Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo sillyLilly!
Wie will man den Buddha verstehen, wenn man ihn nicht kennt?
Ich würde mich wahrscheinlich mit den meisten Menschen nach wenigen Sätzen in Diskussionen verfangen - aber niemals mit dem Buddha. Aber der lebt nicht mehr...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo KTGR!
Ich möchte nochmal darauf hinweisen das der Buddha hier falsch dargestellt wird. Der Buddha wandte sich von der Welt ab und wurde Mönch. Darin sah der Buddha den einzigen Weg dem täglichen Leid zu entkommen. Man sprach dem...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo KTGR!
Das liegt daran, weil der Buddhismus hier nicht richtig erklärt wird. Das kann man auch nicht in ein paar Zeilen. Zielsetzung des Buddhisten ist es jedoch das eigene Heil zu finden unabhängig von einen Glauben an Gott. Der...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo KTGR!
Damit würdest du bei einen Buddhisten eigentlich auch Verständnis stossen, weil die meisten Buddhisten (neben der buddhistischen Lehre) an eine All-Seele glauben. Diese All-Seele im asiatischen Raum bezeichnet die westliche...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo sillyLilly!
Ich frage den Bäcker ja nicht ob er mein Auto reparieren kann. Es gehört nicht zu seinen Handwerk.
Die Gottesfrage gehört nicht zum "Handwerk" des Buddhisten. Wenn ein Buddhist die Gottesfrage beantwortet, ist das seine...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo sillyLilly!
Als ich mich mal im Buddhismus versucht habe, habe ich auch versucht buddhistisch zu argumentieren. Auf die Gottesfrage habe ich den Buddha zitiert: "Davon habe ich nichts gelehrt", heißt es im Pali-Kanon. Wenn ich mich...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo KTGR!
Das ist das schöne am tibetischen Buddhimus. Man wird geistig wirklich gefordert. Yoga, Sutra (Lehrsätze), Mandalas, Götter, Daseinskreislauf, Symbole... Man wandert (liest) von einen Begriff zum nächsten. Es tun sich hunderte...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo!
Mal ein paar Fakten:
Wie viele Buddhisten gibt es auf der Welt? | Religion24
Für die die sich bisher nicht mit dem Buddhismus beschäftigt haben: Die Deutsche Buddhistische Union e.V. (DBU) – Buddhismus in Deutschland: Frameset.
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo Kriegerin!
Es gibt zwei Menschen die ich mal gerne persönlich kennenlernen würde, wenn ich die Gelegenheit hätte (kein Witz):
1. Sir Sean Connery (Der Name der Rose - einer der besten Filme überhaupt)
2. Dalai Lama
Wenn ich aber...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo lumin!
Danke! Das ist eine sehr schöne Stellungsnahme zu dem Thema.
Ich habe mich mal (intellektuell) mit dem tibetischen Buddhismus beschäftigt. Der tibetische Buddhismus verlangt viel von einen Praktizierenden. Wer diesen Weg...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo dtrainer!
Hätten wir die Philosophie nicht gehabt, würden wir geistig immer noch nach mittelalterlichen Vorstellungen leben. Ich habe aber kein Interesse an dieser Stelle Geschichtsunterricht zu geben.
Als wir noch mit Steinen...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
Hallo dtrainer!
Es gibt eine Stelle an der der Dalai Lama (Das Herz der Liebe) behauptet das der Buddhismus im Gegensatz zu den monotheistischen Religionen das ethisch überlegene System ist. Ich stimme ihm da bei - aber das ist für mich...
AW: 'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns??
'Der Tibetische Buddhismus' - ein Glaube für uns?
Hallo Kriegerin!
Ich würde diese Frage mit kategorischen NEIN beantworten. Meine Begründung: Man sollte an seiner eigenen Religion/Lehre arbeiten und sich nicht von dieser abwenden. Das...
AW: Die Zen-Lehre
Hallo sillyLilly!
Das Einleitung im Buch "Der tibetische Buddhismus" vom Dalai Lama richtet sich an die Zen-Buddhisten. Der Dalai Lama richtet seine Gedanke nicht auf die Unterschiede, sondern erklärt den geistigen Weg. :-)
Das Zen für sich (ohne den Zusatz Buddhismus) ist...
AW: Die Zen-Lehre
Philosophisch betrachtet: In all den Aussagen offenbart sich, das die die Kriegerin nichts vom Zen-Gedanken versteht. Der Zen-Gedanke unterscheidet sich stark von der tibetischen Auffassung (Kritik vom Dalai Lama, an die Zen-Buddhisten).
AW: Die Zen-Lehre
Hallo sillyLilly!
Auch dies kann eine Zuflucht mit Zen-Charakter sein: 4. Hyong - Won-Hyo Hyong von TaeKwonDo-Großmeisterin Angela Stadler (5.Dan) - YouTube
AW: Frauen - Verlierer der Emanzipation?
Hallo dtrainer!
Gott? Wer hat´s erfunden - die Schweizer? Nein, die Juden waren es. Also lassen wir doch mal die Juden sprechen. Ein paar jüdische Weisheiten zum Thema Frau. ;-)
Jüdische Sprichwörter, Redewendungen und Weisheiten
AW: Frauen - Verlierer der Emanzipation?
Hallo!
Sehr schön fand ich es hier eben zu lesen das Emanzipation auch Freiheit bedeutet. Das halte ich für das wichtigste. Ob der Weg den eine Frau geht mit meiner persönlichen Vorstellung übereinstimmt bleibt davon unangetastet. Wir wären doch eine...
AW: Frauen - Verlierer der Emanzipation?
Hallo Kriegerin!
Hier im Thema bat ich Prometheus mal seine Stellung eindeutig zu formulieren. Beitrag 217. An der Stelle hast Du und später Maske ihn interpretiert. Auf eine Antwort warte ich eigentlich immer noch, egal. Hält der uns alle für ...
AW: Frauen - Verlierer der Emanzipation?
Hallo sillyLilly!
Ich selbst hatte dies hier irgendwann in der Mitte des Thema zur Sprache gebracht, das wurde durch Prometheus und Maske widerlegt.
Hallo Al!
Mein Frauenbild muss sich auch nicht bewegen. Denn ich bin kein Mitläufer der sich unbedingt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.