Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. T

    DIe Zukunft der Menschheit

    AW: DIe Zukunft der Menschheit Man könnte es auch so deuten, dass sich mit den Wünschen auch alle daraus folgenden Konsequenzen erfüllen, die nicht mitbedacht oder vorhergeahnt wurden.
  2. T

    Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren!

    AW: Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren! Theorie dazu gibts u.a. bei der INWO INWO.de :: Initiative für Natürliche Wirtschaftsordnung e. V. Karl Marx hat in einigen Punkten die Wahrheit getroffen, zum Beispiel in seiner Analyse des Spätkapitalismus. Im Spätkapitalismus...
  3. T

    DIe Zukunft der Menschheit

    AW: DIe Zukunft der Menschheit Die Menschen kennen ihre echten Herzenswünsche nicht. Mit den unechten Wünschen verhält es sich so: Je man man davon befriedigt, deso stärker wird der Drang mehr zu bekommen. Die materielle Welt ist wie ein Brei, der nicht sättigt. Nicht genug Anerkennung, nicht...
  4. T

    Zeugen Jehovas und ihr Gründer Charles Taze Russell

    AW: Zeugen Jehovas und ihr Gründer Charles Taze Russell Welche Schande? Wenn jemand meine Kleider am jüngsten Tage haben will, dem gebe ich sie dann gerne. Es ist mir weder peinlich, noch bin ich ekelig oder erregend.
  5. T

    Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung

    AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung Gute Frage Holo mit den Mechanismen. Wenn du in den Himmel schaust und sagst: "da blau, da weiß", ist das sehr wahr. Aber diese einfache Beschreibung ist nicht die vom Wasserstoff, den Wollken, dem Wind und der Atmosphäre des Himmels...
  6. T

    Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren!

    AW: Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren! @Jäger Interessant. Darüber werde ich mal nachdenken mit den dummen und konservativen Bankern. Interessant auch, dass nun der Staat nur zur Sicherung gerufen wird, ohnehin schon hoffnugnslos verschuldet. Solange sich Staaten hemmungslos...
  7. T

    Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung

    AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung Ja sicher. Sicher. Ihr spielt Fußball auf dem Tennisplatz. So ungefähr. Die Mechanismen sind keine Mechanismen, ebensowenig wie das Bild auf einer Münze die Münze ist.
  8. T

    Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren!

    AW: Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren! @Holo Ich weiß nicht ob du die Abhängigkeit von der Weltwirtschaft genügend siehst, ich glaube nicht. Alle Konzerne raus aus Deutschland? Klar, machen wir, dann bleibt aber nichts vom Sozialstaat übrig. @Jäger: Starbucks läuft nicht so...
  9. T

    Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung

    AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung Man muss etwas aufpassen mit dem Begriff Evolution was die Züchtung anbetrifft. Bei der Züchtung werden vor allem Gene deaktiviert oder selektiert, die schon vorhanden sind. Ein Dackel ist ein Wolf, bei dem Merkmale fehlen oder...
  10. T

    Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung

    AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung @Frl Suleika: Moment, der Kohlenpott-Birken-Käfer, den ich selbst nicht kenne, bitte von dir ein Exempel und kein Geschwätz, ist doch gar kein Hindernis für das, was ich gesagt habe. Wenn der Käfer merkt, dass er besser getarnt ist...
  11. T

    3. Weltkrieg?

    Aw: "3 weltkrieg" ¿ Den Standpunkt verstehe ich, auch wenn ich ihn nicht teile. Der Bodensatz der Welt ist voller Hitlers, Stalins, Pol Pots und anderer machthungriger Geschöpfe, die nur darauf warten nachzuwachsen. Um die Entfaltung dieser energiehungrigen Geschöpfe auf Kosten aller...
  12. T

    Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung

    AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung Doch, weil die Selektion nur ausliest, was der Zufall schaffen soll. Fraktale sind ein gutes Beispiel für die Ordnungsprinzipien innerhalb der Materie. An Evolution aus dem Zufall (Chaos) glaube ich nicht.
  13. T

    Darwinismus:Überholtes Denkmodell (Kooperation statt Kampf)

    AW: Darwinismus:Überholtes Denkmodell (Kooperation statt Kampf) Die Soziobilogie beschäftigt sich mit dem wesentlich geänderten neodarwinistischen Modell der Evolution, das gerade auch die Kooperation untersucht. Aber auch in ihrem Blick spielt das egoistische Gen und die Konkurrenz der Arten...
  14. T

    Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung

    AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung Nochmal zurück zum Thema. Evolution nach Darwin: Zufalls- bzw. Spontan-Mutation = Chemische Reaktion -> Selektion / Auslese durch Sexual Selection und Tod <- Umweltbedingungen Was spricht dagegen: 1. Die bedeutende schöpferische...
  15. T

    Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung

    AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung Schizoid meinte ich im Sinne von abgespalten, mehrteilig, unzusammenhängend. Da der Begriff wertend oder auch verurteilend klingt und für ein Krankheitsbild steht, möchte ich mich entschuldigen und ihn in dieser Form zurücknehmen.
  16. T

    Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung

    AW: Der Darwinismus und seine wissenschaftliche Widerlegung Sicher, wenn man ein absurdes Weltbild schick findet und Sätze geschmeidig auslegt, ergeben sich keine Widersprüche. Nur, Widerspruchsfreiheit ist noch keine Wahrheit. Die philosophischen Disziplinen der Metaphysik, Logik, Empirie und...
  17. T

    Der nie endende Fragenthread

    AW: Der nie endende Fragenthread Crowley. Warum starben so viele Päpste im ersten Jahr nach ihrer Ernennung zum Papst an Lungenentzündung, Malaria, Krebs und anderen natürlichen Todesursachen, wie man kirchenhistorisch und bei Wikipedia nachlesen kann?
  18. T

    Der nie endende Fragenthread

    AW: Der nie endende Fragenthread Ein neger mit gazelle zagt im regen nie. Wieso nennst du dich Schneekönig?
  19. T

    Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren!

    AW: Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren! Warum? Das halte ich für illusorisch. Indem man das fordert, bewirkt man Arbeitslosigkeit. Unternehmen bezahlen schlecht, weil Arbeit im Billiglohnsektoren keinen finanziellen Wert hat, der für die Unternehmen rentabel wäre. Die...
  20. T

    Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren!

    AW: Wirtschaft und Politik, das optimale System kreieren! Haben wir nicht bereits diese Situation, die du beschreibst? Das Prekariat ist doch schon Realität. Von der Hauptschule ab in die Langzeitarbeitlosigkeit. Bürgergeld würde demnach die schon bestehende Situation nur verschärfen, aber...
Oben Unten