Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. I

    Mensch und die matrix

    Und du wirst sie anführen - mein lieber - bis an das ende aller zeiten. :evil: O.k.-scherz beiseite. :wink: Aber die idee der matrix und einer gottesvorstellung schließt sich keineswegs aus - siehe platos ideenlehre bzw. sein höhlengleichnis. Die idee von der welt und seinen bildern...
  2. I

    ab wann gibt es gott?

    Zeugt das blosse interesse (sowohl positiv als auch selbstverständlich negativ) auf diese frage nicht schon auf die anwesenheit und existenz gottes ? Wenn etwas gläubige als auch ungläubige mit dem absoluten verbindet dann ist es die präerinnerung. Das absolute ist demnach nicht außerhalb...
  3. I

    Mensch und die matrix

    In dem zusammenhang noch eine literaturempfehlung zur matrixthematik: Stanislaw lem - der futurologische kongress. Wenn man sich den gesamten literarischen background zur matrixthematik anschaut, wundert einen nicht das die matrixmacher das ende nicht rund bekommen haben. Sie haben von...
  4. I

    Rosenkreuzer - Wer hat Insider- Infos?

    Unabhängig von der nichterwähnung der nelkenkreuzer in irgendwelchen quellen, fände ich es auch von interesse in wie weit die nelke, genauso wie die rose überhaupt ein transzendentales symbol ist. Die nelke soll durch die form ihrer früchte auch an einen nagel erinnern und wird auch als...
  5. I

    Rosenkreuzer - Wer hat Insider- Infos?

    Na ja, der AMORC ist auch nicht der dachverband aller rosenkreuzer, und irgendwie wollen sie ja alle die geistige nachfolger der katharer bzw. der "fama fraternitatis" antreten. Hab mal vor jahren mit einem freund zusammen einige schnupperabende beim AMORC mitgemacht. Das lief alles zu...
  6. I

    Lebt Ihr in Furcht?

    Deine skeptik passt irgendwie nicht mit dem sinn dieses threads bzw. deiner frage zusammen. Entweder sie ist ernst gemeint - dann wilkommen paranoia, oder du versuchst dich mit ihr zu amüsieren.
  7. I

    Rosenkreuzer - Wer hat Insider- Infos?

    Bei wikipedia fehlt ja die gesamte neuzeitliche entwicklung. Wie aus der theosophischen/ bzw. anthroposphischen bewegung sich die heindel rosenkreuzer in den zwanziger jahren des letzten jahrhunderts herauslösten und dann später jan van rijckenbourgh in den niederlanden sein lectorium...
  8. I

    Rosenkreuzer - Wer hat Insider- Infos?

    Na wenns um die nackten tatsachen, bzw. adressen geht. Was ham wir denn da ? Also amroc hattest du schon gennannt - fällt mir nur noch das "lectorium rusicrucianum" ein. http://www.lectoriumrosicrucianum.de Vielleicht findest du da was du suchst ?
  9. I

    Rosenkreuzer - Wer hat Insider- Infos?

    Warum sollte jemand mit wirklichen informationen, hier oder speziell dir dies mitteilen wollen ? Was hast du uns mitzuteilen ? Und vor allen dingen, welche rosenkreuzer meinst du ?
  10. I

    ab wann gibt es gott?

    Nachdem diese völlig isoliert lebende gemeinschaft einen gott angebetet hat, werden sie einen aus ihrer mitte auswählen - diesen statt ihres gottes anbeten, jeden seiner handlungen blind folgen und huldigen - ihn preisen und ihn verehren und ihn binnen weniger tagen verleumdnen, verfluchen und...
  11. I

    32000 Jahre alte Stadt im ewigen Eis der Antarktis entdeckt

    Jetzt sind wir alle wahnsinnig beeindruckt von seitenpark.de. Aber der hoax geht weiter. Auch wenn jetzt nur schamlos behauptet wird das die seite jetzt weltweit bekannt sei. Und vor allen dingen "seitenpark - effekt". Wenn sie schon "blair witch" in dem zusammenhang erwähnen, nenen sie ja...
  12. I

    32000 Jahre alte Stadt im ewigen Eis der Antarktis entdeckt

    Schonmal jemand den aktuellen news ticker gelesen ? Hi Hi - mehr sag ich nicht dazu. SEITENPARK - NEWS _ > die Quellen des Videos wurden geschlossen! _ > Geheimhaltungsstrategie soll wiedereinmal die Welt für dumm verkaufen _ > Videoserver in Kuba geschlossen _ > Videofälschung macht...
  13. I

    Das Leiden hat ein Ende!Harald Schmidts Kreativpause vorbei!

    Da harald schmidt fans als die tolerantesten menschen überhaupt gelten, ist dies hiermit wohlwollend zur kenntnis genommen. :wink:
  14. I

    Das Leiden hat ein Ende!Harald Schmidts Kreativpause vorbei!

    Also wie ich in einem der links gelesen habe, ist zumindest andrack wieder dabei - aber das kann sich ja noch alles wieder ändern. Ist ja sowieso noch nicht alles spruchreif.
  15. I

    Das Leiden hat ein Ende!Harald Schmidts Kreativpause vorbei!

    Er sollte gar nicht erst versuchen groß ein neues konzept auf die beine zu stellen. Wenn ich schon höre das er wohl ins alte studio geht dann kann er gleich da weitermachen wo er einst aufgehört hat. Andrack und zerlett an ihren alten plätzen - der gewohnte tusch und die gestik bei der...
  16. I

    Für was sollte ich IHM schon dankbar sein?

    Pilatus zu Jesus: Was ist wahrheit ? Jesus zu Pilatus: Du sagst es. Jetzt frage dich dich nochmal wer dir sagen kann das du dich irrst.
  17. I

    Riesige kosmische Staubwolke kommt auf uns zu.

    Sorgen, wer macht sich sorgen ? Ich zumindest nicht - nur weil ich es erwähne. Der unterschied ist nur zwischen dem tod als kleines einzelschicksal im straßenverkehr oder wo auch immer, das in diesem falle (oder jedem anderen beispiel auch) es ein kollektives schicksal ist dem wir...
  18. I

    Riesige kosmische Staubwolke kommt auf uns zu.

    Vielleicht rafft dich auch irgendwann eine gemeine krankheit nieder. Sagst du dem arzt der die dann diagnostiziert hat auch " Na und früher oder später sind wir alle mal dran" ? Aber vielleicht gibts ja soetwas wie einen kollektiven überlebenswillen der unter gewissen umständen aktiviert werden...
  19. I

    Das Foucaultsche Pendel

    Wie bei so vielen der erfolgreichen bücher umberto eco's kann er nie ganz sein vorbild j.l. borges verneinen. Liest man das foucaultsche pendel fühlt man sich irgendwie an borges "die phönix sekte" erinnert. Und selbst eco's erfogreichstes buch "der name der rose" erinnert wiederum an borges...
  20. I

    Wenn Gott nicht alles sehen, sondern auch fühlen würde

    die betonung liegt auf zuviel gutes
Oben Unten