Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um mal wieder über die Amerikanismen in der deutschen Sprache zu lästern
Ich erinnere das nicht
In dem Artikel geht es mal nicht um Fremdwörter, sondern um die Veränderung des Satzbaus durch die Vermengung des Deutschen mit dem amerikanischen Englisch. Angefangen bei Wendungen die man heute...
Was ist denn Deiner Meinung nach "wahre" Demokratie? Es gibt so viel unterschiedliche Spielformen der Demokratie, so viele Ausprägungen die sich auch mehr oder weniger bewährt haben, dass ich es für schwierig halte festzulegen was "wahre" Demokratie ist.
Mal ganz ehrlich: Möchtest Du zu Themen...
Auf seine Aussage einzugehen, ist nicht so einfach. Ich kann sie nämlich nicht genau einordnen. Zum Teil hört er sich so an, als wolle er Feuerbachs Projektionsthese vertreten. Andererseits könnte aus seinem Beitrag auch herausgelesen werden, dass diese projezierten Götter den Status der...
@ Artaxerxes
Also was die katholische Kirche angeht kann, ich dazu nicht viel sagen, bin wie gesagt kein Katholik Übrigens wundert es mich etwas, dass Du keine katholische Quelle angegeben hast, wenn Du Erfahrung mit dieser Kirche hast und über ihre Angelegenheiten reden willst.
Was die...
@ Artaxerxes
Ähem, um ehrlich zu sein, ich verstehe Dein Problem nicht so ganz. Wie es zur Kanonbildung kam, welche (strengen) Kriterien dabei angelegt wurden etc. wird doch in dem Link den Du selber angegeben hast, ganz gut beschrieben. Und nebenbei: Niemand legt fest, ob etwas "echt", dh...
Hi Artaxerxes
Ich widerspreche Dir ja nicht gerne :wink: aber irgendwie verdrehst Du hier einige Dinge. Gerade die katholische Kirche legt neben der Bibel sehr hohen Wert auf Traditionen und außerbiblisches betrachtet das als verbindlich. Und gerade die katholische Kirche hat im Gegensatz zu...
@ Artaxerxes
Eigentlich wollte ich jetzt sagen, es ist gar nicht merkwürdig, aber so ganz stimmt das nicht. Auf jeden Fall ist es würdig, dass man sich das merkt. Der Fehler den Du begehst, ist der das Du nicht auf den größeren Zusammenhang beachtest. Denn in diesem größeren Zusammenhang können...
@ Artaxerxes
Jesus selbst hat das Missionsgebot für alle Menschen erlassen. Die Juden hatten aber eine Art "Vorkaufsrecht". Deshalb wandte sich Jesus, genau so wie auch Paulus, zuerst an die Juden und erst später zu an die anderen Völkern.
@ Quetzacoatl
Irgendwie versteh ich dich nicht so ganz. Die einzelnen Bücher der Bibel wurden in Bestimmten geschichtlichen Situationen geschrieben. Sie enthalten zunächst Botschaften an die Menschen einer bestimmten Zeit, auch wenn sie darüber hinaus eine algemeingültige Bedeutung haben und /...
@ Antimagnet
Eine der Sachen die ich an der neuen Regelung wirklich blöd finde, ist die Beliebigkeit. Wenn schon eine Regelung eingeführt wird, dann sollte sie bitte schön auch zu einer einheitlichen Schreibweise führen, auch bei den Kommaregeln. Der Infinitiv z.B. sollte entweder generell...
Stimmt nicht so ganz. Bei den neuen Regeln zur Getrennt- und Zusammenschreibung wird der Wortschatz schon etwas verringert. Beispiele: Klick mich
Das Zurückgehen zur alten Regelung befürworte ich allerdings nicht, eher schon einige Nachregelungen.
Außerdem, sein wir doch mal ehrlich: Bei...
:?
Kannst Du nicht die Frage nach einer anderen Körperfunktion stellen? Empfände ich als Respektvoller.
Zur Beantwortung
Wenn Jesus von einer Reise müde und durstig ist, werden auch die anderen Körperfunktionen normal gewesen sein, von einigen Außergewöhnlichen Begenheitenm vielleicht...
Jepp, du hast das falsch Verstanden. Ich habe nämlich nicht von dem absoluten Volumen gesprochen, sondern von der Volumenänderung. Und bei der besteht prinzipiell kein allzugroßer Unterschied, sie tritt nämlich in beiden Fällen auf. Das Ausmaß der Volumenänderung ist zwar unterschiedlich, aber...
Ich nehme an, Du meinst folgendes
http://www.weltverschwoerung.org/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=12899&highlight=
Allerdings solltest Du den Thread ab der zweiten Seite nicht mehr lesen, wenn Du dir den "Spass" bewahren willst. Da wird nämlich erklärt, warum dieser Text Unsinn ist.
Die Volumenänderug ist kein Problem. Prinzipiell besteht da zwischen den Aggregatzuständen fest & flüssig und dem Gasförmigen nämlich kein allzu großer unterschied. Du kannst das Volumen eines Fest/Flüssigstoffes problemlos verringen, in dem Du entweder den Druck erhöhst, oder die Temperatur...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.