Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ständig hört man, in Hinblick auf das Wahlergebnis, Sätze wie : "Das Volk hat entschieden, dass..[..] , Es ist der Wusch des Wählers, dass...[...] Die Wähler möchten[...] ..und vieles mehr.
Wenn das Wahlergebnis denn nun wirklich Ausdruck der Wählerwünsche ist, frage ich mich, warum man...
Das ist ja was ich meine. Da beide Nahrungsmittel aber den geichen Nährwert haben, ist das ja eine wahnsinnige Verschwendung des Potenzials.
Rob hat also eine "Überproduktion" von 9 Kokosnüssen, mit denen er nichts machen kann. (Na gut - eine kann er essen) und ein Defizit an Fischen. Freitag...
Wer sagt denn, dass man sich mit 5 Kokosnüssen keine 2 Fische leisten kann? Kokosnüsse und Fische haben doch den gleichen Nährwert -z.Min. in diesem Beispiel
Mal so aus neugier: was heisst tbc? :oops:
Das kann ja nicht. Wenn der Fisch (arbeitszeittechnisch) mehr wert ist als die Kokosnuss, kann ja 8 Std. fischen nicht genauso viel wert sein wie 8 Std. Kokosnüsse sammeln.
Man kann die Sache auch noch weiterspinnen:
Ein paar Eingeborene der Insel würden zum einen bei Rob zum anderen bei...
Um noch mal auf Robinson, Freitag und die Finanzen zu kommen:
Robinson hat also die Kokosnüsse und Freitag fischt. Gehen wir davon aus, dass beide Nahrungsmittel den gleichen Nährwert haben und Rob und Freitag diese beiden Nahrungsmittel unbedingt brauchen.
Dummerweise ist es aber so...
Ich verstehe gar nicht was das soll. Gestern waren es die Ostdeutschen die zu links gewählt haben, jetzt sinds die Deutsch-Türken.
Wenn man will, kann man doch das ganze Volk in irgendwelche Gruppierungen teilen, die entweder mehr die rechte Seite bevorzugen oder eben die...
Ja, das frage ich mich auch schon seit langer Zeit. Man sollte stattdessen so eine Art Sozialunterricht einführen, um eine gewisse Wertevermittlung zu gewährleisten.
Ich denke schon, dass es wichtig ist, den Schülern bestimmte Werte zuvermitteln - nur muss man die Heranwachsenden denn fast...
Bin gerade über einen Text gestolpert, bei dem ich gleich an die Merkel und das Verschweigen der Folgen ihrer Politik denken musste.
oder: "Das Auflösen des Kündigungschutzes bringt Arbeitsplätze":roll:
Ja natürlich, dass der Glaube Privatsache ist, ist wohl richtig. Aber das mit dem Glauben funktioniert auch mit einer Plastikente. Wenn man wirklich und tiefsten Herzens an diese Ente glaubt, kann ich mir vorstelle, dass dieser Glaube irgendwann in Kraft umschlägt.
Nur beim Turbokapitalismus...
Ganz bestimmt versuche ich nicht - auch nicht mental- mich der Natur zu entziehen - wie auch?
Da ich aber ein Mensch bin, der nicht glaubt, "es werde sich schon alles von selbst regulieren", machen mir die momentanen Verhältnisse einfach Sorgen. ....
Ich glaube nicht, dass es darum geht "zurück zum Kommunismus und zur Planwirtschaft" zu kommen - vielmehr geht es darum zu erkennen, dass der jetzige Weg, auf dem wir uns befinden, tatsächliche Konstruktionsfehler hat.
Zum einen brauchen wir mehr, wie die Erde zur gleichen Zeit hergibt - zum...
Ehrlich gesagt, finde ich sehr viele meiner Gedanken bzw. Ideen in diesem Text wieder. Mich stört nur, dass der angebliche Lösungsweg aus diesem Dilemma, der Glaube an irgendeinen Gott, Mohamed, oder sonst wen sein soll.
Diese Dinge sagt mir mein Verstand und mein Gewissen. Denn...
Ich weiß ja nicht, ob der pfaffenheini ein ganz besonderes Beantwortungssystem hat.... aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass meine Fragen keine Antworten gefunden haben.... :(
Das ist natürlich nicht ausschließlich die Schuld der Wirtschaft. Sie macht nur was sie in einem freien Lauf machen muss. Es ist die Schuld der Politik, die sich vor ihren Karren hat spannen lassen und der Gier keine Grenzen setzt.
Nee is klar - ich versteh dich... :O_O:
Zu deinen anderen Argumenten: Natürlich - wir leben in einem freien und demokratischen Land. Jeder hat die Möglichkeit sich selbstständig zumachen und andere für seinen Reichtum arbeiten zulassen. Die theoretische Möglichkeit hat wirklich jeder...
Das es nur Zeit benötige um die Verhältnisse in eine "gerechte Bahn" zu lenken, halte ich für eine sehr optimistische Einstellung.
Der Mensch ist nun mal ein egoistisches Wesen, wie pHiLmA schon erkannt hat. Schliesslich möchte er auch nicht unbedingt auf seinen Computer mit Highspeedzugang...
Dir ist aber schon klar, dass man auch sein Kapital für sich arbeiten lassen kann. Leider ist aber nicht jeder mit soviel Kapital ausgestattet und muss dann richtig arbeiten, um das Kapital derer zu erhöhen, die sowieso schon damit ausgestattet sind.....
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.