Herzlich Willkommen auf Weltverschwoerung.de

Angemeldete User sehen übrigens keine Werbung. Wir freuen uns wenn Du bei uns mitdiskutierst:

Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    ~ Crypto Währung Bitcoin ~

    Jemand gibt Sammelpoesie-Bildchen heraus, verschachert sie und erklärt sie zu einer Art Geldanlage. Muss ich das toll finden? Eher nicht.
  2. Giacomo_S

    Crowley Tarot

    Und genau das ist die Illusion des Tarots oder ähnlicher Modelle, der man sich da hingibt. Die Kombinationsvielfalt eines gemischten Kartenspiels sprengt jede andere physikalische Zahl im Universum. So gesehen ist es völlig unbedeutend, aus der Kombination gemischter Karten irgend einen Sinn...
  3. Giacomo_S

    Crowley Tarot

    Beim Tarot ist letztlich nichts der Weisheit letzter Schluss - vor allem deshalb nicht, weil sich bei dem Thema Tarot an sich immer das Henne-Ei-Problem stellt: Was war zuerst da? Das Tarot (im Sinne einer esoterisch-allegorischen Bemüßigung) oder die Spielkarte (im Sinne einer profanen...
  4. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Chlorierung von Trinkwasser ist in Deutschland selten. Man setzt in den Wasserwerken auf moderne Verfahren wie Ultrafiltration, UV-Behandlung und Ozonisierung, um eine Chlorierung zu vermeiden. "Oft" ist in Bezug auf Blei eine oft kolportierte Story, die so einfach nicht stimmt, eine...
  5. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Wie der Artikel beschreibt, entsteht Chloronitamid durch die Behandlung des Wassers mit Monochloramin. Deutschland leistet sich den Luxus - im Unterschied zu einigen anderen Ländern, sowie auch den USA - Trinkwasser nicht zu chloren. Unser Trinkwasser ist im internationalen Vergleich zwar...
  6. Giacomo_S

    Die Grünen und Frau Baerbock unter der Lupe

    In der Realität ist es keineswegs einfach, einen Zeitungskiosk zu führen. Denn in der Realität musst Du Dich an einem Zeitungskiosk mit den unterschiedlichsten oder auch schrägsten Menschen in der einen oder anderen Form arrangieren. Große Unternehmensführer würden an der noch so kleinen...
  7. Giacomo_S

    Kurioses aus aller Welt

    Lego Ingenieur Spaß
  8. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Kleine Snacks für den nächtlichen Apettit oder welche Zutaten man immer vorrätig halten sollte: Vorraten: Eier, Sahne, Gek. Schinken, Hollandkäse im Stück, mittelalt (= Gouda, Edamer o.ä), Oliven (wie auch immer ...), Sardellen (unverzichtbar!), frische Tomaten, Toastbrot, Schmalz. 1. Croque...
  9. Giacomo_S

    DNA-Daten vertauscht von Ancestry

    Nein, das ist er nicht. Svante Päabo ist vielmehr ein Mann aus Skandinavien, Schwede oder Däne, wenn ich mich richtig erinnere. Seine Biografie ist gut belegt, nicht nur durch seine Autobiografie, sondern auch durch eine ganze Reihe externer und unabhängiger Quellen. Etwas Gegenteiliges...
  10. Giacomo_S

    DNA-Daten vertauscht von Ancestry

    2% Neandertaler ist eine Binsenweisheit - jedenfalls für alle Nichtafrikaner. Der Molekularbiologe Svante Päabo fand im Max-Planck-Institut für Anthropologie im Rahmen einer mustergültigen Pionierarbeit (Nobelpreis, und völlig zu Recht) in mühsamer und sorgfältiger Kleinarbeit schließlich...
  11. Giacomo_S

    Ist künstliche Intelligenz gefährlich für die Menschheit?

    Eher ein Henne-Ei-Problem. Die Kategorie Zeit bedeutet die Veränderung der Materie und/oder der Energie im Raum. Folgerichtig ist ohne die Existenz von Materie, Energie und Raum der Begriff der Zeit bedeutungslos. Die Kategorie der Gegenwart ist allerdings ein letztlich genauso theoretisches...
  12. Giacomo_S

    Ist künstliche Intelligenz gefährlich für die Menschheit?

    Nach Albert Einstein (sinngemäß zitiert) ist die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur eine Illusion, wenn auch eine sehr hartnäckige. Lassen wir Einstein außen vor und denken klassisch: Demnach läuft der Zeitvektor nur in eine Richtung, nämlich aus der Vergangenheit...
  13. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Nicht wirklich falsch, aber auch nicht wirklich richtig. Warum sollte man die Pellkartoffeln dämpfen (um den Einsatz von Wasser und somit das Auslaugen der Kartoffeln so gering wie möglich zu halten), um sie anschließend wieder mit, wenn auch kaltem Wasser, zu behandeln? Schnell ist beim Kochen...
  14. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Heute habe ich mich zum zweiten Mal an sog. Soleiern versucht, und obwohl die Eier, die man min. 48 Std. in die Lake legen soll, längst nicht so alt waren, stellte ich fest: Was für ein fieses Zeug. Das hartgekochte, eingelegte Ei gibt einem eine Art Breitseite, rechts und links die Watschen...
  15. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Sei argwöhnisch, wenn die Schweizer mit Rösti kommen. :-%: Zunächst einmal benötigt man Pellkartoffeln, die man idealerweise nicht kocht, sondern dämpft. Profis tun dies mit der Zaubermaschine Rational-Konvektomat, es lässt sich im Haushalt aber auch gut improvisieren. Dazu legt man in einen...
  16. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Weiß nich. Ich kaufe eigentlich immer die simpelste TK-Margeritha und belege selbst nach (Käse, Schinken, frische Tomaten uvm.)
  17. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    A propos, Heißluftfriteuesen: Heißluftfriteusen spionieren Benutzer aus
  18. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Das kann ich jetzt so nicht bestätigen, wir Profis machen eigentlich alles mit Heissluft. Es dürfte allerdings maßgeblich von der Temperatur abhängen, denn wir führen das Nachgaren im Ofen mittlerweile alle mit Niedrigtemperatur bei 80-90°C durch. Allerdings stehen uns auch andere technische...
  19. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Die Zubereitung von aufgetautem Fleisch ist dieselbe wie für Frischfleisch. Entscheidend kann aber sein, wie man Fleisch einfriert. Und mit der richtigen Methode kann man das optimieren. 1. Einfrieren Idealerweise sollte man das Fleisch in Tüten vakuumieren. Es geht nicht unbedingt um das...
  20. Giacomo_S

    Küchentipps und -fragen

    Der grundsätzliche Hausfrauenfehler beim Braten von Fleisch hat im Wesentlichen zwei Gründe: 1. Falsche Pfanne Zum Braten vom Fleisch brauchst Du eine schwere Qualität, resp. einen Pfannenboden von ca. 1 cm. Der Grund besteht darin, dass leichtere Pfannen durch das eingelegte Gargut zu stark...
Oben Unten