Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. H

    tiere und menschen - wo liegt der unterschied???

    Hmm, es ist ein gute Frage, ob der Mensch inzwischen so vernünftig ist, dass er in der Lage ist, sich selbst zu vernichten. Ich meine nein. Ich traue dem Menshen einfach nicht soviel Vernünftigkeit zu. was ist "Vernunftbegabung"? Bei Schimpansen wurde beobachtet, dass erlernte...
  2. H

    Die Seinsfrage

    "Sein is das Dasein des Seins" hat einmal ein dicker, politisch nicht ganz sauberer deutscher Philosoph gesagt, der einer Richtung anhing, die ich noch nichteinmal als Philosophie betrachten würde. Trotzdem ist die Aussage nicht ganz so dumm wie sie auf den ersten Blick scheint. Viel Spass...
  3. H

    unendlich

    ah, ich glaub ich hab das Problem schon: Cantor scheint davon auszugehen, dass der menschliche Geist (z.B. beim Zählen) unbegrenzt ist. Das ändert natürlich vieles. Aber dann kann ich natürlich auch Unendlichkeit rekursiv begründen, was Cantor natürlich nicht tut, weil es ihn ja um die...
  4. H

    unendlich

    "Definition: Eine Menge M heißt von unendlicher Mächtigkeit (unendlich), wenn es eine echte Teilmenge U gibt, die gleichmächtig zu M ist. Andernfalls heißt eine Menge endlich." sry, versteh ich nicht wie kann eine echte Teilmenge eine gleiche Mächtigkeit haben ohne Unendlichkeit...
  5. H

    Akademie und Realität

    kleiner tip: http://www.philtalk.de/ ist eines der größten deutschsprachigen foren, aber wie es halt so in foren ist: steht auch viel schmu drin
  6. H

    Akademie und Realität

    ich denke das wesentliche am lernen von philosophie ist es zu lernen, sprache exakt zu gebrauchen und über diesen exakten gebrauch zu aussagen zu gelangen, daran ändert auch ein cultural turn nichts. genausowenig der spätere Wittgenstein. ich meine, dass das lernen exakten sprachgebrauchs...
  7. H

    Das Zwei-Photonen-Paradoxon (übles Physikproblem...)

    interessanter thread, leider schon etwas älter, trotzdem habe ich die Bitte, dass das vielleicht nochmal jemand auf den Punkt bringt. ich werd noch mal bene meine Gedanken dazu bündeln: angenommen ein Beobachter beoabachtet zwei Photonen (sofern das überhaupt möglich ist) die sich in...
  8. H

    unendlich

    durch die Aussage "dass ich die Frage nicht verfolgen möchte" negiere ich nicht die Möglichkeit der Existenz einer (geistigen) Entität "Bewusstsein von Unendlichkeit", ganz im Gegenteil, da ich die Möglichkeit wie angedeutet nicht außer Frage stelle, geht es mir primär darum, unter der...
  9. H

    Idealismus und sprache

    Hm, von Leibniz weiß ich nur, dass er nur echt ist wenn er 53 Zacken hat und Za-Zen ist für mich die Kunst, abzuwarten, bis mein grüner Tee 5 Minuten gezogen hat, aber irgendwie finde ich den thread etwas schade, man könnte doch bei diesem ansich sehr wichtigen Theman noch etwas weitergehen...
  10. H

    Warum betrinken wir uns?

    da würd ich auch mal nachhaken. Ich trinke gern und viel, am liebsten spanische Rotweine. Bei mir hat das zwei Funktionen: 1) ist ganz einfach: ich kann wenn ich betrunken bin ungehemmter sein. Die Hemmungen die man sonst hat sind teilweise aber nicht bewust und es ist schwer sie ohne...
  11. H

    unendlich

    ja, aber wie bereits gedacht: wenn ich dir eine konkrete Zahl sage, kannst du mir eine höhere sagen, das beweist aber nur eines: nämlich dass es eine höhere Zahl gibt, als die die ich gedacht habe, nicht dass es unendlich gibt. Ich glaube auch nicht, dass irgendein Mathematiker in diesem Sinne...
  12. H

    unendlich

    also: es gibt zu n eine Zahl n+1 da hab ich zwei Zahlen! schön! wie komm ich zu unendlich? ich spreche von vorneherein von jeder Zahl ---> ich habe also unendlich viele Zahlen "n" zu der es eine Zahl "n+1" gibt ich weiß, das sehen die Mathematiker nicht so, "n" ist nur eine...
  13. H

    unendlich

    darüber hinaus.... darüber hinaus... ... würde mich interessieren, wie Mathematiker Unendlichkeit definieren. Vielleicht kann mir ja mal jemand der etwas mehr mathematische bewandelt ist als ich etwas weiterhelfen. Was ich durchaus weiß ist, das in dem Induktions-Axiom für die...
  14. H

    tierische Intelligenz

    Tierische Intelligenz oder Instinkt? hmm, irgendwann muss ich ja auch mal was schreiben: also Menschen besitzen gegenüber Tieren die Fähigkeit, bestimmte aufgrund von individuellen Lernprozessen entwickelte Verhaltens- weisen sprachlich zu vermitteln. Diee Fähigkeit ist bei wenigen...
Oben Unten