Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eröffnungsplädoyer - Team PRO
Deutschland 2005!
Machen Sie sich bereit für den Absprung!
Und vergessen Sie die Falschschirme nicht!
Wie, Sie haben gar keinen Falschschirm mehr?
In den Schirm wurden Löcher geschnitten?
Tja … springen Sie trotzdem!
Klingt übertrieben?
Ist es nur...
Sozialpolitische Entwicklung in Deutschland: ist Widerstand nötig?
Belohnung:
Wer aktiv an der Debatte teilnimmt, bekommt als Belohnung 3 Monate ask1.org extra gratis!
Hier können sich diejenigen in einem Team zusammenschließen, welche die gegenwärtige sozialpolitische Entwicklung in...
Kommentar CONTRA: (Frage 4)
Hallo liebe Mitleser/in,
Die Antwort von meinen Mitstreiter Hugo de la Smile muss eigentlich
nicht kommentiert werden, da wir in den meisten Punkten übereinstimmender Meinung sind.
Vielleicht zwei Sätze ?
Man sollte nie eine garantierte...
Kommentar PRO : (Frage 4)
das problem der außenpolitischen handlungsfähigkeit und der inneren integration sehe ich genauso, es müssen entsprechende reformen gemacht sein, bevor die eu weiter wächst. nachdem diese schritte unternommen wurden, soll die eu dann aber auch wachsen.
das...
Die Kontrahenten haben nun Gelegenheit, die Position ihrer Gegenpartei zu kommentieren.
(Nun ist wieder die PRO-Partei an der Reihe, sich eine Frage auszusuchen)
_____
Termin: 06. März 20005
Antwort CONTRA : (Frage 4)
Übernimmt sich die EU mit ihrer Beitrittspolitik ?
"Auch die größten europäischen Länder sind auf der weltpolitischen Bühne nur mittelgroß," so hat es der frühere deutsche Außenminister Hans-Dietrich einmal formuliert.
Europa hat nun die Währung, der...
Antwort PRO : (Frage 4)
aloha,
das ist in der tat ein problem. ich denke, es steht zu befürchten, dass die eu sich zu schnell ausgedehnt hat.
die wirtschaft drängt immer nach größeren märkten und die beitrittskandidaten wollen natürlich im club der wohlhabenden eu-staaten mitspielen...
Kommentar CONTRA : (Frage 3)
Ich danke meinem Debatten-Kontrahenten für seine Sichtweise und möchte nun hier nachfragen bzw. hinterfragen.
Die Frage war, wo liegen die grenzen europas und warum liegen sie dort?
Leider ist Hugo de la Smile auf das warum nicht eingegangen, schade...
Kommentar Pro : (Frage 3)
aloha,
weil die grenzziehung künstlich und willkürlich ist, fällt es natürlich schwer eine eindeutige, klare antwort zu liefern.
wir sind uns wohl einig, dass wir keine aktuellen politischen entscheidungen treffen sollten, die sich auf über zweitausend...
Kommentar CONTRA : (Frage 1)
Nun, da mein letzter Beitrag ja doch ein ziemlicher Rundumschlag war fasse ich mich diesmal kurz und nutze ebenfalls die Gelegenheit, die Mituser zur Teilnahme an den Formaldebatten anzuhalten. Es ist ein ganz anderes Diskutieren möglich als im normalen...
Kommentar PRO : (Frage 1)
Vielleicht sollten alle Formaldebatten Teilnehmer noch einmal untereinander klären, was der Sinn der Debatte in dieser Art und Weise ist. Denn scheinbar haben die beiden Teams in diesem Punkt unterschiedliche Ansichten. Ich sah es zum Beispiel so, und bitte...
Die Kontrahenten haben nun Gelegenheit, die Position ihrer Gegenpartei zu kommentieren.
(Die CONTRA-Partei möge sich die nächste Frage aussuchen.)
_____
Termin: 27. Februar 23:59
Antwort CONTRA : (Frage 3)
wo liegen die grenzen europas und warum liegen sie dort?
Um diese Antwort vollkommen zu beantworten müsste man ein Buch schreiben, aber ich versuche mein Bestes, grob die Grenzen zu formulieren.
Denn die Frage umschließt mehrere mögliche Antworten in...
Antwort PRO : (Frage 3)
ich muss ehrlich sagen, das ist eine ausgezeichnete frage mr moderator.
ich möchte gleich mal mit zwei zitaten beginnen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Europa
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurasien
es sollte hier überdeutlich werden, dass es keine...
Die Kontrahenten haben nun Gelegenheit, die Position ihrer Gegenpartei zu kommentieren.
(Die PRO-Partei möge sich die nächste Frage aussuchen)
_____
Termin: 26. Februar 2005, 23:59 Uhr
Antwort CONTRA : (Frage 1)
Fünfzehn Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist offenkundig, dass die Träume vom „Ende der Geschichte“ und einem friedlichen Zusammenleben der Völker vorerst gescheitert sind. Der Anfang des neuen Jahrtausends ist gekennzeichnet von der Rückkehr des...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.