Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. leinad

    Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei?

    AW: Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei? @Baronesse de Berjaraque Die Zeitdilatation ist selbstverständlich keine körperliche „Zeitreise“, da hast Du natürlich Recht. Alle physikalischen Modelle zum Thema Zeitreisen beruhen auch gar nicht auf eine „reelle“ Zeitreise, diese gibt es...
  2. leinad

    Urknall - Was ich mich dabei Frage

    AW: Urknall - Was ich mich dabei Frage Hallo zusammen, @es könnte ja sein Was Du beschreibst, ist nicht nur ein sehr gut Mögliches, sondern auch ein sehr Wahrscheinliches Szenario! Ich möchte hier noch den Begriff des „weißen Lochs“ einführen. In der Tat ist das Modell des Urknalls...
  3. leinad

    Urknall - Was ich mich dabei Frage

    AW: Urknall - Was ich mich dabei Frage Ich finde den Wiki Artikel nicht sehr gelungen. Singularität= Punkt mit unendlich hoher Dichte. Raumzeit wird durch große Masse gekrümmt, kleine Massen bewegen sich in diesem vorgegeben Raum. Die so entstehenden „krummen“ Bahnen werden auf die...
  4. leinad

    Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei?

    AW: Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei? Hallo Luchs, wenn das nicht den Rahmen sprengt, komme ich alsbald darauf zurück! Nur ganz kurz, verwechselst Du da was? Elektronen haben selbstverständlich eine Masse. Um Elektronen zu beschreiben benötigt Quantenzahlen, ja. Das hat aber...
  5. leinad

    Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei?

    AW: Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei? - Fortsetzung - Nachtrag zu 1: Oben habe ich erläutert, wie eine „Art“ Zeitreise mittels dem Zwillingsparadoxon zustande kommt. Obwohl dies in der Literatur fast immer als Reise in die Zukunft beschrieben wird, habe ich erläutert, dass es...
  6. leinad

    Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei?

    AW: Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei? Mit dem heutigen Kenntnisstand wären physikalisch 3 verschiedene Arten der Zeitreisen möglich: 1. Zeitreisen durch Zeitdehnungseffekte bzw. Zeitdilatation (Relativbewegungen zwischen 2 Bezugssystemen) 2. Zeitreisen durch Zeitsprünge bzw...
  7. leinad

    Aerodynamik und Flugeigenschaften rotationssymmetrischer Flugobjekte

    AW: Aerodynamik und Flugeigenschaften rotationssymmetrischer Flugobjekte @dave.dun Du hast Recht mit den Smilies! Mit der Zwangsorientierung, das lassen wir mal weg. Wir wollten doch nur noch technisch bleiben
  8. leinad

    Aerodynamik und Flugeigenschaften rotationssymmetrischer Flugobjekte

    AW: Aerodynamik und Flugeigenschaften rotationssymmetrischer Flugobjekte Ich verstehe Deine Frage nicht. Der Anstoss des Themas kann man aus dem Ursprungsthread entnehmen. "Besprechen" möchte ich gar nichts. Ich habe angeboten einige Ausführungen zur Flugfähigkeit von ellipsoiden Körpern...
  9. leinad

    Aerodynamik und Flugeigenschaften rotationssymmetrischer Flugobjekte

    AW: Aerodynamik und Flugeigenschaften rotationssymmetrischer Flugobjekte Ist jemand an diesem Thema interessiert? Wenn nein kann ich mir die Zeit schenken.
  10. leinad

    Neues Fliegzeug :-)

    Guten Morgen zusammen, @dave.dun Ich denke, teilweise hast Du Recht mit Deiner Kritik. Für einige Passagen entschuldige ich mich ausdrücklich bei Dir, wir sollten - so fern dies weiterhin geschehen soll - tatsächlich bei der Technik bleiben. Dass ich "vom Fach bin" in diesem Thema, dafür...
  11. leinad

    Neues Fliegzeug :-)

    AW: Neues Fliegzeug :-) Schade, dass Du derart reagierst, das meine ich tatsächlich. Würde einer meiner Mitarbeiter so auf technisch fundierte Tatsachen reagieren würde er in hohem Bogen raus fliegen. Nichtsdestotrotz habe ich mich entschlossen auf Deine Punkte einzugehen. Das freut...
  12. leinad

    Neues Fliegzeug :-)

    AW: Neues Fliegzeug :-) Guten Tag zusammen, bedingt durch eine berufliche Fragestellung und Diskussion habe ich mich (mal wieder) mit der Thematik Aerodynamik und Flugeigenschaften rotationssymmetrischer Flugobjekte beschäftigt. Immer wieder trifft man auf die Behauptung...
  13. leinad

    Aerodynamik und Flugeigenschaften rotationssymmetrischer Flugobjekte

    Auf Wunsch hierher als neues Thema kopiert. Von hier:http://www.weltverschwoerung.de/neues-aus-forschung-entwicklung/22094-neues-fliegzeug.html#post536385 beast/Mod Guten Tag zusammen, bedingt durch eine berufliche Fragestellung und Diskussion habe ich mich (mal wieder) mit der Thematik...
  14. leinad

    Neues Fliegzeug :-)

    AW: Neues Fliegzeug :-) Ok, nun ist mir klar was Dir vorschwebt. Bemerkungen dazu: zum X13 Ja, das stimmt, experimentell wurde das ausprobiert. Dabei muss aber erwähnt werden, dass im Kalten Krieg die Militärs Unmengen an Geld ausgegeben haben und neue Kriegsmaschinen zu erproben. Heute ist...
  15. leinad

    Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei?

    AW: Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei? Ich muss gestehen, obwohl ich schon in diesem Thread gepostet habe, hatte ich die beiden verlinkten Artikel bisher nicht gelesen. Den P.M. aus Prinzip nicht, und den FAZ Artikel hatte ich übersehen. Zum Artikel aus aus P.M. „Die Schwerkraft –...
  16. leinad

    Neues Fliegzeug :-)

    AW: Neues Fliegzeug :-) Noch eine Antriebsidee Ahhhjaa Dieser Gedanke ist sicher nicht Unrealistisch und könnte in der Luftfahrt einiges an Erleichterung bringen, es wäre aber erst mal ein Prototyp zu Realisieren, was natürlich enstsprechende Recourcen bedarf, die ich leider nicht habe und...
  17. leinad

    Neue Antriebsidee

    AW: Neue Antriebsidee Aaaahhh, und nein. Du hast ziemlich wirre Gedanken @dave.dun :argh: In aller Kürze (weil gleich weg will). - ok, Dein Konstrukt ist irgendwie in den Weltraum geschossen worden, es ist auf einer gegebenen Umlaufbahn. Nun willst Du einen Vorschub erzeugen-brauchst...
  18. leinad

    Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei?

    AW: Zeitmaschine realisierbar oder Spinnerei? Gravitationswellen darf man nicht mit der Gravitation gleich setzen. Gravitationswellen dürfen auch nicht im mathematisch-physikalischen Sinne als Welle betrachtet werden. Schauen wir uns die Gravitation an, was ist das? Lange vor Einstein hat...
  19. leinad

    Neue Antriebsidee

    AW: Neue Antriebsidee @dave.dun Ich finde es sehr gut und begrüßenswert, wenn Du Dir über so was Gedanken macht. Wenn man nur auf vorgezeichnete Wege geht, kommt man nur dahin, wo andere schon waren. Erfindergeist ist gefragt, auch wenn wohl nicht jede Idee realistisch ist, muss es ja aber...
Oben Unten