Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unzufriedenheit, bzw. die Abwesenheit von Zufriedenheit ist ja nicht nur durch "Dinge" und "Besitz" bedingt. Wenn es so wäre, dann wären Millionäre ja stets glückliche Menschen, was allerdings nicht der Fall ist.
Möglicherweise rührt Deine mangelnde Zufriedenheit aus dem Umstand, dass Du für...
Phantastereien
Legenden und Sagen bleiben immer Phantastereien, egal was man hineininterpretiert.
Davon abgesehen:
Warum sollte sich eine Hure zwei Bälger ans Bein binden?
In einer häufig ausgestrahlten Doku über eine antike römische Siedlung im östlichen Mittelmeer haben Forscher...
Glück und Leid oder was andere darunter verstehen
Vielleicht ist auch derjenige glücklich, der auf dem Totenbett von sich sagen kann, dass er mehr richtig als falsch gemacht hat?
Aber wer kann schon von sich behaupten, dass er erkennt was wirklich glücklich macht und was nicht? Abgesehen...
Theatralik
Alles wiederholt sich, angeblich sogar die Geschichte.
Warum sollte es hier im Forum anders laufen? :wink:
Zugegeben, wirklich sehr theatralisch.
Aber ist " 5 nach 12" der richtige Vergleich? Ist das Kind tatsächlich schon in den Brunnen gefallen? Ich denke nicht!
Noch immer...
Ein platzender Kragen
Ja, ja, es zeigt sich mal wieder dass die menschliche Dummheit die größte Gefahr für menschliche Ziele wie Erkenntnis, Frieden, Freiheit und Wohlstand ist.
So tolerant ich auch zu sein versuche, die islamischen Reaktionen auf Ratzingers Zitat sind mir absolut...
Nützliche "Grundgerüste"
Obwohl in den letzten beiden Tagen viel zum Thema gepostet wurde fand ich vor allem den folgenden Satz bemerkenswert:
Die Frage die ich mir in diesem Zusammenhang stelle ist nun: tut man das auch? Nährt man sich Gott ohne sich auf eine Religion zu berufen?
Ich...
Re: Willensfreiheit und der Begriff der Person (H.G. Frankfu
Irgendwie haben es mir vor allem die o. a. Passagen angetan von denen ich ja auch schon zwei kommentieren musste.
Nun habe ich zufällig (wer denn an so etwas wie Zufall glaubt) gestern bei weiterlesen eines meiner derzeitigen...
Stw.: vorsätzlicher Vollrausch
Wirklich eine interessante Betrachtunsweise, Respekt!
In der Gesetzgebung sind diese Ansichten partiell schon integriert, beispielsweise im "Vorsätzlichen Vollrausch gemäß § 323a StGB".
Damit wird vermieden, dass Filmriss-Kandidaten sich absolut alles erlauben...
Re: Schlüsselpersonen und Paralellen
Hi Artaxerxes,
Ich denke was Johannes den Täufer anbelangt, so hatte ich tatsächlich unrecht :idea:
Aus christlicher Sicht scheint er weit mehr als eine Randfigur zu sein; so kommt er in allen vier kanonischen Evangelien vor und von den Apokryphen ist...
Schlüsselpersonen und Paralellen
Auf Abraham beziehen sich auch die Muslims zurück, und was das Christentum anbelangt, so würde ich bei Jesus von Nazareth oder Paulus von Tarsus anfangen.
Maria und Josef können wohl nix dafür, dass Jesus zum religiösen Weltveränderer wurde, man sagt ja auch...
"Prüft aber alles, und das Gute behaltet."
Die Intention von längst verstorbenen noch nachzuvollziehen bleibt, wie gesagt der subjektiven Wahrnehmung anheimgestellt.
Ich halte es hier, und ganz besonders in Bezug auf sogenannte "Heilige Schriften" ganz mit Saulus/Paulus:
"Prüft aber alles...
Subjektive Wahrheiten
Äußerst interessante Thesen, die dort vertreten werden, ich muss mich mal näher mit der Website beschäftigen.
Was Lügen und Wahrheiten angeht - wer kann schon in Bezug auf eine Lebensgeschichte die knapp 2.000 Jahre zurückliegt sagen, was nun den Tatsachen...
Indiz genug
Genau auf diese Stelle bezog ich mich, besser gesagt auf den ersten Halbsatz.
Die Tatsache, dass ein Historiker und Zeitzeuge nicht daran zweifelt, dass Jesus gelebt hat ist für mich Indizienbeweis genug.
Mögen andere anders sehen - dürfen sie natürlich auch :wink:
Jesus = historische Persönlichkeit
Zum Beispiel
- für Jesu Geburt den 24.12. festzulegen (angeblich wurde an diesem Tag zuvor das Fest des Sonnengottes gefeiert);
- den Tag von Jesu Auferstehung (Ostern) auf das heidnische Frühlingsfest fallen zu lassen;
- die Anbetung Jesu Mutter Maria...
Religionsstifter
Von den Menschen die wir heute als "Religionsstifter" bezeichnen (Konfuzius, Lao-Tse, Buddha Shakyamuni, Mahavira, Jesus, Mohammed, Guru Nanak, etc.) würden sich selbst wahrscheinlich die wenigsten als solche betiteln.
Teilweise sahen sie sich sogar selbst als Menschen an...
Dinge
Da bereits die ursprüngliche Übersetzung das Ding "Kirche" mit einem Ding "Gott" verbindet, kann es wohl kein Ding "Kirche" geben für denjenigen, der nicht an das Ding "Gott" glaubt.
Allerdings kann man hier wieder die ultimative Frage danach stellen, was das Ding "Gott" überhaupt...
"Wer war ich?-Reise in ein früheres Leben"
Für alle die es bei der letzten Ausstrahlung nicht sehen konnten oder die es schon vergessen haben:
VOX wiederholt ab heute Abend, Dienstag 27.06. um 22.50 Uhr die
6-teilige "Doku"-Reihe:
"Wer war ich?-Reise in ein früheres Leben"...
Kindsmissionierung durch die Hintertür
Derartige Missionspraktiken haben wohl im Moment Hochkonjunktur.
Vorletzten Sonntag habe ich einen Bericht bei "cosmo tv" verfolgt in welchem die "Islamische Gemeinschaft Milli Görüş e.V." genau dieselben Methoden anwendet.
Während die...
Heilige Schriften
Wer weiss schon wie die Ereignisse mit Kain, Abel und Seth tatsächlich abgelaufen sind oder ob es derartige Ereignisse überhaupt gab?
Wer weiss schon was wirklich ursprünglich in der Tora, der Bibel, dem Koran oder den Sutren stand?
Ich kann nur sagen: ich weiss es...
etwas OT, aber nicht ganz .-)
Zwischen Johnnie oder Jack einerseits und Bacardi andererseits sehe ich schon einen Unterschied, ist aber vielleicht Ansichtssache.
Lagavulin würde sicherlich niemand bei Verstand mit Coce verpanschen. Aber derzeit bekommt man den (zumindest bei mir in der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.