Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Urknall - Was ich mich dabei Frage
Hallo Kriegerin,
nur ganz kurz, es geht mir nicht darum dass irgendwer beweisen muss dass es den Urknall nicht gegeben hat. Das wär auch nicht realistisch.
Wenn man man nun aber behauptet dass es so nicht gewesen sein kann sollte man auch ausführen...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Kein Plan wovon Du redest. Allerdings fehlte die Angabe auf was ich mich beziehe. Ich meinte lumin. Pardon
Echt? Dann lass uns doch einen entsprechenden Thread aufmachen.
Neuen Thread aufmachen? Wo steht denn dass man nur über traditionelle Astrophysik...
AW: Urknall - Was ich mich dabei Frage
blablabla
Erst ein auf dicke Hose machen und bei der kleinsten Nachfrage sich im Ton vergreifen.
Tss tss, wie unschön.
Wenn Dir wieder einfällt was Du eigentlich sagen wolltest, und bei angemessener Nachfrage nicht gleich persönlich wirst kannste Dich...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Es hat sich bewährt, bei komplexen Vorgängen mit Modellbildungen zu arbeiten. Ich jedenfalls sehe keinen Grund davon abzuweichen.
Das Standardmodell ist das Urknallmodell. Es hat Ecken und Kanten und beantwortet auch nicht alle offenen Fragen. Das ist...
AW: Urknall - Was ich mich dabei Frage
Ja, sicher doch. Dafür sind ja Fragen da.
Erbsenzählen tue ich nur im anderen Urknall Thread. Willst die nicht mal zusammenschmeißen? Oder einen neuen Thread?
AW: Urknall - Was ich mich dabei Frage
Ich noch nicht. Du denn? Erzähl doch mal. Was steht denn da drin?
Was war denn da mit dem Urknall?
Welche denn? Erzähl mal. Wozu brauch man denn so ne Hintergrundstrahlung? Welche anderen Ursachen? Für was?
Was fürn Lager? Welche Akademiker? Welche...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Vorstellbar.
Ich sagte ja schon:
Edit2: Aragon70, Die Zeit ist ohnehin physikalisch völlig unbedeutend, denn wir, die Menschen habe diese eingeführt. Es gibt da ein Zitat...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Das ist, neben dem technischen, eher ein philosophischer Ansatz. Der mag zwar gerechtfertigt sein, wird aber wohl viel unwahrscheinlicher zum Verständnis führen.
Wie kann die Zeit beginnen? Indem man ein Ereignis festlegt ab der die Zeit läuft.
Schwer...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Ich tue mich auch schwer damit mir vorzustellen, was beim Urknall passierte.
Aber der Urknall ist wohl nicht darauf angewiesen was wir uns vorstellen können und was nicht.
Wäre auch etwas vermessen anzunehmen, man würde es verstehen.
Dass Raum und...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Plasmaerzeugung erfordert lediglich die Zufuhr von Energie, typischerweise in Form von Temperatur oder Strahlung. Es gibt zwar ein Hochdruckplasma, der Effekt des Plasmaerzeugung erfordert jedoch keinen Druck.
Ich wüsste keinen Grund die...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Hallo Al´Azrad,
beim Ionisieren eines Gases zur Plasmaerzeugung führt man soviel Energie zu, dass die Schwingungen der Elektronen so groß werden, dass sie sich von der Anziehungskraft des Kernes losreißen können.
Was hat das denn mit dem Verdichten...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
@DieKriegerin
Inzwischen ist mir klar, dass ich Dein Post falsch interpretiert habe, warum auch immer!
Pardon.
Mit dem „dahinter“ und „im Zentrum“ meinen wir sicher dasselbe. Deine Schlussfolgerung ist halbwegs richtig, wenn Du „Galaxie“ mit...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
@beast
In der Realität gibt es keine schwarzen Löcher?
Wenn es so einfach zu erklären ist, worin besteht dann Deiner Meinung nach die Singularität eines Zentrums einer bestimmten Art von schwarzen Löchern?
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Hallo,
mit dem Urknall ist zeitgleich Raum und Zeit entstanden, Materie ist erstmal ohnehin nur als Gas vorhanden, nämlich Wasserstoff (75%) und Helium (24%) und ionisiertes Lithium (1%).
Das sind auch gleichzeitig die „leichtesten“ Elemente, was kein...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Hallo zusammen,
„dunkle Energie“ hat schon Einstein versucht zu erklären, zusammen mit der ART (Herleitung der Äquivalenz zwischen Masse-Beschleunigung und Raumzeitkrümmung) hat er die „kosmologische Konstante“ eingeführt. Dass die Ausdehnung noch immer...
AW: Urknall - Was ich mich dabei Frage
Hallo SynapsenChaos,
Sorry, wenn ich Deine Frage falsch verstanden habe.
Es gibt verschiedene Arten von schwarzen. Der Einfachkeitshalber nehmen wir mal nur zwei:
- Schwarze Löcher mit einer "Singularität" im Zentrum, einer Einzigartigkeit, einer...
AW: Urknall - Was ich mich dabei Frage
Paralleluniversen sind für sich eigenständige Systeme, mit eigener Raumzeit, und, höchst wahrscheinlich, eigenen physikalischen Gesetzen.
Es ist nicht so zu verstehen, dass man eine frühere oder spätere Existenz seiner selbst durchläuft.
Wenn dies so...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
AAArrggghhh Hmmppfff
Steht da 3,5 Milliarden?? :argh:
Meine doch aber 13,5...und komm mir nicht mit 13,7...
Seh gerad, da sind noch 2 Fehler drin...hat noch keiner gefunden...
"Ich soll nicht posten wenn ich in Eile bin..."
"Ich soll nicht...
AW: Dunkle Materie und dunkle Energie
Hallo zusammen,
@Mason1
Ich versuche mich allgemeinverständlich und sehr un(astro)physikalisch auszudrücken und vor allem k-u-r-z.
Nehmen wir eine Achse und tragen hier diejenige Zeit auf, die wir heute erklären können, derart, dass ganz links die...
AW: Eine neue Zeitrechnung für das Individuum
Für mich macht das deshalb nicht Sinn, weil statistische Aussagen nichts über einen Einzelfall aussagen.
Gerade aber das Alter ist doch DIE persönlichste Sache schlechthin und auch eine wahre Aussage. Mit Deiner Art würde man nie erfahren wie alt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.