Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
china, japan, südkorea usw. sind auch nicht zu verachten (vor allem china, mit der staumauer ham se ja schon angefangen, weitere risenprofekte werden sicherlich folgen)
also zum spanischen bürgerkrieg gibts bei google mehr als genug. über den anarchosyndikalismus zu der zeit findet man allerdings sehr wenig.
hier zwei links:
http://www.net-lexikon.de/Spanischer-Buergerkrieg.html - der bürgerkrieg selbst, unter "Soziale Revolution" steht ein bisschen was...
was mich stört ist das auge mit dem dreieck (pyramide?) dahinter, sonst würd ich ja nix sagen
ja, genau das denke ich auch :wink:
aber wie sonst erklärt sich das logo? vielleicht doch ein geheimzeichen der illus?
ps: jaja, klingt alles ein bisschen übertrieben, aber wieso ausgerechnet...
http://www.darkface.pp.se/~angels/img/ga_logo.gif
das ist das logo der guardian angels.
und hier die website:
http://www.guardianangels.org/
die guardian angels sind eine bürgerinitiative (hauptsächlich in den usa). sie "überwachen" die u-bahnen (verhindern drogenschmuggel, beschützen...
wie wärs mit ner neuen APO?
wir haben zwar nicht die gleiche situation wie damals (zur erinnerung: die großen parteien haten sich mitte der 60ger zu einer koalition zusammengeschloßen, es gab keine opposition mehr) aber trotzdem könnte man eine organisation gründen, die der derzeitigen...
mit dem unterschied, dass unser kanzler nicht grundlos fremde länder angreift und hunderte von menschen niedermetzeln lässt
mal abgesehn davon gabs doch eh keine vernünftige alternative zu schröder
beide
wenns noch nicht gegongt hat (z.B. 5 minuten vorher) kann der lehrer den unterricht beenden. wenns dann gongt, ist definitiv ende. so wärs jedenfalls optimal :lol:
ich hab auch rausgefunden, dass der freispruch bereits ein jahr her ist.
ich hab den artikel von fau.org, da steht der ganz oben. habe gerade ne email an die geschickt, ob die sich irgendwie vertan habe oder ob das wirklich wahr ist (also, ob sie vielleicht nochmal verurteilt wurde, weiss man...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.