Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Wissenschaft als Religion
Hallo Lupo,
die Medaille hat aber noch eine Kehrseite: was du als "herbeiphantasieren" bezeichnest ist der Versuch, die Dinge von einer zusätzlichen Perspektive aus zu beleuchten. Nur weil sich die empirische Wissenschaft den selbstauferlegten Riegel der...
AW: Wissenschaft als Religion
Großes Kompliment den Verfassern des letzten und vor-vorletzten Beitrages!
Ich lese alles, was in diesem Thread gepostet wird, und ich möchte auch nicht unhöflich erscheinen, wenn ich oft tagelang nicht auf das Geschriebene reagiere; die Natur dieser Thematik...
AW: Die Cheops-Pyramide oder: Weshalb Archäologen doof sind
"...eigentlich nicht geben kann…" ist gut gesagt. Wäen die Dinger nicht so riesig, hätte so mancher Wissenschaftler die Pyramiden am liebsten vor der Öffentlichkeit verborgen gehalten.
Ich möchte es mal so ausdrücken: Käme heute ein...
Die Cheops-Pyramide oder: Weshalb Archäologen doof sind
Ist mir schon klar, was du meinst. Ein weiteres glänzendes Beispiel dafür, wie erfinderisch man werden muss, um sich auf technischem Wege irgendwie erklären zu können, wie die alten Ägypter das alles wohl hinbekommen haben mögen. Wie fern...
AW: Wissenschaft als Religion
Ja, im Grunde genommen glaube ich das wirklich. Aber was soll's – dann kann man den Fred ja getrost wieder als geschlossen betrachten. Nichts für ungut, aber ich dachte eben, das könnte interessant werden.
Viele Grüße,
Bernstein
AW: Wissenschaft als Religion
Wenn du das pdf-Dokument öffen kannst, solltest du mit der Tastenkombination Strg.+F die Suchfunktion öffnen können. Mit dem Stichwort "Leedskalnin" oder auch schon nur mit "Leeds" (ohne Anführungsstriche) funktioniert das dann.
Wieso erwartest du, dass ich...
AW: Wissenschaft als Religion
Hallo Al'Azrad,
ich habe den Link nun gefunden (deiner funktioniert bei mir und vielleicht auch bei anderen Usern nicht): https://www.dmt-nexus.me/doc/antigravity_world_grid.pdf
Das Buch muss man nun wirklich nicht komplett lesen, aber auf eine Sache darin...
AW: Wissenschaft als Religion
Sorry, war ein Missverständnis meinerseits. Den Link hatte ich gar nicht gemeint – aber leider schon gepostet.
Eigentlich wollte ich einen Link zum E-book "Mapping The World Grid" by David Hatcher Childress setzen – und ich finden den jetzt auf die Schnelle nicht...
AW: Wissenschaft als Religion
Und wenn ich das nun täte – würdest du dann weniger darüber lachen? Das Problem mit der Antigravitation lässt sich alleine schon dadurch (siehe Link) sehr gut erklären – nebst zahlreicher Überlieferungen aus verschiedensten Quellen. Nebenbei bemerkt: ich bin alles...
AW: Wissenschaft als Religion
Nun seid mal bitte nicht so empfindich. Ich sage immer: Wer austeilt, der muss auch einstecken können. Und wie lange ich persönlich schon einstecken muss, das könnt ihr euch ja vorstellen. Mir es seit jeher Wurst, ob ich mich gegen die Meinungen der überwiegenden...
AW: Wissenschaft als Religion
Hallo Al'Azrad,
ironischerweise kommst du mit deinem Einwand der eigentlichen Sache recht nahe. Denn ICH habe den Begriff "Neandertaler" eigentlich im umgangssprachlichen Sinne verwendet. Indem du den Spies umzudrehen versuchtest, hast du ihn unbewusst gegen dich...
Hallo,
in diesem Fred soll es um die Frage gehen, inwieweit es gerechtfertigt ist, dass man Schulwissenschaft bereits als "Religion" beeichnen darf. Ich beabsichtige eine Anzahl von eindrucksvollen Beispielen dafür anzuführen, die belegen sollen, dass das schulwissenschaftliche Verhalten...
AW: Der Urzeit-Code!
Den Begriff "Urzeitcode" halte ich ebenfalls für unpassend, worauf ich auch gestern bereits hingewiesen hatte. Das von dir erwähntes "abnormale Wachstumsverhalten" könnte, meiner Vermutung nach, darurch zu erklären bzw. zu deuten sein, dass da und dort mit zu hohen...
AW: Der Urzeit-Code!
Hallo Grubi,
ich spreche nicht davon, dass ich alle Leistungen der Wissenschaft pauschal als unwichtig abstempeln möchte. Hier geht es lediglich um die so genannten Grenzbereiche. Jene Bereiche also, die in den Universitäten noch gar nicht auf dem Plan stehen, weil sie ja...
AW: Der Urzeit-Code!
Guten Morgen,
entschuldigung, wenn ich etwas überlesen haben sollte; in Bezug auf die Reproduzierbarkeit der im Sachverhalt allgemeinen Postulate kann dies aber, meiner Ansicht nach, nicht zutreffen. Die Forschung steckt hier offensichtlich noch in den Kinderschuhen...
AW: Der Urzeit-Code!
Zunächst einmal ein Dankeschön an Bona-Dea für die Eröffnung dieses Themas. So mancher Hermetiker würde über solche Phänomene, wie sie in einem künstlich erzeugten elektrostatischen Feld auftreten, mit Leichtigkeit vieles erklären können. Einerlei, ob nun ein...
AW: Der Urzeit-Code!
Hallo,
da möchte ich mich doch auch mal wieder zu Wort melden: Bei diesem brisanten Thema handelt es ich in der Tat um ein hochkarätiges Thema in ernährungspolitischer und auch evolutionstechnischer Hinsicht!
Man kann die verblüffenden Ergebnisse, welche in den...
AW: Osama bin Laden ist tot!
Stimmt, man war dem Mann in den vergangenen Jahren tatsächlich schon des öfteren dicht auf den Fersen gewesen.
Besonders bemerkenswert finde ich persönlich die Tatsache, dass für die Aktion ein hypermoderner Stealth-Hubschrauber zum Einsatz gekommen war...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.