Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. H

    Antriebe der Zukunft

    Falls ich mich wieder zu Wort melden darf, Gnädigste Baronesse, ich habe Ihre Schriftmeldungen sehr aufmerksam gelesen und bin der echten Überzeugung, dass Sie mir vollinhaltlich aus der seele sprechen. Alles was Sie schreiben hätte ich auch geschrieben. Weiter so, in Richtung mehr sozialer...
  2. H

    Antriebe der Zukunft

    AW: Antriebe der Zukunft Sehr geehrte Madame Baronesse, Es tut mir leid, sollte ich Sie vergrämt haben, tatsächlich habe ich nur auszugsweise mehrere Posts gelesen. Aber es ist doch so, dass gerade bei diesen Themen, immer wieder dieselben Leiern runtergebetet werden. Ich bin, dass wage ich zu...
  3. H

    Carnac,Bretagne

    AW: Carnac,Bretagne Sowas ähnliches kenn ich auch. In der nähe von shanghai gibts künstlich erschaffene Höhlen. Werden auf ca 2500 Jahre geschätzt. Bloss weiss keiner wer sie gegraben hat, warum man sie gegraben hat, und wie man sie gegraben hat. Sind einfach da. Voller reliefs und sehr viele...
  4. H

    Antriebe der Zukunft

    AW: Antriebe der Zukunft Die Frage ist doch nicht ob wir beamen sondern ob wir beamen sollten. Warum wollen eigentlich alle immer weg? Und dass so schnell wie möglich. Ist es hier nicht schön? Wenn dich etwas stört dann ändere es!!!!! Küss die Hand
  5. H

    wie kann etwas aus dem nichts entstehen

    AW: wie kann etwas aus dem nichts entstehen Es ist einfach Phyisikalisch nicht möglich über die Grenzen unseres Unversums zu blicken! Ganz egal was jetzt ausserhalb oder vor oder nach unserem jetzigen Universum ist, wir werden es nie erfahren. Lediglich kann man, wie es Das Team aus deinem Link...
  6. H

    wie kann etwas aus dem nichts entstehen

    AW: wie kann etwas aus dem nichts entstehen @isis: Diese Theorie von einem fluktuierenden (also der Vergleich der Perlenkette ist recht treffend) Universum wurde unter anderem Von Hawkins postuliert. Allerdings war das eine Hypothese, keine Theorie. Weil nicht rechnerisch belegbar...
  7. H

    Grüss Euch miteinander

    AW: Grüss Euch miteinander Ja ja, ich weiss eh das es gar keine Religion gibt die Frei von beeinflussung ist. Mein ja bloss dass der Buddismus noch am tolerantesten ist. Wahr ist, wenn ich gezwungen werde meine Religiöse Gesinnung preiszugeben, dass ich wenn überhaupt was, dann an Gaia glauben...
  8. H

    wie kann etwas aus dem nichts entstehen

    AW: wie kann etwas aus dem nichts entstehen Bitte, Wie kann man was entdecken das durch die unumstösslichen Physikalischen Gesetze gar nicht beobachtbar ist? Ich hab diese Frage nach, Was war vor dem Urknall?, immer als Philosofische betrachtet. Hast Du einen Link zu dem Artikel? Das...
  9. H

    Grüss Euch miteinander

    AW: Grüss Euch miteinander Genau so isses! Religion ist für mich so ziemlich gleichbedeutend mit Gehirnwäsche, weil Wenn einer sagt:" So müsst ihr leben um Irgendwas zu erreichen oder ins Paradies zu kommen". Dann nimmt er den freien Willen! Buddismus ist da schon noch die freieste Form. (Wenn...
  10. H

    wie kann etwas aus dem nichts entstehen

    AW: wie kann etwas aus dem nichts entstehen In der Beziehung möcht ich drauf hinweisen, dass sich Einstein Zeit seines Lebens mit einem Expandierenden Universum nie anfreunden konnte. Er glaubte immer an ein Statisches Universum. Obwohl gerade seine Ausführungen in der Allgemeinen...
  11. H

    wie kann etwas aus dem nichts entstehen

    AW: wie kann etwas aus dem nichts entstehen Ich hab weiter oben von Physikalischen Eigenschaften geschrieben, was vielleicht Irreführend war. Ich meinte die Kräfte. Schwerkraft, Fliehkraft, Die 4 Dimmensionen, usw. Wenn du zb. die beiden Physikalischen Grundenergien Schwerkraft und Fliehkraft...
  12. H

    wie kann etwas aus dem nichts entstehen

    Ich denke das es die 4 Dimensionen im klassischen Sinn nicht gegeben haben kann, weil es sich dabei ganz offensichtlich um Physikalische Eigenschaften handeln muss. Wie ich bereits erwähnt habe, waren die Physikalischen Eigenschaften in Gleichgewicht. Also auch, eigentlich, nicht existent...
  13. H

    wie kann etwas aus dem nichts entstehen

    AW: wie kann etwas aus dem nichts entstehen "Schwingung", meines Erachtens, ist nichts anderes als reine Energie. Wenn die Energiedichte absolut gleichmässig fluktuiert, heben sich die Physikalischen Gesetze auf, sind im Gleichgewicht. Stell Dir bitte eine absolut Amorphe Substanz vor. Da...
  14. H

    wie kann etwas aus dem nichts entstehen

    AW: wie kann etwas aus dem nichts entstehen Crowley wird einfach deswegen immer wieder gerne zitiert, weil er Modern ist, mit Drogen im weitesten Sinn experimentiert hat und auch bloss weils Spass macht ihm zuzuhören. Satre ist meistens explizit difus, den verstehen die meisten einfach nicht...
  15. H

    Grüss Euch miteinander

    Also, ich bin hörbm! Atheistischer Agnostiker mit Buddistischen Tendenzen. Freigeist, und vor allem absoluter Nonkonformist! Last but not least,- sehr sehr sehr neugierig!!! Man sieht sich!
Oben Unten