Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Z

    ESM, Bürgschaften, Währungsreform?

    AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform? Achtfach !, nicht vierfach. 1.000 Kubikmeter zu 8.000 Kubikmeter. Am besten ist der Vergleich mit einem Einfamilienhaus, das hat auch so im Schnitt 400 Quadratmeter Grundfläche und ist ca. 20 m hoch. Und wenn die meisten Einfamilienhäuser kleiner sind...
  2. Z

    Musiktips und Links zu youtube

    AW: Musiktips und Links zu youtube Mal was zum Lachen, Kabarett vom Feinsten Anschläge 9/11 - Volker Pispers - bis neulich (2007) - YouTube
  3. Z

    ESM, Bürgschaften, Währungsreform?

    AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform? Es geht beim Gold um den inneren Wert. Dass die Goldreserven Deutschlands nach heutigen Preisen zwar nur ca. 136 Milliarden Euro wert sind ist richtig. Aber bedenke bitte mal wie es zu früheren Zeiten war, zum Beispiel als die Goldreserven Deutschlands...
  4. Z

    ESM, Bürgschaften, Währungsreform?

    AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform? Wieso, der ESM ist doch bloß dazu da, damit die internationale Hochfinanz weiter ihre Staatsanleihen in den betreffenden Ländern nebst Zinsen bedient bekommt. In den nächsten Jahren müssen mehrere Billionen Euro an Staatsanleihen in den südeuropäischen...
  5. Z

    Unfruchtbarkeit und die Gründe dafür. Ein Plan der NWO?

    Also die Zahl der befruchtungsfähigen Spermien eines durchschnittlichen mitteleuropäischen Mannes haben sich in den letzten Jahrzehnten halbiert. Dass ist eien Tatsache. Immer mehr Paare bleiben ungewollt kinderlos. Die Ursachen sind vermutlich multikausal. Vielleicht hat ja jemand eine...
  6. Z

    Das ist Gold wert!

    AW: Das ist Gold wert! Gold ist nun hartnäckig an der Obergrenze der von mir genannten Tradingrange angelangt (Wir erinnern uns 1.250-1.300 Euro pro Feinunze). Irgend jemand war doch der Meinung, Gold würde wieder unter die 1.200 Euro pro Unze fallen, habe ich so in Erinnerung. Dieser Jemand...
  7. Z

    ESM, Bürgschaften, Währungsreform?

    AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform? Deutschlands Goldreserven lagern fast ausschließlich im Ausland. Selbst über 20 Jahre nach Ende des kalten Krieges ist es noch nicht gelungen diese wichtige Währungsreserve rückzuführen. Warum wohl ?
  8. Z

    Schöne Augen und lila Logos

    AW: Schöne Augen Warum berichten unsere gleichgeschalteten (reutersgesteuerten) Qualitätsmedien nicht darüber ? Alles Schall und Rauch: Chinesischer Zerstörer ins Mittelmeer gefahren Oder ist das nicht so wichtig ?
  9. Z

    Eisenhower=Alien???

    AW: Eisenhower=Alien??? In GOLD we trust.
  10. Z

    Versuchen die großen Konzerne Einfluss auf Europolitik zu nehmen?

    AW: Versuchen die großen Konzerne Einfluss auf Europolitik zu nehmen? Oder wir schreiben die positiven Dinge auf, also wie man sein Geld erhalten kann. Ich würde einem Putoptionsschein auf Facebook auf 3 Jahressicht enorme Kurschancen einräumen. Die Finanzverbrecher haben sich beim Börsengang...
  11. Z

    ESM, Bürgschaften, Währungsreform?

    AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform? Unterschätze bitte nicht die Leute, die im Hintergrund dieses Währungsexperiment "alternativlos" eingeführt haben und nun verbissen daran festhalten. Nichts geschieht zufällig und die Hintermänner sind alles mögliche, aber nicht dumm. Sie sind sogar...
  12. Z

    ESM, Bürgschaften, Währungsreform?

    AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform? Ja, die Finnen waren da schlauer und haben sich für ihr Geld Sicherheiten geben lassen. Unsere Politclowns lassen sich jedoch finanziell vorführen wie ein Ochse am Nasenring. Griechenland hat nicht nur Inseln, sondern auch immense Vorkommen von Öl und Gas...
  13. Z

    ESM, Bürgschaften, Währungsreform?

    AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform? Ohne den Euro würde es Deutschland besser gehen. Nur durch den unsinnigen Euro ist Deutschland erpressbar geworden und muss ständig Unsummen in Retungsschirme stecken, wobei jetzt schon klar ist, dass das Geld weg ist. Was hier passiert ist höchst...
  14. Z

    ESM, Bürgschaften, Währungsreform?

    AW: ESM, Bürgschaften, Währungsreform? Nein.
  15. Z

    Kann Geld arbeiten? Und wenn nicht, wieso gibt es dann Zinsen?

    AW: Kann Geld arbeiten? Und wenn nicht, wieso gibt es dann Zinsen? Zu große Banken sind systemrelevant und müssen vom Steuerzahler gerettet werden. Kleinere Banken würden in ein ordentliches Insolvenzverfahren gehen und würden abgewickelt, wobei die Kleinanleger durch den...
  16. Z

    Kann Geld arbeiten? Und wenn nicht, wieso gibt es dann Zinsen?

    AW: Kann Geld arbeiten? Und wenn nicht, wieso gibt es dann Zinsen? Ich zahle keine Kontoführungsgebühren. Ein Girokonto ist bei der Postbank kontoführungsgebührenfrei bei einem bestimmten monatlichen Mindestgeldeingang. Da jedoch die Postbank angeblich auch von der Deutschen Bank geschluckt...
  17. Z

    Der Wetterkrieg

    AW: Der Wetterkrieg Es ist zwecklos hier weiter zu diskutieren. Leute, beobachtet eure Umgebung und wundert euch nicht über die exorbitant steigenden Krebszahlen von auch immer jüngeren Leuten, euch ist einfach nicht mehr zu helfen, ihr wollt es einfach nicht begreifen, was da passiert.
  18. Z

    Der Wetterkrieg

    AW: Der Wetterkrieg Leute, ihr erzählt mir was vom Pferd. Ich bin über 50 Jahre alt und zeitlebens Angler. Ich beobachte den Himmel von meiner Kindheit an. Das, was seit einigen Jahren am Himmel passiert, ist nicht das, was ich von früher kenne. Früher haben sich die Kondensstreifen hinter den...
  19. Z

    Der Wetterkrieg

    AW: Der Wetterkrieg Kondensstreifen (langlebige) können sich nur halten bei sehr gesättigter Luft da oben (sehr hohe Luftfeuchtigkeit bei fast 100 Prozent !). Da dies jedoch physikalisch äußerst selten vorkommt, sind die langlebigen Kondensstreifen keine normalen Kondensstreifen, sondern was...
  20. Z

    Das ist Gold wert!

    AW: Das ist Gold wert! Eigentlich ist es gut, dass Viele es nicht glauben wollen, dass Gold eigentlich kein Rohstoff, sondern schlicht weg Geld ist. Wer der Meinung ist, dass die Eurokrise bald gelöst ist, alle ihre Schulden reduzieren und ihre Haushalte in den Griff bekommen, der dürfte...
Oben Unten