Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ging damals darum, die Wohlhabenden teilweise zu enteigenen, um dem Staat so Mittel zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise zuzuführen. Zudem musste die Zentralbank mit Aktiva ausgestattet werden, um neues Geld in Umlauf bringen zu können. Auch das Grundgesetz erlaubt durchaus Enteignungen, wenn...
AW: Finanzkrise alles geplant
Könnte z.B. daran liegen, dass der Goldpreis zur Zeit recht hoch steht (wenn auch deutlich unter historischen Höchstständen). Niemand behauptet schließlich, Gold sei wertlos, oder?
Werbung von mehr oder wengier seriösen Firmen erinnert dich also an die Gesetzgebung...
AW: Finanzkrise alles geplant
Diplom-Volkswirt im Finanzsektor bin ich zudem auch noch. Es stimmt einfach nicht, dass sich "ernsthafte Wirtschaftswissenschaftler" nicht damit auseinandersetzen, zudem bewegen sich die Thesen nun auch nicht so weit ab vom Mainstream. Die allermeisten Volkswirte...
AW: Finanzkrise alles geplant
Könnte daran liegen, dass es den dazugehörigen Staat auch nicht mehr gibt.
Auch im Falle der DDR-Mark gibt es den Staat nicht mehr, doch was noch wichtiger ist: Die DDR-Mark war kein Geld so wie der Euro es ist oder die DM es war. Sie war weder mit Gold noch mit...
AW: Finanzkrise alles geplant
Zwischen einer vagen Vermutung und gesichertem Wissen gibt es eine gewisse Bandbreite. Dinge die die Zukunft betreffen, kann man nie mit 100% Sicherheit wissen. Doch kann die Inflation recht gut über wenige Monate prognostiziert werden. Wesentlicher Treiber für...
AW: Finanzkrise alles geplant
Das ist keineswegs Optimismus, ich befürchte jedoch eher eine Deflation als eine Inflation. In einem halen Jahr leigt die Inflation meiner Einschätzung nach auf dem Tiefststand, mögicherweise sogar im jahresvergleich bei unter 0%. Danach steigt die Inflation wenn...
AW: Finanzkrise alles geplant
Welche Arbeisweise meinst du? Banken sollen doch Geld verdienen, indem sie Kredite begeben, das ist doch nichts schlimmes.
Wie gesagt, schon in den letzten Monaten war die Inflation deutlich rückläufig und angesichts der Ölpreisentwicklung ist mit sehr großer...
AW: Finanzkrise alles geplant
Wie gesagt entsteht Geld durch Kredit und das praktisch automatisch, sobald es Eigentum (ungleich Besitz!) gibt. Ich empfehle hier die Werke von Heinsohn/Steiger. Das Geld dient dabei gerade dazu, die Schuld marktfähig zu machen, um das zur Rückzahlung nötige Geld...
AW: Finanzkrise alles geplant
Also wertbeständig sind Gold und Silber nicht wirklich, der Preis ist äußerst volatil.
Geld ist eine Art Schuldschein, Geld entsteht im Kredit, doch geht es dabei nicht nur um die Erleichterung des Zahlungsverkehrs.
Die Zeit des Goldstandards war allerdings eher...
AW: Finanzkrise alles geplant
Dann haben die Banken zu unvorsichtig Kredite vergeben - das kommt ab und an vor, aber nicht systematisch, weil es auch Verluste für die Bank nach sich zieht und die Banken so etwas daher vermeiden möchten.
Der Goldstandard wird i.d.R. von Erzkonservativen...
AW: Finanzkrise alles geplant
selbstverständlich ist unser Geld gedeckt, nämlich durch das Eigentumd es Schuldners. Geld entsteht im Kredit und Kredite nehmen entweder Unternehmen auf, um zu investieren oder Haushalte, um Häuser zu bauen. Im ersten Fall dienen die Maschinen, Gebäude und...
AW: Finanzkrise alles geplant
Genau das ist doch der Punkt: Die Löhne steigen seit Jahren zu wenig.
Also ich finde eine einheitliche Währung in Europa prima, weil ich nichts mehr umtauschen muss, nichts umrechnen muss. Und die Preissteigerungen gibt es, die bestreite ich nicht, doch behaupte...
AW: Finanzkrise alles geplant
Ja genau, die Wohnung war umgerechnet ca. 300 DM teuer und von 700 DM auf 1000 DM sind es eben knapp 40% (so glatt umgerechnet etwas mehr, exakt in umgerechnet etwas weniger). Und innerhalb von zwei Jahren... die Wohnung hat doch zu DM-Zeiten, also zuletzt 2001 700...
AW: Finanzkrise alles geplant
Dass es unter normalen Umständen nicht zu einer starken Inflation kommen kann - es sei denn, der Staat lässt einfach Geld drucken.
Auch dieses Geld ist im Kredit entstanden und die Kredite sind mit Eigentum gedeckt. Im Falle von solchen Blasenbildungen ist es dann...
AW: Finanzkrise alles geplant
Dann steigen die Preise in den Markt stärker bis die Base platzt. Das ändert doch nichts an der Deckung des Geldes und an meinen Aussagen zur Inflation, oder?
Gruß
Euro308
Hallo EyeofRa,
Von 700 DM auf 500 Euro entspricht einer Steigerung von weniger als 40% (500/(700/1,95583)), also weit entfernt von der Verdoppelung, die du nennst. Wann hast du die 700 DM bezahlt und ab wann die 500 Euro? Wenn die erste Zahl aus dem Jahr 1999 stammt, die letze aktuell ist, wäre...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.