Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zu objektivität ist jeder verpflichtet der wissenschaftliche aussagen macht, aber an manchen stellen ist es eben selbst bei wissenschaftlern nicht ganz gegeben... und das ist doch seltsam.
das heisst, dass bei naturkonstanten nie der selbe wert messen lässt, immer gibt es abweichungen, die...
mann ist es schwierig...
jeder mensch hat bedürdnisse und menschen wollen sich auch mal was gönnen ist doch klar... aber weil ein häuptling federn aufm kopf hat ist er noch lange kein jäger und sammler!(?)
die typisierung beruht auf ganz was anderes... andere zeiten, andere umstände... die...
???
es gibt völker die das nicht so sehen, tibeter, aborigines, indianer...
sie nehmen sich das was sie benötigen, zum leben! damit sie nicht sterben. :wink:
früher haben die menschen gejagt damit ihre gruppe zu essen hatte, und gesammelt weil sie felle, und material zum verabeiten...
darum gehts doch nicht...
es ging mir nur darum zu erklären dass sich das mit dem jäger uns sammler nicht eins zu eins in die neuzeit übertagen lässt.
jagen und sammeln war damals eine notwendigkeit nicht vergleichbar mit unserer konsumlust.
gruss
das ist doch ein witz oder?
wir sammeln und jagen nicht mehr nur aus überlebensgründen...
niemand braucht einen fuhrpark, niemand braucht 30paar schuhe, niemand braucht schminke (ok, manche schon), was nütz uns die playstation? usw...
wir konsumieren mehr als wir bräuchten.
deshalb beschliessen manche naturvölker keine nachkommen mehr in diese verrückte welt zu setzen.
mit dem unterschied dass das früher um das eigene überleben zu sichern gemacht wurde.
hallo the_midget
hä? wie meinst du das? ich bin grundsätzlich niemals voreingenommen... und absichtlich schon zweimal nicht. du vielleicht?
:roll:
gibts überhaupt zufälle?
gedanken entstehen nicht in unserem gehirn und beide sind ein und das selbe.
1.sorry, kann mich gerade nicht...
hallo insularmind,
ich weiss nicht wie dieser geist, diese kreative kraft zustandekam und ich weiss auch nicht welche form diese haben könnte.
im grunde handelt diese, nach meinem verständnis, nicht viel anders als wir mit unseren gedanken umgehen.
nur sind diese neuronal unabhängig...
aber ihr seid doch diejenigen die um objektivitätv bemüht seid... ihr bedient euch doch ausschliesslich der wissenschaft...
dachte ich es mir. :)
ich tue mich auch sehr schwer mit menschlichem verhalten, ehrlich... auch ich kann nicht verstehen wieso manche (viele/die meisten?) eben so...
man kann weder das eine noch das andere falsifizieren, wie gesagt ich glaube.
materialisten tun nichts anderes. :wink:
magst du darüber reden? würde mich interessieren.
ja sicher ich bestehe darauf!
allerdings ohne diese negierende haltung gegenüber meta-physischen ansätzen... öffnen wir...
ja es ist schwierig... und im grunde gehts hier auch nicht darum jmd überzeugen zu wollen.
ich sehe es so, hier in diesen forum treffen sich eben leute die sich für die frage aller fragen interessieren, ist doch i.o. wenn sich menschen austauschen und argumentieren... soweit es geht.
in der...
das gefühl habe ich was die darlegung meiner gedanken angeht auch :)
ich habe noch nicht beobachten können wie bspweise. aus einem pferd ein pferd mit flügeln wird... mag ja vielelicht an der knappen zeit liegen... und lückenlos ist es schon zweimal nicht, stichwort missing links... wo sind...
weiss ich nicht, und ich schliesse es nicht aus, genauso wie ich nicht ausschliesse dass es jedes mal gut gegangen ist... oder jedes mal auf eine andere art gut war :wink:
was für ein zufall. :)
danke, ich werde es lesen.
aber missverstehe mich nicht, ich stelle hier fragen um unser...
huch! jetzt ist doch noch einer da... :wink:
echt erfreulich.
ich kenne den sinn des lebens nicht :)
vielleicht aber ist zeit eine illusion... ein trick um sich zu unterhalten.
wenn ich gott wäre könnte es alleine ziemlich langweilig werden... also beschliesse ich mich aufzuteilen in...
leben im materiellen sinne auf jeden fall, aber das was ich als leben bezeichne ist eigentlich eher im geistigen angesiedelt.
ausserdem glaube ich nicht, dass es einfach entsteht... an dieser stelle macht ihr es euch aber auch sehr einfach :wink:
ich bin der meinung, dass so etwas komplexes...
ich denke nicht, ich glaube eher, dass materie "belebt" wird. :wink:
und diese wiederum auch gleichzeitig teil und produkt eines kreativen gesistes ist.
ganz nach dem motto gedanken schaffen realität.
ja eben, alles ist energie... und diese wird dank der vorhandenen gesetze gewandelt...
so wie es aussieht erlärst du dir alles anhand dieser energieflüsse.
mir ist schon bewusst, dass energien am werke sind und dass unsere sonne nunmal unsere hauptenergiequelle darstellt und dass es den energieerhaltungssatz gibt usw.
aber einfach zu sagen leben sei entstanden weil energie...
biologie ist nicht meine stärke, aber reproduktion setzt wie ich meine einiges mehr voraus... das entsprechende molekül muss ja irgendwo seine information her haben um das programm zu starten und über einen bauplan verfügen.
die dna wird gelesen, überstezt und abgeschrieben, ich frage mich wie...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.