Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. G

    Achill, die Schildkröte, Quanten und Wolken

    Hallo Trestone, nach welchen Gesetzen soll denn Objekte zwischen der (1.) Teilchenwelt/Zustandswelt und der (2.) Multimöglichkeitswelt/Veränderungswelt wechseln ? Dekohärenzzeiten von gut abgeschirmten Systemen (Kernspinn, ...) können Minuten, Stunden, Tage, .. betragen. Sind diese...
  2. G

    Intelligent Design/Kreationismus vs. Evolution

    Ich vermute auch, dass wir aneinander vorbeireden. Ich kenne dies aus meinem Bereich, der Physik (ich bin genau auf der Zeilingerschiene), dass es verdammt schwer ist Laien gewisse, Sachen (ohne Hokuspokus) zu erklären (z.B. Verschränktheit, Unschärferelation,EPR...), da, obwohl man die selbe...
  3. G

    Intelligent Design/Kreationismus vs. Evolution

    Danke, für diese Einschätzung meiner interlektuellen Fähigkeiten :) :wink: Wenn du Spass(Zeit/Lust) daran hast, würd ich mich auch über eine private (oder neuer Thread) Aufklärung freuen. ...zumindestens im ersteren Gebiet dürfte allerdings ich der Lehrer und du der Schüler sein... :wink:
  4. G

    Intelligent Design/Kreationismus vs. Evolution

    Hi Aphorismus, Da wird doch nicht jemand anfangen, logisch Schlüsse regelwidrig umzukehren ? i) es macht doch keinen Sinn mittels der Logik auf deren Gültigkeit zu schliessen. Was du dann nur zeigst ist Selbstkonsistens. Wenn du aber keine Logik benutzt, was benutzt du dann? Und muss...
  5. G

    Intelligent Design/Kreationismus vs. Evolution

    Nimm das Beispiel: Wenn alle Affen Tiere sind, und es existiert ein Affe. Und frag jemanden, ob daraus folgt, das auch mindestens ein Tier existiert. Du findest dann sicherlich einen, der das bestreitet. Oder versuch jemanden klar zu machen, dass A => B logisch wahr ist (unabhänig von B)...
  6. G

    Intelligent Design/Kreationismus vs. Evolution

    Meine Antwort: Der Mensch sucht immer nach einem Grund. Ursachen und Strukturen zu erkennen, ist dass was uns Menschen auszeichnet, was uns so erfolgreich gemacht hat. Die Evolution hat uns darum mit einem imensen Drang ausgerüstet, Gründe zu suchen, auch da wo dieses abselut sinnlos ist...
  7. G

    Intelligent Design/Kreationismus vs. Evolution

    Hi Aphorismus, für mich outest du dich damit doch nur als "Logik-Gläubiger". Für mich gibt es sowas wie abselute Wahrheiten nicht. Woran willst du festmachen, dass etwas "in jeder möglichen Welt" richtig ist , ausser das du es dir nicht anders vorstellen kannst ? Ist das nicht dasselbe...
  8. G

    Unschärferelation der Logik: eine analoge Übertragung?

    Ich sähe die Analogie der Unschärferelation der Physik gerade in Gödels Unvollständigkeitssatz. Die Unschärferelation trifft eine Aussage über die maximal mögliche Information die ich über ein physikalisches Objekt haben kann. Es ist aus physikalischer Sicht also unmöglich, daß mir alle...
  9. G

    StGB §166: Ich brauche Rechtsberatung!

    Doch wozu überhaupt diesen Paragraphen ?? Was ist der Unterschied, wenn ich Taubenzüchter in einer Art und Weise beschimpfe die geeignet ist den öffentlichen Frieden zu stören ? Was wenn ich Hundehalter, Raucher, Ausländer, Homosexuelle, Kinderlose, Frauen, Schwangere, Behinderte...
  10. G

    StGB §166: Ich brauche Rechtsberatung!

    Wäre das super, wenn es wirklich einen Paragraphen gegen offensichtliches Idiotentum gäbe..... ;) Ich für meinen Teil finde diesen Paragraphen komplett überflüssig. Beleidigungen und den öffentlichen Frieden zu stören sind auch so schon verboten (oder etwa nicht ??). Er verführt...
  11. G

    Bärenjagd

    Mir ist nicht bewusst, dass ich Jäger und insbesondere Trophäenjäger zu Heiligen erklärt hätte. Abgesehen davon, esse ich Fleisch, d.h. nutze Tiere. Ich sehe also nichts grundsätzlich verwerfliches darin für 10.000 Euronen einen Bären zu schiessen...ich halte es nur für idiotisch. Insbesondere...
  12. G

    Bärenjagd

    ...was beabsichtig war...aber schön dass du es bemerkt hast :)
  13. G

    Bärenjagd

    Der Unterschied ist glaube ich, daß um den Bären zu erschiessen man nur einen gewöhnlichen Jäger braucht. Für das Betäuben und Einfangen hingegen einen Spezialisten (oder sogar nen ganzes Team ...). Wenn also irgendwo der Bär gesichtet wird, ist ein Jäger zum totschiessen vergleichsweise schnell...
  14. G

    das huhn oder das ei...

    Den Ausdruck "Wirkung" wird ich in diesem Zusammenhang vermeiden, weil er physikalisch was anderes bedeutet. Was du anscheinend zu sagen versuchst ist das ein bewegter Körper Energie enthält ?? Z.b. deine zwei Hände, die sich bewegen oder zwei Körper, die aufeinander prallen ? Hier passt...
  15. G

    das huhn oder das ei...

    Auf die Erklärung dieses Zusammenhanges wäre ich jetzt aber mal gespannt ?
  16. G

    Impuls Resonanz Verfahren

    Wasser hat mit abseluter Sicherheit ein "Dipol-Effekt". Aber abgesehen davon, würd ich das ganze mal lieber lassen. Klingt ziemlich abenteuerlich bis albern.... ...sagt ein Physiker.
  17. G

    Unsere Vorstellung v. Raum-/Zeit-/Logik: Wissensillusion?

    Re: Unsere Vorstellung v. Raum-/Zeit-/Logik: Wissensillusion Wie/Warum kommst du zu dem Schluss, das neue Ideen in den letzten 100 Jahren weniger geworden sind ?!?
  18. G

    Impfen ..ja oder nein?

    Angesichts der zwei Links von shikimate und antimagnet würde ich Die empfehlen deine Kinder impfen zu lassen und wieder zum alten Kinderarzt zurück zugehen, denn mit der Weigerung deine ungeimpften Kinder weiter zu behandeln, hat er anscheinend seine anderen Patienten schützen wollen. Und nichts...
  19. G

    Bevölkerungsrückgang und Kinderhysterie?

    Warum wird dann soviel in China investiert, dem "Markt der Zukunft"... weil dort ein enormer Anstieg der Kaufkraft zu erwarten ist... ...was passiert dann wohl in einem Land, wo die kaufkraft sinken wird... Und Export ist eben nicht alles, die Binnenkonjunktur spielt da auch noch eine...
  20. G

    Bevölkerungsrückgang und Kinderhysterie?

    Warum sollte das sich wieder einpendeln ?? Und ich sehe nicht so ganz die Vorteile einer Bevölkerungsschrumpfung. Warum sollten z.b. Industrieunternehmen in Deutschland investieren, wenn sie dort langfristig einen stark fallenden Absatzmarkt erwarten. Die fehlenden Kinder sind die...
Oben Unten