Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. G

    "Der große Vorteil

    Gott ist Satan ist Bush ist Kasimir ist Graf-Unzahl ist Smell Adamson ist alles ist nichts ist auf französisch néant ist... Ist! :mrgreen: psst: nicht
  2. G

    "Der große Vorteil

    "Der Nachteil Satans ist, dass er sich zu sehr im Rampenlicht aufhält, er also sichtbar ist." courtesy of Graf-Unzahl Ich weiß, kommt nicht ganz an den holistischen Wortgroove eines Smell Adamsons heran, dafür hat der Satan aber auch mehr Fans. :wink:
  3. G

    "Der große Vorteil

    Gottes besteht darin, dass er unsichtbar ist. Dadurch kann er sicher gehen, dass er niemals für seine Sünden, Verbrechen oder sagen wir besser Streiche, die er seinen Kindern spielt, belangt werden wird." courtesy of Smell Adamson, Underground Behaviour Foundation (UBF)
  4. G

    Stammt der Mensch vom Affen ab???

    Ich denke, du liegst mit deinen Vermutungen gar nicht so falsch. Was den Menschen dann wieder vom Bonobo abhebt, zumindest potentiell, ist, dass er durchaus die Wahl hat, was oder wen er pimpert... :wink:
  5. G

    Stammt der Mensch vom Affen ab???

    Vor allen Dingen kennen Bonobos keine Homophobie. Sie leben die Homosexualität zwanglos neben der Heterosexualität und stärken dadurch ihr soziales Gefüge. Die Menschheit jedoch hat nach wie vor eine homophobische Neurose, was wahrscheinlich ihr einzig wirkliches Problem ist.
  6. G

    Sterben für die Eitelkeit?

    Wo liegt der Unterschied zwischen dem Tierreich und dem Politikerreich? Doch wohl nur da, dass Tiere gar nicht anders handeln können. Ein Bekannter aus dem Ruhrgebiet erzählte mir neulich, dass Angela Merkel sich unmittelbar vor den Kommunalwahlen Currywurst-fressend in einem Stadtmagazin hat...
  7. G

    Sterben für die Eitelkeit?

    Leder - Die Haut des Vergessens!
  8. G

    Menschen

    Wenn man bedenkt, dass Enttäuschung zunächst mal ein ziemlich lähmendes, schwächendes, katabolisches Gefühl ist und dem Hass im Gegensatz dazu eine gewisse Stärke innewohnt, eine Stärke, die ähnlich unkontrolliert ist wie die Schwäche der Enttäuschung, dann kann man wohl tatsächlich...
  9. G

    Menschen

    Menschenhass? Unterschiedliche Sichtweisen, von sich auf andere schließen, sich nicht in andere reinversetzen können, verhärtete Meinungen, auf Personen und Dinge schwören, Sicherheitsdenken, seine Ruhe haben wollen, die Kunst sich nicht nerven zu lassen nicht beherrschen, unbewusste, zu...
  10. G

    Keine Kinder mehr

    "Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht." Die Rechnung geht gar nicht mal so unauf. Muss mir das selbst noch ein bischen mehr einprägen. Was eigene Kinder in die Welt setzen betrifft, muss ich mich dann wohl doch ausklinken. Da bin ich nicht so der Typ für. Aber die, die da der Typ für...
  11. G

    Handy - wie gesundheitsschädlich ist es wirklich?

    Akustikus-Geschwulst, schöner Begriff, weil passend. Auch wenn ich selbst Handgranatenverweigerer der ersten Stunde bin und mich daher mit dieser Materie nicht wirklich auskenne, kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass analoge Mobiltelefone schädlicher sind als digitale. Ich beobachte...
  12. G

    Sammlung aktueller Zitate

    Nicht aus der Zeit, aber durchaus zeitgemäß war das, was der Zose (der Erretter des chinesischen Gartens der Universität Bochum) neulich hinsichtlich der momentanen kulturellen Situation unserer Gesellschaft von sich gab: "Während sich die Geier am Luder erfreuen, fliegt der Adler über sie...
  13. G

    Homunkulus

    "Ist im grunde ein altes alchemistisches symbol und prinzip für die "materia prima". Das seelische gold der wahren alchymie. Etwas das der alchemist aus sich selber extrahiert. Ein symbol also für den wahren inneren menschen. " Heißt Kulus wirklich After? Wenn dem so wäre, hieße das ja...
  14. G

    ich habe verstanden

    Homo Sapiens? Doch eher muthafunky Robo Sapiens, wenn man genau hinschaut. :mrgreen:
  15. G

    Spiegelleser wissen mehr

    In letzter Zeit fiel mir vermehrt auf, wie oft bei ernsthaften politischen, gesellschaftlichen, kulturellen oder wissenschaftlichen Diskussionen, auf diversen Internetforen, "Der Spiegel" als Informationsquelle herangezogen bzw. zitiert wird, sei es das Magazin selbst oder die Internetseite...
  16. G

    was war vor Gott

    :lol: Ismen aus der Düngerperspektive betrachtet haben durchaus ihren Reiz. Ansonsten dürfte diesem Planeten ein Hauch der Virtualität von Nietzsche's Membrum Virile mit Sicherheit nicht schaden...
  17. G

    was war vor Gott

    Was wiederum der Beweis dafür ist, dass man den Atheismus nicht für vollnehmen muss, denn dieser bezieht sich nur auf das nicht mehr existente Nichts, welches aber gleichzeitig durchaus weiterhin latent im Alles vorhanden ist, die Grundbedingung quasi für das Potential, dass man die absolute...
  18. G

    was war vor Gott

    Noch mal in Zahlen: Es gibt 9 Zahlen und eine Nichtzahl. Die Nichtzahl symbolisiert das Nichts, aus dem Alles entstanden ist. Den unberührbaren Gott, den Gott, den es nicht gibt, welcher da ist der Stammvater der Atheisten. Daher ist die Null in dieser Welt auch nicht direkt erfassbar, was...
  19. G

    Über das essen von Tierleichenteilen

    Was soll's, nach zwölf beginnt ein neuer Tag, mit oder ohne Fleich :wink:
  20. G

    Über das essen von Tierleichenteilen

    C'est ca. Und genau das weiß der heutige Mensch eben nicht mehr, zumindest der westliche. Er hat sich von seinem natürlichen Instinkt entfremdet und ist das einzige frei lebende Tier, dass sich anatomisch inadäquat ernährt. Anstatt vom Tierreich das wirklich positive Element zu übernehmen, eben...
Oben Unten