Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. I

    Texte aus dem Neuropolitischen Manifest: Die Ode......

    Texte aus dem Neuropolitischen Manifest DIE ODE AN DEN GEIST DER REVOLUTION Schluß mit der Diktatur des Kapitals. Schluß mit der absolutistischen Willkürherrschaft einer jahrhundertealten...
  2. I

    Das Neuropolitische Manifest

    Teil 6: Die beiden großen, geistigen Ziehväter dieses phantastischen Vorhabens, Lem für den Kreationsentwurf und Borges für den Realisatonsentwurf die sich verantwortlich zeigen, treffen beide in Lem's Nachwort zu Borges Erzählungsband wieder aufeinander. In dieser " Unitas Oppositorum "...
  3. I

    Das Neuropolitische Manifest

    Teil 5 4. Die Erschaffung eines Duplikates In "Die Mächte des Wahnsinns "bemächtigt sich Cane des Willens von John Trent, eines Versicherungsagenten. Dieser ist das genaue Duplikat zu der Hauptfigur des Romanes, sowie sich die existentielle Wirklichkeit später als ein billiger Abklatsch...
  4. I

    Das Neuropolitische Manifest

    Teil 4: 3. Die Errichtung eines Gravitationszentrums Während die beiden vorhergehenden Phasen, in der alchemistischen Tradition vergleichbar wären mit der Erschaffung und Entstehung eines homunkulischen Wesens, sowohl seiner Belebung innerhalb des zu destillierenden, von der Außenwelt...
  5. I

    H.A.A.R.P. und BILD

    Was denn nun, ist der artikel nun weg oder umgeschrieben. Ich hab nähmlich gar nichts mehr gefunden. Das archiv von bild - online hat ja ne kurze halbwertzeit.
  6. I

    H.A.A.R.P. und BILD

    Also die möglich quelle wollte ich mir nicht entgehen lassen und sie selber sehen - sonst hätte ich es nicht geglaubt. Konnte man das eigentlich auch in der print ausgabe nachlesen ? Frage an die bild leser unter euch. Wem das zu peinlich ist kann auch unter pn sich melden...
  7. I

    Das Neuropolitische Manifest

    3.Teil 2. Das Prinzip der totalen Identifikation Über dieses Prinzip, dessen direkte Anwendung, sowie seine literaturgeschichtlichen Abstammungslinien, habe ich schon Eingangs berichtet. Hier soll nun an dieser Stelle ein weiterer wichtiger Sachverhalt eingefügt werden. Es ist das...
  8. I

    Das Neuropolitische Manifest

    2.Teil 1. Die Auslöschung jeglichen Zweifels Die Auslöschung jeglichen Zweifels bedeutet gleichzeitig die konkrete Anwendung eines absoluten Glaubens. Eines Glaubens, der nicht unter den Zwang stand sich aus der Notwendigkeit eines desorientierten Zustandes zu konstituieren, sondern der...
  9. I

    Das Neuropolitische Manifest

    Wie schon angekündigt nun die veröffentlichung der ersten textpassagen aus dem "neuropolitischen manifest." Hierbei handelt es sich um das vorwort des manifestes, oder man könnte es auch einen "prolog" nennen. Die darin behandelten themen sind für das weiter verständnis dieser utopie von...
  10. I

    Das Neuropolitische Manifest

    @ morgenroth danke für die einfache und entwaffnende frage. Ich versuche, da sie auch meine ganz persönliche motivation anspricht zuersteinmal auch so darauf zu antworten. Ersteinmal war sie ja so in der form kein alleiniger gedanke sondern entsprang und entspringt immer noch dem bedürfniss...
  11. I

    Das Neuropolitische Manifest

    hi dimbo, nett das du mich nicht in bausch und bogen verdammst. Die hier ersteinmal geposteten texte sind "nur" eine zusammenfassung. Als nächstes werde ich mit den eigentlichen urtexten beginnen. Und zwar mit dem eigentlichen vorwort. "Das neuropolitische manifest - ein literarischer...
  12. I

    Das Neuropolitische Manifest

    Sicherlich nicht das paradebeispiel, da magst du recht haben. Das beispiel das ich glaube ich vor zwei jahren am rande der nachrichten mitbekam fand ich wesentlich interessanter. Der italienische junge den man wild fuchtelnderweise auf der strasse fand und bei dem man herausfand das er wohl...
  13. I

    Das Neuropolitische Manifest

    Was genau will das Neuropolitische Manifest ? Hier machen wir einen Sprung in das dritte Neuropolitische Manifest. Das Kernprinzip des gesamten Manifestes und seine Zielvorstellung ist das „Unternehmen Prometheus“. Im „Unternehmen Prometheus“ wird frei von den vorherigen philosophischen...
  14. I

    Das Neuropolitische Manifest

    Was ist das Neuropolitische Manifest ? Bevor ich versuche zu Erläutern was das Manifest ist, erkläre ich erstmal was es nicht ist oder sein sollte. - Es ist keine Illuminatenschrift (auch wenn das Wort in verändert Form auftaucht) - Es ist kein politisches Pamphlet ( auch wenn es sich...
  15. I

    Das Neuropolitische Manifest

    Bevor es hier losgeht noch eine bemerkung in eigener sache (auch an die moderatoren ) Die hier von mir im weiteren gepostete thematik rund um das neuropolitische manifest dient nicht der bewerbung eines buchproduktes, einer kommerziellen internetseite oder ähnlichem. In beiden fällen ist...
  16. I

    Jesus der am Kreuz für uns starb..?

    Was ist das ich ? Und vor allen dingen wer bist du ?
  17. I

    Jesus der am Kreuz für uns starb..?

    Die bibel und speziell das alte testament sind immer noch eine reine metapherschrift und kein historisches zeugnis von ehemals lebenden personen. Dann könnte man ja gleich davon ausgehen das die welt etwa 5000 jahre vor unserer zeitrechnung entstanden ist und dann auch noch in sieben tagen. Wer...
  18. I

    Jesus der am Kreuz für uns starb..?

    Wirklich schwierige frage. Mann muß es glaube ich so verstehen. Es ist schon eine menge symbolische bedeutung in der kreuzigung und im gesamten lebensweg jesu enthalten. Einerseits muß man die auswirkung die ich beschrieb (ausschüttung des logos) wohl als ein tatsächlichen physikalischen...
  19. I

    Jesus der am Kreuz für uns starb..?

    Tschuldigt die etwas geschwollene ausdrucksweise, aber das thema bringt es einfach so mit sich. @ nebiros Das nächste mal lass ich es einfach durch dich erkären. Besser könnt ich es auch nicht. Aber ich versuch es später noch zu ergänzen.
  20. I

    Jesus der am Kreuz für uns starb..?

    Hier zu passt ganz gut Angelus von Silesius: "Und wäre christus tausend mal in bethlehem geboren und nicht in dir, ging deine seele dennoch hier verloren. Zum kreuz auf golgatha schaust du vergeblich hin, hast du es nicht errichtet in deinem eigen sinn." Soll heißen, das es im prinzip...
Oben Unten