Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Die Crux um das Betreuungsgeld
Ach, ich habe keinerlei schlechte Erfahrung mit Kinderbetreuung gemacht. Bei mir wurde lediglich ein anderes Erziehungsmodell angewendet, über das in der heutigen Zeit gar nicht mehr diskutiert wird, und das Ergebnis davon kann sich (ohne mich selbst...
AW: Die Crux um das Betreuungsgeld
Hallo Bona,
Da stimmen wir ja tatsächlich mal vollständig überein. :)
Ich hatte mal an einer Diskussion diesbezüglich teilgenommen und auch angeregt, dass es ja die Möglichkeit gäbe solche Probleme innerhalb der Familie zu lösen, d.h. die Oma in Rente oder...
AW: Die Crux um das Betreuungsgeld
Nun Ja. Im Sozialismus (vor allem in der DDR) war es gang und gäbe, dass die Kinder möglichst früh den Eltern entzogen und unter staatlichen Obhut gestellt wurden, um sie zu "guten", treuen Anhängern der herrschenden Ordnung zu erziehen. Ich persönlich bin...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Es ist in der Tat sehr frech, ein existierendes Problem auf diese Art und Weise knallhart anzusprechen. Vermutlich wäre es im Sinne des herrschenden Gutmenschentums besser, sich in Selbstbeweihräucherung zu üben und solche Probleme einfach...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Genau deshalb wurden doch die Hartz-Gesetze eingeführt! Damit die Menschen im Falle der Arbeitslosigkeit möglichst schnell wieder in Arbeit kommen. Es ist nämlich sehr schwierig Langzeitarbeitslose, die mehrere Jahre nichts mehr gemacht...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Dafür empfehlen sich Preisniveauvergleiche. 2011 lag das deutsche Preisniveau bei 103% (d.h. 3% über EU-Durchschnitt), das in Rumänien bei 60% und in Bulgarien bei 51%. Das Preisniveau in beiden genannten Länder liegt folglich pi mal daumen...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Na Ja. Ich würde zwar zugegebenermaßen auch nicht zu den ärmsten 10% der Bevölkerung gehören wollen. Das ändert aber nichts daran, dass ich auch diese Menschen (zumindest ein Großteil davon) nicht für wirklich arm halte. Wobei fairerweise...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Richtig. Deshalb gibt es auch in Deutschland ein zutiefst unschönes, aber leider weit verbreitetes Phänomen: Sozialneid! An dieser Stelle möchte ich auch mal etwas klar stellen, weil ich dieses ganze Gejammer wirklich nicht mehr hören kann...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Richtig, bisher war das immer so. Bei der Europäischen Union sehe ich allerdings eine ähnliche Entwicklung nicht, da sie sich grundlegend von den anderen genannten politischen Gebilden unterscheidet. Grundsätzlich wurden bisher sämtliche...
AW: Die Zukunft = eine kapitalistische Gesellschaft?
Ich habe jeden Tag aufs neue mit Leuten zu tun, welche die (zukünftige) wirtschaftliche Elite des Landes bilden könnten. Dabei sehe ich Menschen, die kein Heim und Hof kennen und durch die ganze Welt reisen, die möglichst viele Sprache...
AW: Die Crux um das Betreuungsgeld
Das mag wohl sein, aber wer soll das entscheiden? Und nach welchen Kriterien soll solch eine Einschätzung erfolgen? Der Staat kann ja schlecht allen Eltern aus "bildungsfernen Familien" prophylaktisch ihr Kind wegnehmen!
Wenn ich von KITAs spreche...
AW: Die Crux um das Betreuungsgeld
Hallo,
Inwiefern liegt denn dem Betreuungsgeld die Vorstellung eines veralteten gesellschaftlichen Modells zugrunde? Meines Wissens würden auch Väter, die für ihre Kinder zuhause bleiben, das Betreuungsgeld bekommen, was in der öffentlichen Debatte natürlich...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Hallo Lupo,
Was sollte sie denn mit diesen Leuten machen? Es sind doch auch Katholiken und Menschen. Ich persönlich hielte es für falsch in der katholischen Kirche eine Norm zu setzen und alles was dagegen verstößt hinauszuwerfen. Das würde auch dem...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Sehe ich nicht so. Meines Erachtens ist dieser "Streit" schlicht und ergreifend auf religiöse Differenzen zurückzuführen. Wenn für die katholische Kirche die Marienverehrung eine wichtige Rolle spielt und die evangelisch-lutherische Kirche sie vehement...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Hallo Bona,
Das stimmt definitiv nicht. Ich würde dir in diesem Zusammenhang die Lektüre des Dokuments Unitatis Redintegratio empfehlen. Die katholische Kirche erkennt sehr wohl die evangelische Kirche und alle anderen Kirchen außerhalb des...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Hallo Lupo,
Wie du willst. Die Frage hat meines Erachtens durchaus Sinn gemacht. In den Freimaurer-Logen sind ja generell religiöse Diskussionen (ebenso wie Diskussionen über Parteipolitik) verboten, d.h. es findet ausschließlich eine Konzentration...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Hallo Lupo,
Mir persönlich würde der Ausdruck "älterer Mensch" am besten gefallen ;). Es steht dir aber selbstverständlich frei, die Worte zu verwenden, die du verwenden möchtest. Ich wollte aber in diesem Zusammenhang auch mein Verständnis des...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Hallo Lupo,
Das ist aber eine durchaus merkwürdige Art und Weise seine Freude zum Ausdruck zu bringen, wie ich finde. ;)
Da werden werden wir beide wohl leider nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Meinen persönlichen Eindruck nach leben wir...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Hallo Lupo,
Findest du? Ich habe gerade die Tage einen Focus-Artikel gelesen, in dem das Wort Greis im Zusammenhang mit dementen, alten Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können, gefallen ist. In diesem Kontext hat es eine sehr negative...
AW: Freimaurerei und katholische Kirche
Hallo Lupo,
Ja, die Freimaurerei lässt mich einfach nicht los. ;)
Das ist aber eine sehr eigentümliche Interpretation des Begriffs "Greis". Für mich persönlich enthält der Begriff "Greis" eine sehr negative Konnotation, weshalb ich in als sehr...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.