Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Frage, die mich seit langem bewegt, ist der Verbleib der Fachleute, denen sich die Urheber von 9/11 bedienen mussten, weil eben nicht alle Vorbereitungsarbeiten mit Geheimdienst-/Militärpersonal und käuflichen Mitläufern aus dem Bush/CIA-Netzwerk zu erledigen waren. Meine Überlegung...
Was ist denn das für ein Argument :O_O:
Ich habe kein Geld, wäre aber auch "vom Gefühl" her unbestechlich, weil ich es widerlich finde, wie die Politiker das Volk verkaufen. Solange es nur einen Menschen gibt, der mehr Geld hat als Du (zur Zeit ist der reichste Mensch ein mexikanischer...
Es mag politisch nicht korrekt sein zu sagen, aber eigentlich ist das iranische Atomwaffenprogramm doch verständlich (wie immer es auch tatsächlich in Abweichung zu der westlichen Propaganda ausgestaltet sein mag): im Iran lagern jeweils die weltweit zweitgrößten Reserven für Erdgas und Erdöl...
Wieso?
die Kosten trägt der "Normalbürger" als Steuer- und Gebührenzahler in Form von Militärausgaben, der Verzinsung/Rückzahlung der von der Port-Authority ausgegebenen Wertpapieren , für die Medizinische Versorgung der Lungenkranken Rettungsleute von 9/11 und der höheren Versicherungsprämien...
Ein interessanter Artikel in der jungewelt und was die Verwendung der "überflüssigen" Millionen ohne Arbeit angeht, hat der Volkswirtschaftler Peter Oberender (beratender Bioethik-Fachmann) gleich noch die passende Idee als Ersatzteillager. :roll:
Genau wegen dieser Verwertbarkeit des Menschen...
Ein interessantes Thema, wäre toll, wenn Du mehr dazu (auch im Hinblick auf die Bilderberg-Connection) sagen könntest. :wink:
Ich habe jetzt nur gefunden, dass prosieben.sat1 von der mächtigen amerikanischen "private equity" Gesellschaft "Kohlberg Kravis Roberts & Co." (KKR) und von der...
Man muss die Entscheidungen/Pläne der Bilderberger wohl mit einer Vorlaufzeit von 20 bis 30 Jahren in die Zukunft projizieren. Die Nordamerikanische Union (Kanada, USA, Mexiko mit der Einheitswährung "Amero") wurde 1987 beredet und soll um 2010 als Pendant zur EU geformt werden. Die Weltwährung...
New Yorks unsichtbare Ölpest
Exxon Mobil, das größte Unternehmen der Welt (nach Börsenwert von ca. 400 Milliarden Dollar) tut sich schwer, Geld zur Beseitigung von über Jahrzehnten verursachten Umweltschäden bereitzustellen. Liegt vielleicht daran, dass der russische Mitbewerber Gazprom bis...
Was erwartet Ihr, New York 9/11 war ein Fake, Madrid 3/11 ware ein Fake und London 7/7 genauso. Warum sollte Bushs Lieblingsgespielin Angie in Rostock nicht ebenso dem Geheimdienst das Feld überlassen haben wie ihre Kollegen zuvor? Loyalität gegenüber den Milliardären bringt einem Politiker...
Eigentlich schade, dass unter den wirklich mächtigen der Welt entgegen den Verschwörungstheorien keine "echten" Freimaurer zu sein scheinen. :roll:
Den wären die globalen Entscheidungsträger tatsächlich der freimaurerischen Tugend der Menschenwürde verpflichtet, könnten der Kapitalismus im...
Aber das stimmt doch garnicht: die deutschen Manager sind die bestbezahltesten in ganz Europa. Die Topverdiener jammern nur immer, damit sie noch schneller in den Genuß der amerikanischen Gehalts-Verhältnisse kommen. :roll:
Das Problem mit der Politik ist, dass sie die Illusion vermittelt, durch Mehrheitsentscheidungen den Willen der quantitativ umfangreichsten Menschenmenge widerzuspiegeln. Aber tatsächlich wird durch diese angebliche Demokratie nur der im Hintergrund ablaufende Entmündigungsprozess des Volkes...
Das ist ja interessant. Nachdem der engste Vertreute von Bronfman, der ehemalige Generalsekretär des Jüdischen Weltkongresses , der New Yorker Israel Singer, vor zwei Monaten sein Amt wegen langjähriger Veruntreuung von Geldern aufgeben musste, hat jetzt auch der Präsident dieser Vereinigung...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.