Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Semiramis

    Treffen sich parallele Lichtstrahlen?

    habe eine vielleicht dumme Frage dazu: wo kommen denn parallele Lichtstrahlen real vor? Giebt es streng genommen parallele Lichtstrahlen, oder wird nur die Abweichung als vernachlässigbar gering erachtet? Und daher ebenso unberücksichtigt wie die Masse? Ich wäre froh, wenn mir das jemand...
  2. Semiramis

    Wer profitiert von der Angst vor der Vogelgrippe?

    @ midget Ja, da hast Du wohl recht. Aber es liegt nicht an mir, ich weise jede Schuld von mir, hives arbeitet so langsam ( :wink: )... (Es liegt ja schon ein Text von Laokoon vor in der Redaktion, der ist nur noch nicht durchgesehen, fürchte ich..) Gruß, Semiramis
  3. Semiramis

    Wer profitiert von der Angst vor der Vogelgrippe?

    Es sei mal an das Multiversum erinnert: http://www.ask1.org/fortopic17531.html Würde sich der Stoff mit der Pharmaindustrie und der Vogelgrippe, entsprechend phantasievoll ausgestaltet, nicht eignen für eine gute Geschichte? :wink: @ the_midget (zwei unter hier): Auch Du! Deine...
  4. Semiramis

    Himmelsscheibe von Nebra

    DrJones schrieb: Gerade bei einem Thema wie die Himmelsscheibe finde ich es schwieriger als bei anderen Themen, mir eine Meinung zu wählen: Der Grund ist die Astronomie, von der ich keine Ahnung habe, und daher überhaupt nicht abschätzen kann, welches Gewicht die einzelnen Thesen der Forscher...
  5. Semiramis

    Sprachzuordnung Adoni Hiram

    Naja. Die kanaanäischen Sprachen sind eine sprachliche Übergruppe, von der die phönizische Sprache nur ein Theil ist. Die kanaanäischen Sprachen bilden dann zusammen mit den aramäischen Sprachen die noch größere Gruppe der westsemitischen Sprachen. Auch das Hebräische wird neben dem Phönizischen...
  6. Semiramis

    Auffälligkeiten im Fall Osthoff

    Je mehr ich lese, desto weniger werde ich schlau aus der ganzen Geschichte!!! Irgendwie fehlen da doch überall noch einige Puzzletheilchen, die nöthig sind, um zu erkennen, was da wirklich so genau abgelaufen ist... :? Noch ein paar Gedanken, die ihr zerflücken möget: Das ZDF-Interview...
  7. Semiramis

    Akademie und Realität

    @malakim Nun, ich will so radikal sein, jeden einzelnen Menschen als Maß zu nehmen, weil ich finde, da Philosophie auch etwas mit persönlicher Überzeugung und Lebensauffassung, in jedem Fall mit eigener Meinung, zu tun hat, ist der Bezug in erster Linie sehr persönlich, jedes Individuum für...
  8. Semiramis

    Akademie und Realität

    malakim schrieb: Wissenschaftliche Philosophen oder sog. Laienphilosophen: Das ist ein Vergleich zwischen einem gelernten Koch und einer Hausfrau mit Jahrzehnten Praxiserfahrung. malakim schrieb: Ich verstehe die Frage nicht nur auf die Wissenschaft bezogen, sondern in einem umfassenderen...
  9. Semiramis

    Akademie und Realität

    Naja, ich sehe da keine so stringent zielgerichtete Entwicklung in der Phliosophie, vielleicht auch, weil mich noch keine Philosophiegeschichte in Bahnen gelenkt hat. Gedanken von Griechen vor 1000 Jahren können bisweilen aktueller sein und für einen Menschen wieder nützlich.. Jeder Gedanke...
  10. Semiramis

    Wie definiert man Intelligenz???

    @ antimagnet: - ?? - Wo sind Kritik, Anregungen, Diskussionsstoff? Nur Nichts ist ein bißchen dürftig, nicht?
  11. Semiramis

    Wie definiert man Intelligenz???

    Ein wahres Wort! Intelligente Menschen handeln ja nun wirklich nicht automatisch moralisch gut, das hat damit ja überhaupt nichts zu thun. Vielmehr die Art, wie sie ihre Vorhaben umsetzen, gute wie schlechte, ist intelligent. Zu Intelligenz und vor allem zu Sinn und Unsinn von IQ-Tests, die (OK...
  12. Semiramis

    Ein Experiment, Versuchskaninchen eintreten bitte

    Wenn das der Statistik dient, also gut: :wink: rote Rohrzange
  13. Semiramis

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    @ PharaoAtemu Aha! Das ist das Totengericht aus dem Papyrus des Hunefer, ein ganz bekanntes Stück, und ja auch toll erhalten. Man fand diesen Papyrus im 19. Jhd. in Theben, und heute ist er im British Museum unter der Nummer 9901. Von dem Herrn E. A. W. Budge gab es 1899 eine Faksimileausgabe...
  14. Semiramis

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Solche Darstellungen gibt es viele, wahrscheinlich ist es aber eines der bekannten, also das Totengericht im Papyrus des Ani oder in dem des Hunefer, die beide im British Museum sind, glaube ich. @ PharaoAtemu Wenn Du das BIld, das Du gesehen hast, reinstellst, könnte ich Dir Näheres sagen...
  15. Semiramis

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Hey, was willst Du genau??? welches Totenbuch unter all den Tausend? Nun, von dem bekannten Totenbuch des Ani gibt es z. B. http://www.finns-books.com/papyrusg.htm und was Unbekannteres anbetreffend: da fiel mir folgendes in die Hände...
  16. Semiramis

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Aha! Danke einstweilen für die Anregungen, nun muß ich mich erst mal kundig machen. :wink: Gruß.
  17. Semiramis

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Danke für die umfangreichen Informationen! Dann liegt eine Gemeinsamkeit zwischen beiden "Totenbüchern" ja doch eher nur oberflächlich vor: gemeinsam ist ihnen die Behandlung des Zustandes nach dem Sterben. Aber das Bild vom Menschen, von Ursachen und Zielen im und nach dem Tode ist völlig...
  18. Semiramis

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Das sehe ich anders. Zunächst einmal gibt es natürlich "Das ägyptische Totenbuch" gar nicht, Hunderte von einzelnen Totenbüchern belegen, daß jedes einzelne stets eine individuelle Zusammenstellung von Totenbuchsprüchen ist, die aus einem großen Fundus ausgewählt wurden. Zudem variiert jeder...
  19. Semiramis

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Versuch es doch mal mit dem Buch von Erik Hornung, Titel: "Das Totenbuch der Ägypter", ganz bequem bei Artemis erhältlich. Es hat gegenüber dem Buch von Budge den großen Vorteil, deutlich aktueller zu sein. (Seit dem Anfang des letzten Jahrhunderts hat sich in der Ägyptologie ja auch schon...
  20. Semiramis

    neue Erkenntnisse von der Gentechnikfront

    Na bitte! Da kann man ihnen auch durchaus mal Glauben schenken, denke ich. Wenigstens nicht mehr diese verlogenen Köder wie Gentechnik für die Bekämpfung des Hungers weltweit, for the good of mankind, etc... Für die army ist dagegen wohl immer Geld da... Aber da ist auch wieder viel Politik...
Oben Unten