Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. K

    Kokain

    Underground ist formell betrachtet intensive Beschäftigung mit einer Materie (Freakism), Mainstream ist entfernte Beschäftigung (Seltenseher, etc). Inhaltlich gesehen ist Underground jedoch nur Underground, wenn er die Tendenz hat, den Mainstream konstruktiv zu befruchten. Heißt, der Freak...
  2. K

    Kokain

    Jeder ist bereits anders und damit individuell. Wo läge also der Sinn, sich zusätzlich abgrenzen zu wollen? Eher scheint es so, dass man durch diese Ambition das eigene Anderssein einäschert und dadurch undividuell bzw. gleich wird (im Sinne von sich gleichschalten lassen), ohne das man es...
  3. K

    Kokain

    Möglicherweise liegt genau hier das eigentliche Problem begraben. Bei den meisten Jugendlichen ist der psychologische Motor ihres Tuns der Wunsch nach Abgrenzung. Abgrenzung wovon? Warum abgrenzen? Jeder Mensch ist ohnehin eigen und damit bereits abgegrenzt. Das ist eine Tatsache, die keiner...
  4. K

    Die Wurzel des Bösen

    Genau das ist die metaphysische Betrachtungsweise der Sinuskurve, Booth, you know, metaphysisch! Die Dualität betrachten aus einer gesunden distanzierten Perspektive heraus, was jeglichen materiellen Zufallsglauben im Keime erstickt. You know, Booth, im Keime! :mrgreen:
  5. K

    Die Wurzel des Bösen

    Als Metapher für die ständige Auf- und Abbewegung aller Dinge. Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, hell, dunkel, Tag, Nacht, Aufstieg, Fall, Spaß, Ernst, Euphorie, Dysphorie... Die Sinuskurve als ausgeglichene, konstante Wellenform stellt in diesem Zusammenhang ein musterhaftes Mittelmaß dar, das...
  6. K

    unendlich

    Das nenn ich mal eine wahrhaft substantielle Aussage. :mrgreen:
  7. K

    Die Wurzel des Bösen

    Unpassend bezogen auf was? Die Sinuskurve der Ereignisse und Stimmungen ist schon mathematisch, also bestimmbar. Wohl gibt es die ausgeglichene, runde Art der Wellenbewegung und es gibt die verzerrte, die eher eckig im Zickzack-Kurs verläuft. Welche Form man wählt, liegt bei einem selbst. ;)
  8. K

    Die Wurzel des Bösen

    Kadavergehorsam, blinder Gehorsam, Scheidengehorsam. Unselektive Partnerwahl, Hauptsache regelmäßig irgendwo reinrotzen. Fleischgenuss als Kompensationsfaktor, weil unselektive, also nicht seelisch dominante Partnerwahl niemals langfristige Zufriedenheit bringen kann, rein mathematisch...
  9. K

    tiere und menschen - wo liegt der unterschied???

    Der Mensch ist zumindest das einzige Tier, das auf die Idee kommt, die Milch anderer Gattungen zu konsumieren. Da Tiere von selbst nicht auf diese Idee kommen würden, wage ich mal zu behaupten, dass der Mensch kein Tier ist. :mrgreen:
  10. K

    Die Wurzel des Bösen

    Ideologische Bestrebungen, gleich welcher Art, könnten aber auch einen Kompensationsfaktor für nicht gelebte oder für nicht dem eigentlichen Wunsch entsprechend gelebte Sexualität darstellen, auf einer anderen Ebene. Sagen wir, körperliche Triebbefriedigung ist rein körperlicher Ausgleich. Das...
  11. K

    Die Wurzel des Bösen

    Wer weiß. Wenn man konsequent zurückverfolgt, wie Menschen in solchen Verhaltensgegenden gelandet sind, könnte ein etwas zu impulsgesteuerter Umgang mit der Triebenergie schon ein wesentlicher Faktor sein. Man darf die Triebenergie nicht unterschätzen, das ist eine sehr starke Energie. Und...
  12. K

    Die Wurzel des Bösen

    ist in letzter Definität im undifferenzierten, primär korporal dominanten Verhältnis der Geschlechter zu finden. Aus dieser automatistischen bzw. vorprogrammierten bzw. anerzogenen Verhaltensart resultiert auch der Kadavergehorsam, aus welchem wiederum die Tiertötungsindustrie hervorgegangen...
  13. K

    Akademie und Realität

    Ich sehe da auch eine Nähe unserer Auffassungen. Wenn sich das Seelische offenbart, dann durchaus im Korporalen. Doch muss dem ganzen schon ein gewisser Dreiklang innewohnen, damit es die Bezeichnung psychedelisch verdient. Die Pejoration des Begriffes würde ich eher als Symptom eines...
  14. K

    Akademie und Realität

    Ok, ich nehm mal den zweiten deines Doubleposts :D Psychedelisch von gr. psyche = Seele und deloun = offenbaren. Psychedelisch ist alles, was das Seelische offenbart, nicht zwingend das, was in den 70ern als psychedelisch bezeichnet wurde. Davon war vieles eher formell, also körperlich...
  15. K

    Akademie und Realität

    Adorno is scho ok, des is scho psychedelic, aber die Hauptstrategen, auf denen diese ganze Wissenschaft aufbaut, eher weniger, wie ich es in meinem eigenen Philosophiestudium erfahren hab, eher net, weswegen ich es auch abgebrochen hab... :mrgreen:
  16. K

    Akademie und Realität

    Ist die heutige Schulphilosophie tatsächlich eine Wissenschaft? Welches Wissen schafft sie? Was weiß ich beispielsweise mehr, nachdem ich Kant gelesen hab? Also im Fall von Kant, das einzige, worum ich Nachhinein wusste, ist die Existenz einer definitiv zu adulten bzw. endkindlichten...
  17. K

    Grundeinkommen für alle

    Nicht, dass wir uns hier falsch verstehen, ich halte auch den Vergleich auch für eine wesentliche Grundlage des menschlichen Denkens. Nur die Art des Vergleiches, die ich inadäquates Vergleichsdenken genannt habe, verdient das Wort "Vergleich" nicht, es ist kein Vergleichsdenken. Es ist eine Art...
  18. K

    Grundeinkommen für alle

    Hast wahrscheinlich recht, was die oberen Etagen angeht. Ansonsten meinte ich inadäquates Vergleichsdenken als "Defekt" oder sagen wir besser kognitive Verzerrung (weil irreal), nicht Vergleichsdenken an sich. Ich würde sagen, jegliche Form von Neid ist ein Resultat inadäquaten...
  19. K

    Grundeinkommen für alle

    Grundsicherung für alle? Was das momentane System angeht, gut gemeint, aber utopisch. Das wäre eine Art "sozialer Kapitalismus", doch wird die Welt von einem Kapitalismus regiert, der von der Wurzel her asozial ist. Das wird sich nicht vereinbaren lassen, ehe das System vollends...
  20. K

    Die Bedeutung der deutschen Wörter ?

    Trash! Womit wir bei eingedeutschten Wörtern wären. Es ist schon wichtig, sich über die eigentliche Bedeutung von Wörtern klarzuwerden. "Trash" bedeutete urprünglich Müll, Plunder, Schund, Kitsch. In der eingeslangten Bedeutung wird es jedoch als etwas wahrgenommen, das so schlecht ist...
Oben Unten