von ihren Weiben auf der Nase herumtanzen lassen.
schau dir doch ganz einfach das Stück "Schwarze Jungfrauen" an. vielleicht wirst du dann einiges anders sehen, oder es auch ganz einfach...
eine dieser "ultra-konservativen Frauen war z.B. Fereshta Ludin, die diesen sogenannten 'Kopftuchstreit' vom Zaune brach. ihrer Meinung nach könnte die Sharia
( www.profrau.at/de/steinigung/sharia.htm ) ruhig angewendet werden. da wurde von einigen 'Gutwilligen' schon garnicht mehr nachgefragt...
wenn du meinst ich will mich klüger darstellen als irgend jemand hier, der in dieser problematik kein problem sieht, dann täuscht du dich. ich versuche nur diese sache nur mit zwei offenen augen zu sehen. ich kneife nicht eines zu, um nachher sagen zukönnen: ich habe das nie (so) gesehen.
so...
vielleicht hat diese BZ, die du mit ihrer berichterstattung wohl gleich hinter BILD ansiedelst, halt nur die meinung des deutsch-türken und schriftstellers Feridun Zaimoglus, der ja auch das (viel)beachtete buch "Kanak Attack" verfasste, wiedergegeben.?!
schauen wir doch mal in die BZ (Berlins größte Zeitung) vom Freitag, den 17.März 2006;
auf Seite 16 gibt es einen Kommentar, und die Verfasserin
na da würde ich eher sagen, daß eine solche Sichtweise bzw. Erfahrung nicht in das Weltbild dieser Gutwilligen paßt.
Zu Feridun Zaimoglus Stück...
wenn der jenige bereit ist meinen Lebensstil, und das Leben in Deutschland wie es ist, zu akzeptieren - ja.
und dazu zählt auch die Art und Weise wie in den Schulen Wissen vermittelt wird und wie der Unterricht dort abläuft.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.