Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nachtrag:
das mit dem blühen lassen war wohl ein fehler. glaube ich hab das pflänzchen damit iwie tot gemacht bzw hat es sie zu viele ressourcen gekostet bzw sie denkt "lebenszweck erfüllt" und will nimmer...
ja, denke auch, letztendlich geht es um china, und darum die (im falle eines konfliktes) verbündeten bereits vorher aus dem rennen zu nehmen oder zumindest erheblich zu schwächen.
das müsste jetzt eigetnlich ein roman werden, aber ist ja schon spät, daher versuche ich mich kurz zu fassen *hust*
nun, wir kennen die schildbürger, eimerweise licht ins dunkel tragen, usw...
der recht unbekannte plottwist, die schildbürger tun nur so dumm, damit sie niemand nervt :)
...
hehe, ja.
hatte das video in den YT vorschlägen (ist frisch von vorgestern), musste an malakims aussage denken und hab es einfach ungesehen hier rein gestellt...
ging mir eher darum, daß dieb- ein bißchen einfach war und meine antwort auch.
wobei ich mich grad dann doch frage, was die ahnen so für antworten hatten :)
whatever... stahlblech :)
gab es da nicht vor kurzen erst einen "fund", der sich jedoch als radarechos entpuppte, da die radarwellen gar nicht so tief in den boden eindringen können, um von dort noch verlässliche bilder zu liefern ?
ps:
nachtrag:
https://de.wikipedia.org/wiki/American_Service-Members%E2%80%99_Protection_Act
hmmm, und nun ?
warum ist sowas bei dem einen böse und beim anderen "egal, weil ist ja sowieso klar" ?
wenn mir das mal jemand erklären könnte, ich wäre wirklich dankbar !
könnte ja sein, daß sich estland von heute auf morgen entscheidet, pro russisch zu sein. und dann ?
doof aus der wäsche gucken und "tja" sagen ist dann irgendwie eher keine option...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.